Ist mein Gummibaum noch zu retten?

Yuna

0
Registriert
15. Mai 2010
Beiträge
4
Hallo

Ich bin hier zum ersten mal, also erstmal ein dickes Hallo an alle Forums-Mitglieder!

Vor ca. einem Jahr hab ich mir zwei Pflanzen gekauft, darunter einen Gummibaum (drauf stand auch Ficus Tineke). Naja, ich muss zugeben, dass ich mir nichts bei der Pflege gedacht habe, war eher so ein Spontan-Kauf. Ich gieß' ihn halt manchmal und im Moment steht er so im Halbschatten.
Aber er sieht schlimm aus. Lässt die Blätter hängen, ab und zu verliert er ein Blättchen. Wenn ich ihn gieße hebt er die Blätter ein bisschen bevor sie wieder zurückfallen.
Ich war schon kurz davor ihn wegzuschmeißen, aber im Grunde "lebt" er ja noch.

Ich hab zwei Bilder angehängt. Einmal in voller Größe, dann noch vom "Ansatz", der mittlerweile schon sehr vertrocknet ist.

Was würdet ihr tun? Vielleicht oben am Grünem abschneiden und nochmal einpflanzen? Oder braucht er vielleicht einfach nur einen größeren Topf? Im Moment hat sein Topf einen Durchmesser von 22cm.

Wär schön, wenn ihr mir helfen würdet :?

LG, Yuna
 

Anhänge

  • Gummibaum1.webp
    Gummibaum1.webp
    174,6 KB · Aufrufe: 804
  • Gummibaum2.webp
    Gummibaum2.webp
    233,4 KB · Aufrufe: 534
  • Ersteinmal würde ich ihn in einen stabilen Topf pflanzen. Einen schweren und größeren vor allem. Das sieht im jetzigen nämlich ärmlich aus, der Gummibaum hängt da wie ein Schluck Wasser in der Kurve. Schau mal hier: Gummibaum - Pflege und Krankheiten - Hausgarten.net

    Ich erinner mich, daß mein alter Gummibaum damals sehr am "bluten" war, nach einer Verletzung. Schneiden würd ich da zunächst nichts dran. Meinst Du mit vertrocknet diese "Luftwurzeln" an der Seite? Das ist doch normal?
     
    Meinst Du mit vertrocknet diese "Luftwurzeln" an der Seite? Das ist doch normal?

    Ich meine damit, dass der Baum obenrum einen knackig-grünen Stengel hat, und unten ist es eher vertrocknet. Es sieht auch nicht schön holzig aus, sondern richtig vertrocknet.

    Ja gut, dann werd ich ihn mal umtopfen und gucken, ob es besser wird. Hätte ja sein können, dass es bei dem vertrockneten Stamm schon viel zu spät dafür wäre.

    Lg, Yuna
     
  • Also ich finds nicht zu spät, immerhin sind die Blätter noch dran und grün. Der Stamm von meinem Gummibaum sah auch so aus, normal würd ich sagen. Deiner ist halt nur in die Höhe geschossen, es fehlen Seitentriebe. Im Text stand was von Schnittmaßnahmen, die man anscheinend durchaus machen kann.....ich würd mich das bei Deinem jetzt nicht trauen, vielleicht bekommst ja noch einen guten Tip hier.
     
  • Vorweg, keine Panik alles ist gut,
    Ich wollte dir gerade ein Bild machen aber die Digicam haben meine Männer mit.
    Meiner der auch dreifarbig ist, sah vor 2 jahren genau aus wie deiner. Seitentrieb kommen bei unseren nämlich nur aus dem Holz wo die Hauptblätter abgefallen sind.
    Was heisst deiner ist völlig gesund nur etwas mehr Wasser und alles ist gut. Ab und zu dünge ich mit Stäbchen. ca alle 8-10 Wochen. Es kann durchaus sein das er unten auf 50 cm kahl ist, bevor das Wachstum der Seitentriebe einsetzt.

    Schneiden muss man die dreifarbigen nicht, sie sind die einzigen die allen breit werden, hat man mit gesagt und es stimmt. Es ist unser vierter Gummibaum. Jetzt 4 jahre alt. Ich hab einen großen Seitrieb mit 8 Blättern einen kleinen mit 4 und 4 grüne Spitzen. Guck mal ganz genau hin, vielleicht entdeckst du ja schon welche dann ist es auch normal, dass das Wachstum der Spitze nachlässt.

    Gruß Suse

    So da sind die Bilder das große leicht braune ist das älteste, das er noch hat und lange gebe ich dem auch nicht mehr.
     

    Anhänge

    • DCFC0006.webp
      DCFC0006.webp
      153,1 KB · Aufrufe: 546
    • DCFC0002.webp
      DCFC0002.webp
      120,1 KB · Aufrufe: 886
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo nochmal!

    Also ich hab ihn gerade umgetopft. Hatte zum Glück noch draußen einen Topf stehen. Der wird zwar zu groß sein, aber für einen Übergang macht er sich bestimmt. Im Moment steht er draußen, wenn der Topf doch ok ist, würde ich ihn den Sommer über draußen lassen, weil der Topf doch sehr schwer ist und ich die Pflanze so wohl nicht mehr 2 Etagen hochschleppen könnte ;)

    Gerade scheint die Sonne. Ist es wohl ratsam den Gummibaum einfach mal ein bisschen in die Sonne zu stellen, oder wär das zuviel des guten?

    Anbei ein Bild von "ihm" im neuen Topf. Ist der Topf jetzt ok? "Er" ist übrigens nicht so schief, sieht nur auf dem Bild so aus ;)

    LG, Yuna
     

    Anhänge

    • Gummibaum3.webp
      Gummibaum3.webp
      149,8 KB · Aufrufe: 419
    nicht in die pralle sonne! halbschatten wäre gut, bzw. morgen/abendsonne. die temp. sollten aber draussen mind. 15° betrage. dann kann sich die panaschierung besonders gut entwickeln.
     
    Das glaub ich, daß der Dir zu schwer ist, aber schaut schon besser aus. War bestimmt viel Arbeit! Langsam an die Sonne gewöhnen, würd ich sagen. Und bei 30 Grad würd ich ihn nicht in der Sonne lassen, das kann üble Verbrennungen geben. Aber davon sind wir anscheinend ja leider noch weit entfernt (von den 30 Grad mein ich). :cool:
     
    Das glaub ich, daß der Dir zu schwer ist, aber schaut schon besser aus. War bestimmt viel Arbeit! Langsam an die Sonne gewöhnen, würd ich sagen. Und bei 30 Grad würd ich ihn nicht in der Sonne lassen, das kann üble Verbrennungen geben. Aber davon sind wir anscheinend ja leider noch weit entfernt (von den 30 Grad mein ich). :cool:

    Ist ein bisschen schwer immer hin und her zu bewegen, das Teil wiegt ungelogen mindestens 50kg :roll:

    Ich lass ihn jetzt aus der Sonne raus. Ich denke, hier im Wintergarten wird er den Sommer gut überstehen. Hier ist es eigentlich nie wirklich kalt.

    Er sieht übrigens schon wieder besser aus. Die Blätter gehen richtig schön hoch und er sieht irgendwie (haltet mich für verrückt...) glücklich aus :cool:

    Danke für die Hilfe! :) Ich glaub von hier an schaffen wir beide es alleine ;)
    Wenn doch noch was ist, sag ich nochmal Bescheid.

    Lg, Yuna
     
  • Zurück
    Oben Unten