Blüten & Co - Portraitfotografien

Wollgras
 

Anhänge

  • IMG_2333.webp
    IMG_2333.webp
    15,3 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_2334.webp
    IMG_2334.webp
    17,1 KB · Aufrufe: 124
  • Zum Glück hab ich von meiner Clematis noch ein Bild gemacht bevor dieses Unwetter ausgebrochen ist. Mal sehen ob morgen überhaupt noch was in meinem garten blüht.
    Bei der Lilie hab ich da keine Hoffnung und die Azalee hat wohl die letzten Tage zu viel Sonne abbekommen und ist schon verblüht.
     

    Anhänge

    • Clematis 'Nelly Moser'.webp
      Clematis 'Nelly Moser'.webp
      98,6 KB · Aufrufe: 146
    • Azalea japonica mit Fliege.webp
      Azalea japonica mit Fliege.webp
      142,2 KB · Aufrufe: 128
    • DSCN1747.webp
      DSCN1747.webp
      317,7 KB · Aufrufe: 150
    Hallo bruja,tolle Farbe hat Deine Clematis,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2214.webp
      IMG_2214.webp
      19,6 KB · Aufrufe: 132
  • Richtig fruehlingshaft ist es hier!!

    Ich habe was von "innen", bei Freunden.... Hibiscus, Kia ora


    Mai 2010 557v.webp

    Mai 2010 562v.webp

    Mai 2010 565v.webp
     
  • Kia ora,die sind echt hübsch,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2184.webp
      IMG_2184.webp
      23,1 KB · Aufrufe: 128
  • Teichgras
     

    Anhänge

    • IMG_2344.webp
      IMG_2344.webp
      15,1 KB · Aufrufe: 115
    • IMG_2345.webp
      IMG_2345.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 144
    Kia, Mäusefin, Bonny, Leo, und Vita, etc pp, klasse eure Bilder, 8)!!

    Ein paar Regentröpfchen sind auch dabei,

    bjjgdbgygwqdlfr8b.jpg


    LG Lavendula :mrgreen:
     
    Gott sei Dank sind die Feiertage vorbei ;) und ich habe wieder ein bissel Zeit für den Garten.

    Steinkraut?
    Anhang anzeigen 103235

    Enzian
    Anhang anzeigen 103236

    Storchschnabel
    Anhang anzeigen 103237

    Fuchsie
    Anhang anzeigen 103238

    Wandelröschen
    Anhang anzeigen 103239

    "Schneeflocke"
    Anhang anzeigen 103240

    Sanvitalia
    Anhang anzeigen 103241


    Ach und fast hätte ich es vergessen: Gänseblümchen für Kia ora! :)
    Anhang anzeigen 103244

    Hallo Ines,

    das "Steinkraut"heißt Silberhornkraut.

    LG tina1
     
  • Hallo Ines,

    das "Steinkraut"heißt Silberhornkraut.

    LG tina1

    Dankeschön Tina! :o

    Eigentlich müsste es "Unkraut" heißen! Habe es an manchen Stellen schon etliche Male entfernt - es kommt einfach immer wieder. Aber für den Wurzelbereich vom Clematis ist es ein idealer Schattenspender!
     
  • Herrliche Blumenbilder:)

    @Bonny, sach mal, Dein Bild vom Teichgras sieht genauso aus, wie das Gras, welches sich überall in meinem Garten breitmacht. Ich versuche, so oft wie möglich, das Zeug rauszuziehen(hat sehr lange Wurzeln) aber ich glaube, das bekommt man nicht los.
    Ich hasse dieses Gras

    @gadie, in die Blüte Deines 5. Bildes, weiß-lila, habe ich mich verliebt, ist das eine Art Polsterphlox?
     
    diese Pflanzen kenn ich, Vita....das sind doch ,moment, gleich hab ich's...die Akeleien

    Süße Glöckchen auf zarten Hälsen..ach ja, sehr hübsch...:cool:

    Beste grüße
    Doro
     
    die Akeleien ... Süße Glöckchen auf zarten Hälsen

    Koooräkt! Und pflegeleicht, einfach sortenrein aus der Wurzel zu vermehren oder überraschungsweise zu säen, werden alt, muss man sich nicht drum kümmern (bis darauf, zu viele auszureißen), schneckenfest, wildhaft romantisch, farblich dezent harmonisch ... ;)
    Was bleibt, ist Akelei!
     
    Zimbelkraut .. habe ich am Rand des Kübels der Maulbeere angesiedelt, zu deren Füßen Sedums wachsen. Nette, bescheidene Mediterrane; seit den Römern eingebürgert.

    LG
    Vita
     
    Vielen Dank Vita, den Namen kannte ich nicht, fand sie als Mauerblümchen weil sie dort in den Spalten wuchsen.

    hier noch einmal Löwenzahn und Pusteblumen​
     

    Anhänge

    • P1030540.webp
      P1030540.webp
      298,7 KB · Aufrufe: 126
    • DSC_5283.webp
      DSC_5283.webp
      288,3 KB · Aufrufe: 135
    • DSC_5161.webp
      DSC_5161.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 132
  • Zurück
    Oben Unten