Warum blühen meine Hortensien nicht?

Registriert
09. Apr. 2007
Beiträge
33
Ort
Essen
Hallo, ich hoffe das ihr mir helfen könnt!
Ich habe letzten Jahr 4 Hortensien gepflanzt. 2 blaue und 2 rosafarbene. Ich habe im Frühjahr die vertrockneten Blüten knapp darunter abgeschnitten, so wie man es mir in der Gärtnerei sagte. Die beiden rosafarbenen haben schön ausgeschlagen, sind ein ganzes Stück gewachsen und wunderschön grün, haben aber nur jeweils einen Blütenansatz. Letztes Jahr haben sie sehr reich geblüht.

Die beiden blauen haben nur wenig ausgeschlagen, und diese Blätter haben die Schnecken gefressen. Habe dann Schneckenkorn gestreut und nun kommen immer mehr Blätter. Das diese Pflanzen nicht blühen kann ich ja verstehen, aber warum haben die rosafarbenen so gut wie keine Blüten?

Wechselt das von Jahr zu Jahr mit den Blüten? Mußten sie sich vielleicht erst an den Standort gewöhnen?

Für Infos und Tips bin ich dankbar :-)
 
  • ciao kamelia

    also ich habe eigentlich vom gärtnern nicht sooooo grosse kentnisse.... habe jedoch selber viele dieser dinger im garten, wie auch rhododendrons... habe mal gehört, dass sie den selben boden lieben wie die rhodos... also sicher nicht mit normalem dünger dahinter....
    naja ich habe einen busch dieses frühjahr wohl zu tief geschnitten.... naja ich musste halt viel schneiden, dass ich überhaupt zur tür rein konnte:rolleyes: .... der sooooooo sympatische nachbar hat mir dann den typ gegeben, dass ich bei hortensien nicht zu tief schneiden sollte.... also die nicht soooooo tief geschnittenen haben nun viele kleine blütenstände.... aber ich denke mal, wenn das klima so weiter macht, die tiefer geschnittenen ev. auch noch blühen... einfach etwas verpätet.... ich habe noch keine einzige offene blüte.... und ich habe viele... ev. einfach abwarten und wenns nix wird ev. im herbst etwas nahrung geben...

    es grüsst
    yemanja
     
    Hallo

    soviel ich weiß, blühen diese rosa. nur in saurer erde werden sie blau. Diese brauchen eine spezielle erde. da hat jemanja recht.

    das deine nicht blühen, kann wirklich nur daran liegen dass du sieh zu kurz geschnittten hast.

    gruß steffi

    :cool: :idea:
     
  • Hallo, ich hoffe das ihr mir helfen könnt!
    Ich habe letzten Jahr 4 Hortensien gepflanzt. 2 blaue und 2 rosafarbene. Ich habe im Frühjahr die vertrockneten Blüten knapp darunter abgeschnitten, so wie man es mir in der Gärtnerei sagte. Die beiden rosafarbenen haben schön ausgeschlagen, sind ein ganzes Stück gewachsen und wunderschön grün, haben aber nur jeweils einen Blütenansatz. Letztes Jahr haben sie sehr reich geblüht.

    Die beiden blauen haben nur wenig ausgeschlagen, und diese Blätter haben die Schnecken gefressen. Habe dann Schneckenkorn gestreut und nun kommen immer mehr Blätter. Das diese Pflanzen nicht blühen kann ich ja verstehen, aber warum haben die rosafarbenen so gut wie keine Blüten?

    Wechselt das von Jahr zu Jahr mit den Blüten? Mußten sie sich vielleicht erst an den Standort gewöhnen?

    Für Infos und Tips bin ich dankbar :-)

    Ich habe eine Hortensie,welche ich vor zirka 50 Jahren aus der Not heraus in eine Ecke gesetzt habe.
    Und alle haben ihre Freude daran.
    Man sollte wohl immer darauf achten das die meisten Pflanzen nur im Halbschatten sich wohl fühlen.
    Über das Verändern der Farben,welche man ändern will giebt es wohl verschiedene Metoden.

    Viel Erfolg !!!
     
  • Ich weiß das Hortensien je nach Boden die Farbe ändern und die Urfarbe fast immer rosa ist. Darum geht es mir auch gar nicht. Die Hortensien stehen alle im Halbschatten. Die beiden rosa farbenen in der gleichen Erde wie der 35 Jahre alte Rodo der jedes Jahr super schön blüht.
    Ich habe ja auch schon überlegt ob ich zu tief geschnitten habe, das kann jedoch eigentlich nicht sein, denn ich habe gerade mal die verblühten Blüten knapp darunter gekappt..... und sie haben ja auch toll ausgetrieben.
    Alle anderen Hortensien hier auf unserem Hof von meinen Vermietern blühen schon sooo schöön :-) hatte mich auch so auf meine gefreut...... :-(
     
    Hallo Kamelia!

    Ich habe vier Hortensien im Garten und zwar im Beet. Dort überwintern sie auch und ich lasse ihnen nicht all zu viel Aufmerksamkeit zukommen. Es sind zwei rosafarbene und zwei blaue (die ich vor der Blüte mit Dünger für blaue Hortensien dope, sonst werden sie rosa).

    Ich schneide sie jeden Herbst relativ stark zurück. Die blauen kommen jedes Jahr kräftig mit ca. 15 Blütenständen, die beiden Rosafarbenen blühen ehr klein und verhalten. Ich glaube es liegt an der Sorte und am Schnitt. Eine Hortensie ist bisher nur grün, ohne jeglichen Blütenansatz.

    Also, nicht verzweifeln, vielleicht verlieren manche Sorten auch ein bißchen an Blühfreude über die Jahre? Geb ihnen doch nochmal Dünger und warte ab, vielleicht bilden sich ja doch noch Blütenstände.
    Viel Erfolg wünscht die Blumenelfe
    g010.gif
     
  • hallo, mir wurde gesagt das manche hortensien keinen rückschnitt vertragen, das habe ich gemacht im herbst alle verwelkten dolden abgeschnitten und nix hat mehr geblüht seit ich nur noch die welken blüten weg mache blühen sie wieder jedes jahr ganz toll, unter den verwelkten blüten würden sich schon die neuen triebe bilden, stimmt das so in etwa!!!!
    gruß venus17
     
    Erst mal vielen Dank für eure Antworten :-)

    @ Venus: Genau das hatte mir der Gärtner ja auch gesagt, deshalb habe ich sie ja ganz knapp unter der Blüte abgeschnitten damit ich die Anlagen für die nächste Blüte nicht schädige. Aber trotzdem ist nichts zu sehen.

    Ich hoffe nun einfach mal das sie nächstes Jahr um so schöner blühen, vielleicht mußten sie einfach wachsen :confused:
    Die Pflanzen waren letztes Jahr wirklich nicht groß und hatten mehr Blüten als grüne Blätter, halt wie man sie so im Blumenmarkt bekommt. Aber vielleicht habe ich ja auch Glück und sie blühen dieses Jahr noch ein klein wenig!!
     
  • Zurück
    Oben Unten