Teerose

Registriert
08. Nov. 2006
Beiträge
74
Jetzt weiß ich, dass ich eine Teerose habe. Sollen da auch die abgeblühten Blüten abgeschnitten werden?
 
  • das Abschneiden der Blüten hat nicht unbedingt was mit Ästhetik zu tun, sondern es soll verhindert werden, dass Energie in die Samen-/Hagebuttenbildung gesteckt wird, sondern in eine neue Blüte ...

    niwashi, der schon gar nicht mehr nachkommt mit dem Schneiden ... bzw. ggin ... (ich bin ja nicht zuhause) ...
     
  • [das Abschneiden der Blüten hat nicht unbedingt was mit Ästhetik zu tun sondern es soll verhindert werden, dass Energie in die Samen-/Hagebuttenbildung gesteckt wird, sondern in eine neue Blüte ...

    niwashi, der schon gar nicht mehr nachkommt mit dem Schneiden ... bzw. ggin ... (ich bin ja nicht zuhause) ...

    Hallo niwi,

    danke für die ergänzende "Korrektur"


    LG
    Dieter
     
  • Huhu!
    Ich hol den Fred mal wieder her!
    Also, ich hab gestern gaaaanz günstig eine toll aussehende Teerose erstanden. Nur leider steht da nicht mehr dazu als "Teerose" auf dem Schild.
    Jetzt kommen einem Rosenanfänger viele Fragen in den Sinn:confused::
    Kübel? Beet?
    Schneiden? (oke, das mit den Blüten hab ich grad gelesen) Zurückschneiden?
    Winterhart? Und was muß ich sonst noch beachten?
    Möchte doch sooo gerne Erfolg haben mit dem Baby!!:rolleyes:
     
    .... Teerose erstanden. ......
    Kübel? Beet?
    Schneiden? (oke, das mit den Blüten hab ich grad gelesen) Zurückschneiden?
    Winterhart? Und was muß ich sonst noch beachten?


    Hallo Tinalinchen,

    natürlich steht sie im Beet immer besser, schon wegen ihrer Wurzeln, die ja Platz brauchen. Du kannst sie aber auch eine Zeit in Kübeln halten und dort mit guter Drainage und Deiner Gartenerde die Du mit Kuhdung-Pellets (gibts im Handel) etwas vermischt, die Rose rein da und gut an gießen!!!!!
    Jetzt brauchst nur eben die trocknen Blüten raus schneiden, zum Herbst hin kann's mehr werden, aber da muß sie ja auch eingepackt werden, doch das kommt dann noch! Später

    Sonst nur drauf achten, das die Erde schön locker bleibt, auf Tierchen achten (Schädlinge, da hilft meistens wieder die Schmierseife, oder der letzte Eimer Putzwasser, dann bleiben sie schon fern) und regelmäßig gießen...

    Mo, die das später auch wieder macht!;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ... Packst du alle deine Rosen ein (Vlies?) und schneidest sie zurück zum WInter?


    Ja, aber ich packe die Kronen, bzw. Sträucher mit Tannengrün ein,
    unten werden sie nur für den Winter mit Erde angehäuft, damit der Fuß warm bleibt. Je nach Stränge des Winters geb ich dann auch dort Tannengrün drauf, was im April/Mai wieder entfernt wird


    Mo, die jetzt aber die Sonnenstrahlen genießt!:D
     
  • Zurück
    Oben Unten