Rasenmäher "Troy-Bilt"

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Guten Morgen !

Interessiere mich für einen neuen Rasenmäher. :!: Sollte für unsere Rasenfläche (< 1.000 m²), leichte Hanglage, geeignet sein. Habe mich bereits umgeschaut und einen Benziner mit Antrieb ins Auge gefasst.

Aus Preisgründen wollte ich auf die starken Marken (Torro, Sabo) eher verzichten und folgendes Angebot gefunden:

"Troy Bilt Benzinrasenmäher 6553, "High-Wheel"-Mäher mit großen Hinterrädern, 305 mm, für vorzügliche Handhabung. Innovativer Radantrieb für variable Geschwindigkeit: passt sich der Schrittgeschwindigkeit des Benutzers automatisch an. Dieser Mäher ist ein richtiger Alleskönner: Seiten- und Heckauswurf, Mulchfunktion, 9-fache Schnitthöhenverstellung. Schnittbreite ca. 53 cm. Motor: innovativer Briggs & Stratton-Motor 6,5 PS/4,8 kW, neuste Motoren- und Antriebstechnik, mit Geräuschreduktionspaket. Ohne Primer - immer sofort startklar. Komplett mit 75-l-Grasfangsack."

Das Ganze für 297,49 €. Für mich als Laien hört sich das ganz gut an, auch wenn ich natürlich keinen sabo oder torro erwarten kann...

Was meint Ihr?
Hat jemand mit der Marke "Troy Bilt" schon Erfahrungen gemacht, vor allem qualitativ ?

Gruß

gecco
 
  • Hallo,
    mir erscheint der Preis sehr günstig. Wo gibt es dieses Angebot?
    Inge
     
    Hallo gecco,

    genau für dieses Modell interessiere ich mich ebenfalls! Soll ja Baugleich mit McGulloch sein! Aber bitte wo bekommst Du das Gerät für diesen Preis her?

    Danke, ciao Michael
     
  • Ich habe mir ein drartiges Modell bei OBI@OTTO für 349Euro bestellt. Es wird 14.03.2006 geliefert. Wenn das Teil dann da ist, werde ich mal ein paar Zeilen zu meinen ersten Eindrücken hier niederlassen.

    Grüß
    Andy
     
  • TROY BILT Rasenmäher TB 6553 HWM

    Hallo an alle!
    Auch ich interessiere mich für diesen Rasenmäher.
    Am letzten Wochenende war bei OBI verkaufsoffen. Da bot sich die Gelegenheit dem Mäher genauer zu inspizieren. Live und nicht nur im Netz oder auf Papier.
    Er machte einen sehr solieden Eindruck. Leider war ein Lautstärketest des "extraleisen" Motors wegen Benzinmangel nicht möglich.
    Er ist jedoch sehr schwer und meine Frau wird wohl einige Probleme trotz Radantrieb bekommen.
    Die Mähbreite ist aber top. 51 cm ist extraklasse.
    Mir stellt sich jedoch die Frage, ob der Frontantrieb des Mähers günstiger ist, als die der Mäher mit den üblichen Heckantrieben. Richtigen Druck auf die Räder zu bekommt wird da wohl eher schwer. Wozu dann die großen Heckräder sind ...? Und wie genau soll das funktionieren mit dem automatischen anpassen der Geschwindigkeit an den Benutzer?
    Naja wenns trocken ist sollte das nicht wirklich ein Problem sein. Aber... das Gewicht!
    Die Leistung des Motors ist mit 6,5 PS sehr gut. Da schafft der Mäher auch mal höheres Gras und der Einsatz beschränkt sich nicht nur auf englischen Rasen.
    Der Preis wurde bei OBI gerade gesenkt. Von 399,99€ auf 349,99€.
    Das finde ich ein gutes Angebot. Im Vergleich zu anderen Geräten ist er ein Schnäppchen. Oder?
    Leider läßt sich nirgens ein erster Test finden. Auch auf den US Seiten hatte ich keinen Erfolg.
    Ich wäre deshalb dankbar, wenn sich ein stolzer Besitzer dieses Mähers etwas Zeit nehmen könnte und einige Zeilen schreiben würde.

    Übrigens , auch mich interessiert der weiter oben genannte Preis. Wo gibts diesen Mäher für das Geld?

    Bis dann... M.
     
    (...)

    Sorry, lange nicht online gewesen...

    Habe vom Grunde her das gleiche Angebot wie Ihr vom OBI mit 349,00 €.

    Hatte jedoch das Glück, dass im Freundeskreis 15 % Rabattscheine von OBI für einen Artikel kursierten (payback sei dank ;-).

    Habe mir den Rasenmäher daher auch für den ermäßigten Preis gekauft. Weiß jedoch noch nicht, ob dies eine gute Wahl da - weder Probe laufen gelassen, noch benutzt (wie auch bei Schnee...). Sobald ausprobiert, werde ich jedoch meine Erfahrungen zum besten geben.

    Soll wohl kein schlechtes Angebot sein, aber auch von der Quali eben kein sabo oder toro. Die 5 Jahre Garantie entschädigen natürlich. TroyBilt hat wohl auch eine Deutsche Niederlassung in Saarbrücken (meine ich zumindest). Ersatzteile sollen wohl über obi ohne Probleme möglich sein. Wartungsarbeiten, etc. sollten nach Angabe meines OBIs auch kein Problem darstellen, da sie zum einen eine entsprechende Werkstatt an der Hand hätten, zum anderen TroyBilt mehrere regionale Werkstätten empfehlen würde... näher noch nicht informiert.

    Warten wir mal ab.

    Gruß

    gecco
     
  • Gutschein Payback

    Moin zusammen.. habe heute gesehen das Obi den Mäher :!: jetzt im Angebot hat und wollt wie ihr alle hier mal schauen ob jemand Erfahrungen mit dem Teil hat...
    Bin direkt mal runter und hab die Papiermülltonne nach dem Gutschein umgekrempelt.. und Ihne gefunden...
    Sind 3 Gutscheine drin (1x15% 2x10). den 15%igen nutze ich selbt, wenn jemand den 10er haben will kurz hier Bescheid geben..gilt bis 25.3...
     
    hallo

    ich habe mir den troy bilt heute bei obi für 349 euro gekauft.
    auch ich wollte eine payback rabattgutschein einlösen,da das gerät jedoch von 399 euro auf 349 euro gesenkt wurde und ein werbeangebot war, wurde dieser nicht angenommen-aber egal der mäher bietet für die 349 euro echt viel.
    troy-bilit scheint ein extra für obi produziertes produkt zu sein,welches vom markenherstellet mtd gefertigt(laut gehäuseaufdruck , produktbeschreibung und kartonaufkleber) wird.
    das einzige was mich verwirrt ist die mulchfunktion,da ich von anderen geräten sogenannte mulcheinsätze für den heckauswurf kenne,bei diesem gerät ist aber keiner mit dabei-muß man eventuell diese optional erwerben?

    morgen kaufe ich motorenöl und mache eine lauftest.
     
    Quiettone???

    So war gerade mal bei OBI..(ist nur 500m von meinem Arbeitsplatz) da stehen beide Mähertypen rum der 6553 und der 5553. der einigze Unterschied ist wohl der variable Vorderradantrieb. die Quiettonefunktion ist nur Show, denn beide Mäher haben einen Aufkleber mit 98db. Die Frage ist die.. sind 50Euro den Varioantrieb wert und bei nur 1PS weniger???
    Wie die Mulchfunktion funktionieren soll ist mir auch ein Rätsel geblieben...
     
  • Hallo

    Ja mich plagt das sebe Promlem welchen soll ich nehmen . Habe vorher mit einen Viking gemäht mit 6 PS Profiserie . Ich habe ihn mir angeschaut und würde sagen der kleinere Reicht leicht bis 1000 qm Grund . Der Große von OBI was mir aufgefallen ist und ich nicht gut finde hat beim Gasseil und Antriebsseil eine komische Bedinung . Untypisch ? Weil durch das drucken reguliert man den antrieb ! Glaube nicht das so was gut funktioniert . Der kleinere hat das gewonnte Prinzip .
    Zum Vorderratantrieb man schaue auch in Aktionshaus die Loben das wegen der besseren Wendigkeit . Fragen über Fragen ist es der Richtige ?
     
  • wo?

    wo gibt es den denn für den Preis? Ich suche auch noch so einen Rasenmäher!
     
    Troy-Bilt 6553

    Hallo, habe einen Troy-Bilt 6553, neu und original verpackt!
    Verkaufe diesen für EURO 300,--
    Muss aber am Besten selbst abgeholt werden.
    Standort Nähe Leipzig.

    wer zuerst kommt malt zuerst ;-)

    Gruß
    Oliver
     
    Guten Abend alle miteinander, :!: :arrow: :arrow:
    jetzt haben schon so viele über den Mäher geschrieben. So richtig schlau bin ich aber immer noch nicht. Morgen nach der Arbeit werde ich mich mit einem 5l Kanister bewaffnen und zu OBI rammeln !
    Dann... werde ich den Verkäufer beknieen, ob er mir das Ding mal für 20 Minuten überlaßt. Schon klar das der auch ein paar Fragen gestellt bekommt. Also liebe OBI´s - morgen steht ein "Kompetenztest" an. (Witz)
    OBI ist immer freundlich, also gehe ich davon aus das es keine "Testprobleme" geben wird.
    Am morgigen Abend melde ich mich nochmal !!! versprochen. Ich hoffe das dann alle Fragen, zumindest für mich geklärt sind und ich allen Interessenten näheres erläutern kann.
    Bis dann... und schöne Grüße aus Thüringen
    M. :shock: [/b]

    Bin auch an den 10% interessiert !!!!
     
    Hallo
    Kurze Aufklärung ! Es gibt keine 10 % Oder 15% nicht da der Mäher Werbeware ist und auf den Paybackschein draufsteht gültig nicht bei Werbeartikel und Aktionen . Also 349,00 und 299,00 der kleine .
     
    alles was zu erfahren war TROY BILT

    Hallo in die Runde,
    wie versprochen versuche ich meine heute gemachten Erfahrungen an Euch weiter zu geben.
    Preis
    Es gelten keine Vergünstigungen ! Keine Rabattkarten oder Punkte weil dies ein Werbeangebot ist und so der Verkäufer - Obi bald noch was drauf legen müsste
    Motor
    Ich persönlich finde ihn nicht besonders leise. Gut er schnurrt gleichmäßig vor sich hin, hatte aber auch neues und ausreichend Öl. Er kommt nicht an elektr. ran. Klar. Allerdings dürfte sich kein Nachbar beschweren. Also 98 dB sind o.K.
    Mulchkeil
    Ich finde das hier mal ein Techniker/Entwickler mitgedacht hat. Man benötigt keinen extra Keil weil der eigendliche Mähraum direkt am Auswurf mündet und nur die Klappe geschlossen werden muß. An genau dieser Klappe ist ein Art Keil angegossen. Diese erfüllt genau den gleichen Zweck.
    Antrieb
    Deshalb musste das Antriebsgetriebe auch der alten Heckposition weichen. Die neue Plazierung ist aber ,so finde ich gelungen. Sie liegt etwas verdeckt direkt vor dem Mähraum und ist bestimmt nicht so dem Schmutz ausgesetzt. Auch ist das Antriebsgetriebe etwas geschrumpft. Der Keilriemen läuft aber wie immer über die Messerwelle und sollte desöfteren gewartet werden. Das zuschalten erfolgt ebenfalls wie gehabt über eine Mechanik. Dabei wird das Getribe ein wenig gekippt.
    Ich denke das ist o.k. und hat sich früher schon bewährt.
    Einziger Mangel (Antrieb) scheinen mir aber die nicht Kugelgelagerten Räder. Der Mäher hat ein recht hohes Eigengewicht. Hier läuft einfach nur Plaste auf Metall. Der Schmutz und die Feuchtigkeit werden da den Rest machen. Ein paar Dichtringe vermisse ich ebenfalls.
    Wie das bei den Antriebsrädern ist war leider nicht raus zu bekommen. Die Bauweise ist sehr kompakt und ließ deshalb keine Blicke zu.
    Schnitthöhe
    Leider gibt es keine zentrale Verstellmöglichkeit. Jedes Rad muss extra über die üblichen Rastungen einjustiert werden. Das fiel auch dem OBI Verkäufer sichtlich schwer. Erst als wir zusammen werkelten ging alles gut. Der Mäher ist wie gesagt schwer und wegen der Schnittbreite auch nicht besonders handlich. Das ist irgendwie blöd und lässt sich eigendlich besser lösen. Wer seinen Rasen aber regelmäßig schneidet und nicht immerzu die Höhe verstellen muss... dann lässt sich damit leben.
    Bedienbügel
    Die sind wirklich(wie oben schon beschrieben) gewöhnungsbedürftig. Irgendwie ging das bei meinem alten Mäher einfacher. Drücken ... ziehen ... und los. Hier muß der rote Bügel (Antrieb) geschoben werden. Warun das denn?
    Die Anpassung der Schrittgeschwindigkeit erfolgt laut Verkäufer nicht automatisch. Im Prospekt steht "...passt sich der Schrittgeschwindigkeit des Benutzers automatisch an..." Es gibt ein kleines Rädchen, ähnlich wie die Justierung einer Fahrradbremse. Da konnte ich was regeln. Mehr ging aber nicht. Und von automatisch ... war keine Spur.
    Ich denke das es so funktionieren soll: Dadurch das der Antrieb-Bügel geschoben werden muß wird der Mäher nur so schnell wie man ihm hinterher laufen kann. Ist er zu schnell reicht der Druck am Hebel durch die Hände nicht mehr, was sozusagen das Getriebe wieder trennt.
    (anders kann ich es nicht beschreiben, das muß man erleben)
    Habt ihr das verstehen können ??? Ich finde das "SCHROTT"
    Das macht die Bedienung für mich uneindeutig.
    Nutürlich gibt es noch den üblichen Startbügel, ohne den der Motor nicht losläuft.
    Starten
    Diesmal alles ohne pumpen. Das hat gut funktioniert. Benzin rein, zweimal gezogen und los gings. Das war super.

    Sooo, jetzt kann sich hoffendlich jeder seinen Teil denken.
    Ich werde noch etwas warten und meinen alten nochmal fitt machen. Mir scheint die Geschichte noch nicht vollkommen. Besonders die Bedienung mit den Bügeln finde ich nicht so toll.

    Mein Fazit ist- Preis o.k. wenns noch billiger wäre, mit 10% etwa, dann ist der Mäher bestimmt eine gute Wahl.

    Marcus :wink:
    Bis dann im Garten!
     
    Habe ihn mir heute auch angeschaut. Techn. Daten sind wie oben beschrieben:
    - also viel zu schwer(müsste ihn die Kellertreppe runtertragen)
    - keine kugelgelagerten Räder(sind in 10Jahren auf jeden Fall hinüber)
    Vorteil: Hersteller ist MTD(auch Vertrieb in Europa - Troy Bilt in USA) und damit ist die Ersatzteilfrage geklärt. Allerdings ist das Gerät eine Sonderanfertigung für OBI, was bedeutet das trotz Markenhersteller es evtl. keine Ersatzteile lange gibt. Diesen Fall kenne ich zumindest aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik zur Genüge!

    Ich werde ihn also auf keinen Fall kaufen!
     
    (...)

    Gut, mit den Nachteilen werde ich wohl erst einmal leben... mal schauen, wie er sich so im Praxisbetrieb macht, hoffe, dass ich mit der Handhabung einigermaßen zu recht komme... bezweifel ich aber jetzt, zumal ich vorher toro und sabo gewöhnt war...

    Die Prozentscheine waren bei mir kein Problem. 15 % und ab dafür. Hatte da bei OBI aber noch nie Probleme, egal ob Werbeartikel oder nicht... habe zwar keinen zur hand, meine aber das ständ auch nicht drauf, oder? Vielleicht im anderen Markt noch mal probieren ?!
     
    Hallo nivartakul,

    "Hallo, habe einen Troy-Bilt 6553, neu und original verpackt!
    Verkaufe diesen für EURO 300,--
    Muss aber am Besten selbst abgeholt werden.
    Standort Nähe Leipzig. "


    Daran wäre ich glatt interessiert. Umfaßt das Angebot auch die Belege und die 5-jährige Garantie?


    Gruß Heiko
     
    Määäher 6553 usw

    Hallo!

    Habe mir heut den 6553 angesehen, leider war ein Probelauf nicht möglich hier bei Obi und kann deswegen nichts weiter dazu schreiben.
    Die Motorleistung ist mit 6,5 PS aber sehr gut und aufgrund seines Gewichtes dürfte es mit dem Frontantrieb auch funktionieren. Rüsten zum Mulchen ist sehr einfach, den Grasfangsack rausnehmen und die Klappe einfach runter lassen, fertig. Die variable Antriebsgeschwindigkeit kann mich so nicht überzeugen ohne Probelauf, wäre aber echt sinnvoll wenn man einen größeren Rasen hat.
    Werd mir morgen nähere Auskunft über den McCulloch/Ausführung 3 besorgen, von den aufgeführten Daten `online` bei Obi scheint der auch sehr interessant zu sein.
    Husqvarna hat auch 1 - 2 echt starke Mäher, werd mir die auch nochmal genau ansehen.
    Oh mann, bis ich mich dann entschieden hab ist diese Mähsaison schon wieder vorbei und muß den alten Mäher bestimmt schon ziehen, das ist ein 18 jahre alter WOLF Antriebsmäher.

    Gruß[/b]
     
  • Zurück
    Oben Unten