Schaut euch das doch bitte mal an...

Cil

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
1.262
Ort
Rhein-Main Gebiet
Hallo ihr Lieben!

Hmm, meine Tomaten gefallen mir nicht. Schaut sie euch doch mal an und sagt mir, warum sie so rumzicken:

IMG_2852.jpg

(Small Frey)

Und hier noch die Sixtina F1:

IMG_2851.jpg



Ich kann sowohl Wassermangel wie auch Nährstoffmangel (fast) ausschließen, da sie noch nie ausgetrocknet sind und in guter Kübelpflanzenerde stehen. Gedüngt habe ich zwar noch nicht, mache ich aber generell nicht, bevor sie nicht wenigstens blühen...
Ne Idee? Die fleckigen Blätter haben einige - so komisch eingerollt sind nur die der Small Frey.

Danke im Voraus und lieben Gruß, Cil.
 
  • Wo stehen die Pflanzen denn ? Habe die vielleicht zu viel Sonne abbekommen ?


    Sharif
     
    Sonnenbrand? Meinst du? Die haben einen sonnigen Platz an der Hauswand, waren aber eigentlich abgehärtet. Hm. Na, wenns "nur" Sonnenbrand wäre, wär ich ja froh! *g*
     
  • Genau so sahen meine auch aus als wir sie raus gepflanzt haben und sie das erste mal richtig Sonne bekommen haben!Haben sich aber wider erholt.
     
  • Danke, Gerd. Ok, gelbe Flecken geklärt. Und was ist mit den eingerollten Blättern der Small Frey? Ne Idee? *malnachtomaterosuch*...
     
    Das hatten meine auch, überhaupt nach dem ersten Sonnenbad, habe sie jetzt etwas mehr in den geschützen Bereich gestellt, wo sie zwar auch noch Sonne abkriegen, aber nicht die volle Ladung. Abgesehen davon sind sie nun vor Regen geschützt.
    Wachsen aber natürlich schräg in Richtung Sonne :) und eine ist schon oben an der Decke angelangt.

    tomate
    tomate1
     
  • Hm, die sehen für mich aber total "geil" *lach* aus (vergeilt). Das passiert bei Lichtmangel - vielleicht hast du es mit dem Sonnenschutz zu gut gemeint?
    LG, Cil.
     
    Hm, die sehen für mich aber total "geil" *lach* aus (vergeilt). Das passiert bei Lichtmangel - vielleicht hast du es mit dem Sonnenschutz zu gut gemeint?
    LG, Cil.

    Find ich auch, der Stiel ist für die Größe etwas dürftig...
    Wieviel Blütenstände hast Du schon an einer Pflanze?

    LG
    elbono
     
    Das hatten meine auch, überhaupt nach dem ersten Sonnenbad, habe sie jetzt etwas mehr in den geschützen Bereich gestellt, wo sie zwar auch noch Sonne abkriegen, aber nicht die volle Ladung. Abgesehen davon sind sie nun vor Regen geschützt.
    Wachsen aber natürlich schräg in Richtung Sonne :) und eine ist schon oben an der Decke angelangt.

    tomate
    tomate1

    Sollen das wirklich Tomaten werden haben sie schon Blühten?
    Die brechen doch zusammen beim wachsen der Tomaten und wie viel Pflanzen sind das pro Bild sind sie ausgegeizt?
     
    In dem Holzbottich sind 6 Pflanzen, ja sie sind ausgegeizt, normalerweise sind meine Tomaten nie so hoch geworden, ja eine hat schon Blüten, aber ich wüßte nicht wie ich sie kleiner kriegen sollte?

    und da ich leider nur einen Balkon hab kann ich den Holzbottich nicht vorne auf den Sims stellen, da wäre er zu schwer.

    Hatte bis zu diesem Jahr die Tomaten immer nur in Töpfen einzeln vorne auf dem Sims, da sind sie nie so hoch geworden, aber leider waren meist so viele Früchte dran, das die Äste das kaum ertragen haben.

    Also wenn ihr Tipps habt wie ich die Pflanzen stärker krieg, nehm ich sie gerne :)

    Die höchste ist aus dem Baumarkt, die anderen hat meine Mutter zu Hause gesetzt, leider waren sie etwas zu knapp und beim Umtopfen haben sie schweren Schaden an den Wurzeln genommen, insofern bin ich froh das sie überhaupt wachsen.
     
  • nachträglich werden die nicht mehr so wie sie sein sollten ...

    niwashi, der enttäuschen muß ...
     
  • hmm danke, aber kann ich vielleicht etwas tun, damit die eine Pflanze nicht noch sehr viel höher wird?
    Sie trägt auch schon kleine Tomaten, nicht viel atm aber doch.

    Abgesehen davon hab ich in anderen threads gelesen das 1,5 - 2 m normal sind?
    Insofern sind meine Tomaten erst an die 70-80 vielleicht und die größte wird so knapp 1,40 m sein.
     
    den Haupttrieb einfach oben abzwicken ...

    niwashi, der dafür seine Fingernägel wachsen läßt ...
     
    hallo tomifreunde
    vorneweg...hab ne mega antwort geschrieben, vorschau geklickt, dann hiess es sie wurden abgemeltet und der text war futsch...
    jäh nu...also nochmals..diesmal kurz version

    grundsatz 1
    tomis lieben die sonne, es ist kein problem für eine tomatenpflanze diese wärend 10,12 oder auch 14 stunden volle pulle zu ertragen...dies zum thema sonnenbrand

    heikel ist die sonne (uv-strahlung) nur für jungpflanzen und in der übergangsphase wohnzimmer freiland....und auch da sind die schäden die vorkommen können, nicht tragisch.....kein grund zur sorge
    die tomate wird in ihrer entwicklung gebremst, allenfalls zurück geworfen, das hat in erster linie einen einfluss auf den ersten erntezeitpunkt...zu deutsch die erste tomate ist halt ne woche später reif.....also no problem....

    @siouxie
    stell sie zurück in die sonne.....volle pulle, sie werden es dir verdanken....der rest wurde gesagt, allenfalls noch den tipp, gut und wirklich gut anbinden resp. stützen, da sie sonst, wie ebenso gesagt, unter ihrem eigenen gewicht zusammen bricht...zudem ebenso gesagt, unbedingt kappen....ich empfehle über dem 5ten blühtenstand (allenfalls sogar schon dem 4ten)

    @cil
    allgemein mein tipp: weniger wasser....

    bedenkt, dass die tomis noch nicht in der vollen früchte produktion stecken....
    gebt ihnen einfach mal kein wasser und zwar so lange, bis sie danach schreien....ich bin sicher der eine oder andere wird eine verblüffende feststellung machen...

    es werden viel mehr tomis ersäuft, als dass verdursten....klar brauchen tomis wasser, sogar viel im vergleich zu anderen pflanzen, zudem sind diejenigen im kübel im nachteil, weil ihr wurzelwachstum beschränkt bleibt....doch es ist echt nicht nötig täglich zu giessen (wenn der kübel nicht bloss 5L oder weniger inhalt hat)

    versuchts mal und ihr werdet ein gutes gefühl für die richtige menge wasser bekommen...

    zudem ganz allgemein noch etwas zum schluss: ein welkes blatt macht noch keine missernte....seid auch etwas zuversichtlich und habt vertrauen....denn der wichtigste faktor, den wettergott, können wir bekanntlich schlecht bis gar nicht beeinflussen, so habe auch ich dieses jahr zum ersten mal frostschäden zu verzeichnen....kein grund zur sorge....wenn die nächten monate warm und sonnig sind, dann klappt das bei allen mit den tomaten

    ich wünsche es euch von herzen
    el tomatero
     
    ok jetzt die dumme frage :) und danke schonmal tomatero für die guten Tipps

    wo ersehe ich den 4ten respektive 5ten Blütenstand?
    Ich kenn mich zwar mit ausgeizen aus, jedoch war ich eben noch nie in der Lage Tomaten wirklich kürzen zu müssen.

    Und das mit der Sonne wird wahrscheinlich ein Problem, ich habe die Tomaten wie man sehen kann auf einem Kasten stehen. Vorneweg ein Topf mit einer Zucchini.
    Ich könnte die Tomaten nur weiter in die Sonne stellen wenn sie mit der Zucchini Platz tauscht. Jedoch nehme ich mal schwer an, das die Zucchini hinter den Tomaten (da die ja auch in einem hohen Behälter stehen fast gar keine Sonne mehr abbekommt.

    Leider kann ich eben aus platztechnischen Gründen (hab ja nur nen kleinen Balkon) mit relativ schmalen Sims keine der beiden Pflanzen dorthin stellen.
    siehe hier
     
    danke dir elbono
    super mit dieser bild-dokumentation....
    und das tomätchen am 2ten blütenstand ist wirklich süss...gefällt mir...

    was ich noch empfehlen würde ist bei der tomate die untersten beiden blätter zu entfernen, wobei das in deinem konkretenfall nicht wirklich zwingend ist, da du ein spezielles wassereinfüllloch hast....sind sicher so blumenkasten mit wasserstandsanzeige oder so was....zudem sicherlich keine "kontaminierte" erde, da sicherlich neues produkt aus dem kaufhaus

    für die anderen...
    entfernt die untersten blätter sorgfälltig...es ergeben sich daraus verschiedene vorteile...

    das einzige wirkliche problem bei tomaten ist das wetter und die braun/krautfäule....
    alles andere ist möglicherweise unerfreulich jedoch-----> no problem

    liebe grüsse
    el tomatero
     
    Hallo ihr Lieben!

    Hmm, meine Tomaten gefallen mir nicht. Schaut sie euch doch mal an und sagt mir, warum sie so rumzicken:

    IMG_2852.jpg

    (Small Frey)

    Und hier noch die Sixtina F1:

    IMG_2851.jpg



    Ich kann sowohl Wassermangel wie auch Nährstoffmangel (fast) ausschließen, da sie noch nie ausgetrocknet sind und in guter Kübelpflanzenerde stehen. Gedüngt habe ich zwar noch nicht, mache ich aber generell nicht, bevor sie nicht wenigstens blühen...
    Ne Idee? Die fleckigen Blätter haben einige - so komisch eingerollt sind nur die der Small Frey.

    Danke im Voraus und lieben Gruß, Cil.

    ich denk das war sonnenbrand, a bissle schatten wär net schlecht
    gruss
    klaus
     
    @elbono

    sag mal ist das porretsch (keine ahnung wie man das genau schreibt?) zwsichen deinen tomaten?? ist das absicht oder hatr der sich da hingesetzt?? bringt das was??

    grüße tim
     
  • Zurück
    Oben Unten