gesucht: zugluftverträgliche rosensorten....

  • Ersteller Ersteller schweden-geli
  • Erstellt am Erstellt am
S

schweden-geli

Guest
hallo zusammen,

ich möchte den gartenteil hinter dem haus, der jahrelang ein armseeliges dasein fristete, neu beleben.

zur straße hin hätte ich gerne ein spaliergitter mit einer kletterrose, oder auch eine höherwachsende strauchrose.

leider ist diese stelle nicht gerade windgeschütz....um nicht zu sagen, dort zieht es ganz gerne.

gibt es eine rosensorte, die mir das nicht übel nimmt?

liebe grüße von geli
 
  • Hallo Geli,
    bin nicht gerade ne Rosenspezialistin, hab aber heute schon gesucht wg. deiner Frage und gefunden, dass "windgeschützt" NICHT gut ist für Rosen, da sie dann pilzanfälliger sind.

    Wenn es an der geplanten Pflanzstelle einfach nur windig ist, hätte ich also keine Bedenken, mir die Sorte zu kaufen, die mir gefällt!!!

    Unsere stehen bis auf eine Sorte sehr windig.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Wollt ich auch grad vermelden, Rosen sind mit etwas mehr Wind zufriedener als mit zu wenig. Durch den Wind kann Nässe besser abtrocknen und die Rose ist dadurch nicht so anfällig für Pilzerkrankungen.

    Ich würd halt nur darauf achten, dass die Rosen dann besonders gut befestigt ist, so dass ihr der Wind nichts antun kann.
     
  • vielen lieben dank ihr beiden,

    nun, meinen favoriten kann ich mir abschminken, da stand in
    der beschreibung, dass sie zugluft nicht mag.

    aber dann findet sich sicher eine andere.

    gruß geli....die ja ohnehin viel zu viele haben möcht;):D
     
  • ich kann da nur zustimmen: ich habe seit jahren die neuen rosen immer im ersten jahr auf der dachterasse, bevor ich sie einpflanze: meine terrasse leigt auf 7m, vollkommen frei und ist nach westen ausgerichtet: es zieht ganz schrecklich da oben, aber bei den rsoen, da hatte ich noch keine, der das mißfallen hätte....
    auf meiner hitliste der sturmliebhaber stehen rosen jedenfalls weit oben...
     
    Dem kann ich nur zustimmen, mit Wind hatten meine Rosen prinzipiell kein Problem.
    Ich im Moment aber schon. Wir hatten letzte Woche heftigen Wind, der eine Moosrose zum Um-sich-schlagen gebracht hat. - Hätte ich doch die langen (über 2m), bogig überhängenden Triebe davor abgeschnitten. Jetzt sind meine Iris rundherum geköpft und die Rosenstacheln haben die eigenen Blätter zerfetzt.

    Da wären für einen windgeplagten Standort stabile Zweige bzw. stämmige Wuchsform wohl besser. Graham Thomas hatte z.B. kein Problem mit dem Sturm.
     
    hallo zusammen,

    vielen dank nochmal, ich hab den katalog nochmals rausgekramt,
    tatsächlich finde ich nirgendswo den zusatz "sollte vor zugluft geschützt stehen"....wo hab ich das nur her?
    vielleicht in einem link wie diesem????

    quelle: garten atelier
    Generell benötigen Rosen einen warmen, sonnigen bis halbschattigen, windgeschützten Standort mit guter Luftzirkulation und fruchtbarem tiefgründigem Boden, der ausreichend Wasser und Nährstoffe enthält.


    schon komisch, was das hirn einem dann für streiche spielt.
    auf alle fälle kann ich meine "barock" pflanzen.

    herzlichen dank nochmal.

    gruß geli


     
    jetzt weiß ich wieder, woher ich die info hatte.

    die nachbarin meinte, die rose vertrüge diesen standort nicht, wäre zu zugig.
     
  • jetzt weiß ich wieder, woher ich die info hatte.

    die nachbarin meinte, die rose vertrüge diesen standort nicht, wäre zu zugig.

    da kann ich dir voll zusprechen, meine tochter hat das selbe probs sie hat glaub so 8 rosen die wachsen nicht vom fleck weils auch dort voll im zug stehen haben vor 2 std bei mir im garten gesprochen sie schenkt mir nun die rosen freu , sie macht dort jetzt hochwachsende stauden hin ( die rosen sind nun 3 jahre dort ):)
     
  • ja was jetzt???....nu hab ich den salat,
    der eine sagt, rosen mögen zugluft, der andere sagt, rosen mögen
    keine zugluft!:(

    also, ich werd es drauf ankommen lassen, weil die "barock" muss
    unbedingt in meinen garten....unbedingt....sonst dreh ich am rad:d

    ibo....wenn's nix wird, muss ich sie halt dann dir schicken.

    gruß geli
     
    patsch.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten