Blüten & Co - Portraitfotografien

so viele schöne Bilder, was es alles für schöne Pflänzchen gibt...

IMG_1584.webpIMG_1585.webp

IMG_1586.webpIMG_1587.webp

IMG_1588.webpIMG_1589.webp

IMG_1591.webpIMG_1592.webp
 
  • Erst mal haben, und n Ende mit weg sein, :grins:, ich meine den Teich, ;-)

    bk3r3lixlgk241w7x.jpg


    LG Lavi :mrgreen:
     
  • Na mal sehen was ich noch so fand :)
     

    Anhänge

    • DSC00035.webp
      DSC00035.webp
      54,1 KB · Aufrufe: 60
    • DSC00033.webp
      DSC00033.webp
      63,6 KB · Aufrufe: 60
    • DSC00007.webp
      DSC00007.webp
      66,6 KB · Aufrufe: 61
    • DSC00006.webp
      DSC00006.webp
      67,8 KB · Aufrufe: 54
    • DSC00010.webp
      DSC00010.webp
      68,8 KB · Aufrufe: 40
    • DSC00037.webp
      DSC00037.webp
      51,9 KB · Aufrufe: 47
    • DSC00038.webp
      DSC00038.webp
      57,8 KB · Aufrufe: 58
    • DSC00027.webp
      DSC00027.webp
      69,5 KB · Aufrufe: 55
    • DSC00011.webp
      DSC00011.webp
      63,3 KB · Aufrufe: 61
    von heute:grins:
     

    Anhänge

    • 15.06.2010 038.webp
      15.06.2010 038.webp
      173,3 KB · Aufrufe: 61
    • 15.06.2010 024.webp
      15.06.2010 024.webp
      167,6 KB · Aufrufe: 67
    • 15.06.2010 009.webp
      15.06.2010 009.webp
      173 KB · Aufrufe: 56
    • 15.06.2010 005.webp
      15.06.2010 005.webp
      231,3 KB · Aufrufe: 82
    • 15.06.2010 003.webp
      15.06.2010 003.webp
      215,8 KB · Aufrufe: 43
  • Habe auch ein neues Wandelröschen (Lantana). Es wandelt mal ganz anders.
    Geschlossene Blüte - rot
    Blüte - orange und wandelt dann in dunkelrot.

    Meine großen alten Pflanzen haben große Probleme bei dem kalten Wetter Knospen anzusetzen. Und es soll ja noch kälter werden.
     

    Anhänge

    • IMG_2552.webp
      IMG_2552.webp
      186,3 KB · Aufrufe: 46
    Mit dem Wandelröschen habe ich nicht so richtig Glück,
    mit Mühe und Not kommt es geradeso durch den Winter!!

    bk4dpj52kte7p00q8.jpg


    LG Lavendula :mrgreen:
     
  • Sternkugellauch
    Elfenbeindistel
    mutierter Fingerhut
     

    Anhänge

    • DSC03128.webp
      DSC03128.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 57
    • DSC03130.webp
      DSC03130.webp
      360,5 KB · Aufrufe: 57
    • DSC03134.webp
      DSC03134.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 38
  • Hier mal paar Bilder aus meinem Garten/ Fensterbank:
    Iris hollandia, Fuchsie bolivia, Fuchsie, Zierlauchart (blüht dieses Jahr das erste mal!- ;), endlich), Amaryllis gefüllt ...
     

    Anhänge

    • IMG_7194.webp
      IMG_7194.webp
      83,8 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_7183.webp
      IMG_7183.webp
      90,7 KB · Aufrufe: 58
    • IMG_7114.webp
      IMG_7114.webp
      116,3 KB · Aufrufe: 41
    • IMG_7116.webp
      IMG_7116.webp
      107,2 KB · Aufrufe: 41
    • IMG_7177.webp
      IMG_7177.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 43
    hummel das ist ein bulgarischer zierlauch

    klee
    fingerhut
    brennende liebe
    christrose
     

    Anhänge

    • IMG_6200_1024x768.webp
      IMG_6200_1024x768.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_6146_1024x768.webp
      IMG_6146_1024x768.webp
      101,7 KB · Aufrufe: 42
    • IMG_6114_1024x768.webp
      IMG_6114_1024x768.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_6115_1024x768.webp
      IMG_6115_1024x768.webp
      88,8 KB · Aufrufe: 38
    • IMG_6158_1024x768.webp
      IMG_6158_1024x768.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 59
    Die Entwicklung einer Blüte am Beispiel des kalifornischen Goldmohns.

    Nachtrag: Am Abend schließe ich wieder meine Blüte.
     

    Anhänge

    • IMG_2571.webp
      IMG_2571.webp
      293,5 KB · Aufrufe: 39
    • IMG_2596.webp
      IMG_2596.webp
      58,9 KB · Aufrufe: 41
    • IMG_2632.webp
      IMG_2632.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 39
    • IMG_2645.webp
      IMG_2645.webp
      231,7 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_2651.webp
      IMG_2651.webp
      76 KB · Aufrufe: 42
    • IMG_2657.webp
      IMG_2657.webp
      236,4 KB · Aufrufe: 50
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow Leobibi, das sind ja supertolle Schnappschüsse.. warst bestimmt den ganzen Tag auf Achse um die Entwicklung so hinzukriegen..

    IMG_1451.webp
     
    Leo tolle bilder:grins:
     

    Anhänge

    • 17.06.2010 034.webp
      17.06.2010 034.webp
      188 KB · Aufrufe: 38
    • 17.06.2010 027.webp
      17.06.2010 027.webp
      208,4 KB · Aufrufe: 53
    • 17.06.2010 015.webp
      17.06.2010 015.webp
      184,6 KB · Aufrufe: 53
    • 17.06.2010 009.webp
      17.06.2010 009.webp
      156,7 KB · Aufrufe: 37
    • 17.06.2010 036.webp
      17.06.2010 036.webp
      200,5 KB · Aufrufe: 56
    Wow Leobibi, das sind ja supertolle Schnappschüsse.. warst bestimmt den ganzen Tag auf Achse um die Entwicklung so hinzukriegen..

    Anhang anzeigen 112405

    Mein Läppi steht auf dem Wohnzimmertisch, neben mir liegt immer die Kamera und der Weg zum Mohn beträgt etwa 4 Meter, davor steht ein Terasssenstuhl.
    Meine Terasse ist etwas erhöht und ich kann etwa 80 % des Gartens von da einsehen. Somit entgehen mir nur wenige Flieger und Krabbler und auch aufgehende Blüten. Da die Terasse auch noch überdacht ist, kann ich sogar alles bei Regen beobachten.

    Grüßle
    Leobibi der schon wieder auf dem Weg ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten