Wie bekomme ich Zierkies wieder richtig sauber?

choco

0
Registriert
14. Juli 2006
Beiträge
3
Vielleicht kann mir einer helfen:

Mein GöGa hat sich letztes Jahr in einen Brunnen verliebt, der im Erdboden vergraben ist. Oben sind dann drei Kugeln aus denen das Wasser läuft. Auf die Plastikabdeckung vom Brunnen und um den Rand herum hat er weißen Kies gelegt und mit Palisadensteinen umrandet. Nun sind der Kies und die Palisadensteine natürlich grün geworden und ihn stört das total.

Er hat gestern wie wild die Steine in der Badewanne mit warmen Wasser und Gebissreiniger gereinigt und gebürstet, das grobe Grün ist weg, aber die Steine schimmern immer noch grünlich. Danach hat er sie in Moos- und Algenentferner gelegt und eben überprüft, ob dies erfolgreich ist. Leider hat diese Variante auch nicht geholfen.

Ich weiß, wir haben im Eifer des Gefechts vergessen, unter die Steine eine Teichplane oder ein Vlies zu legen, damit sie wenigstens nicht von unten grün werden. Für den erneuten Versuch haben wir nun auch schon eine Plane gekauft :d

Meine Frage: Wie kriegt man die Steine wieder weiß? Es wäre einfach zu schade über 100 Kilo Kies wegzuwerfen, weil sie so blöde grünlich schimmern, der Brunnen dann einfach nicht mehr schön aussieht und sich GöGa nicht mehr an dem Brunnen erfreuen kann.
 
  • Hallo ,
    was mir immer gute Dienste leistet ist Dan Clorix.
    Es ist gar nicht so schädlich wie alle meinen,es ist biologisch abbaubar.
    Schau mal auf DanClorix.de
    da habe die auch jede Menge Tipps für Verbraucher.
    Unter dem Punkt Umwelt kannst Du es da auch selbst nachlesen.
    Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
    Pickmueck
     
    ... immer gute Dienste leistet ist Dan Clorix.
    Es ist gar nicht so schädlich wie alle meinen,es ist biologisch abbaubar.
    ..
    Pickmueck


    Entschuldigung,

    aber Reinigungsmittel (Im WC ist alles OK oder wie?), bei denen man schon die Empfehlung dazu gibt Handschuhe bei der Hantierung anzuziehen, gehören für mich nicht in den Garten.

    Ich nehme mal an, das dort an der Stelle wo der Kies liegt auch Vögel gerne hin kommen und auch anderes Getier, denn ich habe auch so eine Brunnen mit Kies.

    Steine sind Mineralien und da bekommt man die Farbe so gut wie nicht ab, weil sie nach innen zieht, vielleicht sollte man dran denken, das man so was auch mal austauschen sollte wenn's unbedingt weiß sein sollte..
    Algen sind auch so in der Natur normal. Was ist mit einem Kärcher?


    Mo, die den nutzt uns sonst nichts....:rolleyes:
     
  • Kann Pickmueck nur recht geben.
    Dan Clorix (blau) nehme ich in verdünnter Form sogar für die Aquaristik.
    Kurze Zeit einweichen lassen, etwas schrubben und gut wieder abspülen.

    LG Karin
     
    Hallo, versuch mal mit Hochdruckreiniger, verfahre mit meinen Steinen so. Lg lika
     
  • Nicht wirklich, wenn das Grüne in den Stein gezogen ist. Wie soll das dann abfallen?!
     
    ....keine weissen steine kaufen, sich die geschmacksverirrung mit ihren nebenwirkungen einfach sparen.
     
  • Zurück
    Oben Unten