Hamburger Balkon- und Nutzgarten

  • Ersteller Ersteller katekit
  • Erstellt am Erstellt am
K

katekit

Guest
Hallo,

nach den anfänglichen (und erfolgreichen) Versuchen vom letzten Jahr soll in diesem Jahr auf unserem Balkon reichlich geerntet werden.

Der Balkon ist ca 5,00 m lang und geht im Bogen von 1,80 m auf 1,00 m Breite.
Ich habe mir die linke (schmale) Ecke erobert und darf dort machen was ich will, solange man auf der angeren Seite noch sitzen kann :grins:

Ich hab das natürlich voll ausgenutzt.;) im Februar ging es schon mit der aussaat los

Wir haben hinten an der Plastikwand 4 x Harzfeuer

Auf der Blumentreppe (Pflanzgafäße jeweils 6,1 liter)
4 x Paprika - California wonder
1 x Paprika - Überraschung - dachte die keimen nicht mehr, was anderes getopft, plötzlich Paprika. Hoffentlich ein Naschzipfel
2 x Birnenmelone Peppino
2 x Balkoni Yellow
3 x Chili - aus Samen von gekauften Früchten

Oben hängen in den Ampeln
1 x Micro Cherry Tomate
1 x Birnenmelone Peppino
1 x Hängeerdbeeren Hummi

dazwischen stehen jede Menge Kräuter:
Rosmarin, Thymian, Estragon, Oregano, Salbai, Dill, Petersilie, schnittlauch, Pfefferminze, Zitronenmelisse, Zitronengras, Schnittknoblauch und da hab ich bestimmt noch was vergessen.

Außerden taten mir im Baumarkt die kleine Salatpflanken so leid. ich habe gadacht, die sind schnell fertig, aber das Wetter. nun ja, wird schon.

Kohlrabi sind da auch noch 12 Pflanzen - bestimmt zu dicht, aber mal abwarten.

So nun das war meine Vorstellung. Ich werde weiter berichten mit Fotos.

LG Katekit
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Bin voll neidisch!Sieht total schick aus find ich und schmecken muss das alles erst! ;)haste toll gemacht!
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    danke Trulla1989 - freut mich das es dir gefällt

    Ich finde es einfach toll aus der Küche mit der Schere zum Balkon zu laufen und hier und da ein Kräuterlein zu entnehmen. Lecker ist das.

    Im letzten Jahr die Tomaten waren schon richtig lecker und auch viele. ist ja auch Richtung süd west. ab 13,30 Uhr scheint da die Sonne (wenn sie scheint)

    Ach ja, Majoran, Zironen-Basilikum und Thai-Basilikum hab ich bei den Kräutern noch vergessen.

    In der Küche sind noch Coca-cola-Strauch, Stevia und Loorbeer. Die müssen auch noch raus, wenn ich Platz finde.:grins:

    Die Basilikumpflanzen mögen mich aber wohl nicht. die schwächeln. Was mache ich da nur falsch?????
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Du scheinst nicht wie die Sonne....Basilikum braucht unglaublich viel Sonne, sonst kommt der nicht aus den Pötten, besonders jetzt bräuchte er ein paar gute Tage.

    Das ist ja schon beinahe autarkes Selbstversorger-Leben in der Großstadt, mußt gar nicht mehr zum Supermarkt gehen im Sommer. :cool:
    Was natürlich klasse ist, ist die Tatsache, daß Dein Balkon ein durchlässiger ist, oder hab ich es falsch beobachtet? Sprich, die Balkonwand besteht eigentlich aus einem Gitter, das läßt auch schön das Licht durch.
    Das ist bei meinem leider ein wenig anders, die eine Tomate, die direkt an der Wand steht, wird mit zwei Stunden Sonne auskommen müssen...

    Was hast Du denn da in Deine Blumenkästen gepflanzt?? DAs eine ist doch Männertreu, oder, und das andere??

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Doro,

    stimmt, das ist Männertreu und dazwischen sind Buchsbäumchen, die jetzt im 2 Jahr da drin stehen. Die werden langsam zu groß. Nächstes Jahr müssen die raus. Mal sehen wohin ich die ins Exil schicke.

    In dem Blumenkasten im Fenster wachsen noch 5 Gurkenpflanzen (2 Salatgurken Tanja, 1x Iznik, 2 x Jazzer).

    Allerdings ist der Balkon auch mit einer Mauer von ca. 1,20 m höhe umgeben. nur dort wo die Tomaten wachsen nicht. die bekommen durch die Plastikwand eine rundum-Beleuchtung. Letztes Jahr mochten sie das.

    Jaa, mein Männe meinte schon, noch 2 Hühner und ein Hahn vom Fischmarkt und wir brauchen nicht mehr raus. - Ich glaub das gäbe aber Ärger mit den Nachbarn:grins:

    LG Katekit

    Danke für den Tip - den Basilikum bekomm ich auch noch hin - oder besser gesagt die Sonne.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    ich denke, das ich den Basilikum kaputt bekommen habe. Zuviel Wind und zu kalt und zuviel Wasser.

    Na, ich geb ihm noch mal über Pfingsten Zeit sich das zu überlegen, sonst kommt er weg. Ich hab das bis jetzt nicht geschafft, egal welche Sorte, Thai oder normaler Basilikum.

    Nun ja mein Balkon kann nicht für alle Pflanzen der richtige Standort sein. ev. versuche ich nochmal so eine kleinblättrige Sorte.

    LG katekit
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    ja, das ist wirklich sehr schade...aber was will man machen, man kann eben dieses eine wichtige Element nicht mit z.B. Dünger ersetzen.
    Das ist selbstgezogener Basilikum? Hole Dir welchen aus dem GArtencenter, die sind doch schon wirklich starke Männekens.

    Ich mache mir auch keinen Kopf und kaufe einfach. Sicher sind selbstgezogene Sachen besser...
    Was wie Hulle wächst ist der Borretsch, auch im Kübel, auch im windigen 4. Stock.

    Jaja, Hühner....da hab ich auch schon dran gedacht!! Weil das Poocken so beruhigt...:cool::cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Bin wirklich beeindruckt, wie toll Du Deinen Balkon nutzt - Respekt!
    Bin mal gespannt, wie sich all' die schönen Sachen dort entwickeln werden!
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Doro, das ist schon gekaufter, sah sehr kräftig aus, aber selbst angezogen hatte ich auch schon versucht. Mal sehen, wenns wärmer wird werde ich ev. noch mal einen Versuch starten.

    Woher weißt du, dass mein Balkon sehr windig ist???? Ist allerdings in der 3. Etage, nicht in der 4. :rolleyes:

    Na, das pock pock wird hier von einem Specht sowieso schon gemacht. Also lassen wir das mit den Hühnern noch ein bisschen:cool::cool:

    Mal sehen, morgen hab ich frei, da kann ich bei dem schönen Wetter meinen Pflanzen beim wachsen zuschauen.:o:o:o

    LG Katekit
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    schön, jetzt sind schonn über 20 Grad im Schatten und die Sonne begrüßt meine Pflanzen.

    Schööööön.

    Ich genieße die Sonne auch.

    Jetzt falten sogar die Gurken die nächsten Blätter aus.

    Schöne Pfingsttage
    katekit
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    hier mal wieder ein paar neue Bilder von meiner Oase:
     
  • AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Wow schöne Bilder. Hätte nicht gedacht, das man so viel auf dem Balkon stellen kann.

    LG little butterfly der Dein grünes Reich sehr gut gefällt :cool:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    na auf der anderen Seite stehen auch noch 5 Gurkenpflanzen :D und Kohlrabi.

    Aber weiter ausbreiten darf ich mich nicht, ein bischen Platz zum Sitzen möchten wir auch noch haben.

    Zum Glück ist der Balkon groß:o:o:o
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Nachdem das Jahr 2010 sehr gut gelaufen ist mit Kräutern, Tomaten und zum Schluß sogar Bohnen kann ich sagen:

    Auf gehts ins Jahr 2011:

    Der Start ist schon gemacht, die Planung läuft auf Hochtouren. Sogar die ersten Paprikasamen sind in der Erde. Eine schaut sogar schon raus :grins:

    Mal sehen, ob wir das in diesem Jahr noch besser hinbekommen. Kräuter sind da ganz wichtig, und Salat will ich auch nochmal probieren. Mal sehen was da noch kommt, ich werde berichten.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ich bin auch schon am planen :grins:
    Ist es nicht schön das wir wenigstens ein kleines Stückchen haben wo wir gärtnern können?
    Ich freu mich so langsam schon wieder auf den frühling, das draußen sitzen mit einer Tasse Kaffee und das beobachten der Insekten.
    Aber erstmal kommt die Arbeit!

    Hier ist am WE 13 Grad plus angesagt, ich kanns noch gar nicht fassen, ich glaub ich nutz die Winterpause für einen Kaffee in Jacke und Mütze auf dem Balkon, endlich mal wieder frische Luft schnuppern.

    Am WE werd ich auch die ersten Paprika aussäen.

    Hast Du es schonmal mit Erbsen probiert? Klappt auch ganz gut im Topf.
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Hallo Stupsi,

    unser Balkon ist unser kleines Kurzurlaubsparadies. Meine Paprika sind schon zum Teil in der Erde. Hab gesehen, ein paar ganz eilige (California Wonder) schauen schon nach 4 Tagen aus der Erde. Mal sehen wie sich das so entwickelt. Dafür hat meine Papino den Überwinterungsversuch nicht überlebt, schade.

    Erbsen klingt auch gut, mal sehen was da noch neues kommt. Ich will auch noch nicht alles verplanen, damit ich noch Platz hab wenn ich ein Pflänzchen sehe.

    LG Kati - die am Wochenende bestimmt auch mal auf den Balkon geht.:grins:
     
    AW: Hamburger Balkon-Nutzgarten

    Ja das Problem hab ich auch immer, alles schon geplant und voll und dann sieht man noch dies und das nimmt es mit und kratzt sich dann am Kopf wenn man auf seinem Balkon steht und denkt ohje wohin denn nu damit? :grins:

    Alles was jetzt keimt würd ich sehr nah ans Fenster stellen sonst vergeilt es Dir.

    Ich hab letzte Woche Ringelblumen ausgesät ,die waren schon nach 2 Tagen draußen, jetzt stehen sie im kalten Schlafzimmer, mal sehen ob das klappt.
    Wollte endlich mal das sie früher blühen draußen und deshalb eher vorziehen, normal schmeiß ich die ja immer direkt in die Erde draußen im April.
     
  • Zurück
    Oben Unten