Frage zur Wollmispel (Eryobotria Japonica)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
N

nico111

Guest
Hallo

evtl bin ich im falschen thread, daher im vorraus sorry :)


schaut mal auf dem foto die wollmispel, sie ist mit topf ca 180 cm hoch mit einem richtigen stamm !! Ich habe sie angeboten bekommen !!


kann mir einer sagen wie viel eine wollmispel in dieser grösse wert ist, ungefähr ??

LG NICO
 

Anhänge

  • fb19.webp
    fb19.webp
    525,3 KB · Aufrufe: 185
  • Habe mal Geguhgelt. Kleinere kosten so um die 29-36 Euro. Und außerdem habe ich diese Anzeige gefunden:

    Wollmispel/Nispero/Loquat (Eriobotrya jap.) gü. abzugeben 2 Bäume, schöne Hochstämme, Höhe ca. 1.70m, 50,- frosthart, hatte nie Frostschäden,

    Ob er nun beide Bäume für den Preis abgeben möchte oder jeder 50,-- Euro kosten soll?

    Vielleicht hilft es dir trotzdem zur Orientierung.
     
    Habe mal Geguhgelt. Kleinere kosten so um die 29-36 Euro. Und außerdem habe ich diese Anzeige gefunden:

    Wollmispel/Nispero/Loquat (Eriobotrya jap.) gü. abzugeben 2 Bäume, schöne Hochstämme, Höhe ca. 1.70m, 50,- frosthart, hatte nie Frostschäden,

    Ob er nun beide Bäume für den Preis abgeben möchte oder jeder 50,-- Euro kosten soll?

    Vielleicht hilft es dir trotzdem zur Orientierung.


    danke für die info, ich hoffe doch für eine !!:(


    LG NICO
     
  • War eben mal beim palmenmann, dort wird eine wollmispel 170-180 cm hoch für 39 angeboten !!

    Die auf dem foto wollte er mir für 50 verkaufen:rolleyes:



    lg nico
     
  • Und? Wird demnächst eine Wollmispel in deinem Garten stehen?

    Oder willst du sie weiter im Kübel belassen und die Früchte ernten. Ob die dann auch süß werden? Wie groß wird so ein Baum überhaupt?


    Keine ahnung habe noch keine erfahrungen mit wollmispeln gemacht !!

    Die auf dem bild nehme ich nicht für 50 tacken !! Wenn er 35 sagt kaufe ich sie !


    LG NICO
     
  • Aber pass auf, die sind nur bedingt winterhart. Meine selbstgezogene war sogar schon größer und im 2. Winter, als sie draußen war, ist sie eingegangen. Eine andere (gleich alt), die von Anfang immer draußen war, fing immer erst im Spätsommer an, zu treiben und wurde nicht größer als 60cm. Ist leider letzten Winter eingegangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten