Silvias Garten

Noch ein paar Gartenbilder
 

Anhänge

  • Garten Mai1 001.webp
    Garten Mai1 001.webp
    220 KB · Aufrufe: 95
  • Garten Mai1 003.webp
    Garten Mai1 003.webp
    214,3 KB · Aufrufe: 104
  • Garten Mai1 012.webp
    Garten Mai1 012.webp
    200 KB · Aufrufe: 99
  • Garten Mai1 014.webp
    Garten Mai1 014.webp
    214,6 KB · Aufrufe: 72
  • Garten Mai1 015.webp
    Garten Mai1 015.webp
    218,2 KB · Aufrufe: 96
  • Hier die restlichen Bilder.


    LG, Silvia
     

    Anhänge

    • Garten Mai1 022.webp
      Garten Mai1 022.webp
      208,3 KB · Aufrufe: 65
    • Garten Mai1 021.webp
      Garten Mai1 021.webp
      190,3 KB · Aufrufe: 106
    • Garten Mai1 018.webp
      Garten Mai1 018.webp
      189,3 KB · Aufrufe: 62
    • Garten Mai1 016.webp
      Garten Mai1 016.webp
      200,8 KB · Aufrufe: 46
    • Garten Mai1 024.webp
      Garten Mai1 024.webp
      204 KB · Aufrufe: 86
  • Hallo Ibo, das ist die Schaumblüte. Habe sie mal hier eingetauscht und sie hat sich prima vermehrt.
    Wünsche Dir auch einen schönen Abend.

    LG, Silvia
     
  • Hallo Silvia,

    wollte schon länger mal wieder bei dir reinschauen.

    Du hast ja auch weiße Viridifloratulpen, die mag ich sehr gern.
    Ich hatte mal orange, leider irgendwie verschwundibus.:rolleyes:
    Die Apfelbäume blühen bei mir auch noch, ansonsten ist die weiße Pracht leider schon wieder hin.

    Deine Anemonen sind sehr hübsch, die stehen jetzt auf meiner Einkaufsliste!

    Liebe Grüße und auf Sonne hoffend-
    Anett
     
    Zuletzt bearbeitet:
    hallo silvia,
    gib deine krötenlilie mal noch nicht auf, die treiben seeehr spät aus, vielleicht taucht sie noch auf.
    und noch was für deinen wunschzettel ;) :
    hast du schon heucherellas? kreuzungen zwischen heuchera und tiarella (purpurglöckchen und schaumblüte), haben von der heuchera-seite her die schönen blätter und die blüten eher von den tiarellas.
    lg
    martina
     
  • Martina wie kannst Du nur .... :schimpf:

    Ich hab die Heucherella bisher noch nicht gekannt und eben mal so Tante Goggel befragt. Ich kann ja kaum den Purpurglöcken widerstehen und jetzt das .... :d
    die Heucherella sind ja wirklich einmalig .... irgendwann sind einige davon mein ..... :grins:
     
    Hach ja ... Heucherellas ... muss gleich mal schauen wie die aussehen ...

    Meinst Du wirklich die Krötenlilie kommt noch? Bei meiner Bekannten sind sie schon richtig groß. Ich lasse mich mal überraschen, genau wie hoffentlich vom Sommerflieder ...
    Ansonsten ist es heute eher ekelhaft draußen. Regen und 9 Grad. Wollte eigentlich in den Garten ... na denn geh ich eben mal in den Gartenmarkt. Da regnet es wenigstens nicht.

    LG, Silvia
     
    Ansonsten ist es heute eher ekelhaft draußen. Regen und 9 Grad. Wollte eigentlich in den Garten ... na denn geh ich eben mal in den Gartenmarkt. Da regnet es wenigstens nicht.

    LG, Silvia

    Achtung, Silvia, das ist ja soooo gefährlich.;)

    Wir hatten dein beschriebenes Wetter gestern, heute wird es schon besser, aber für heute Nacht haben sie hier schon wieder Nachtfrost angesagt.:rolleyes:

    Dein Garten schaut wirklich schön aus, ich habe das viele intensive Grün eben dick genossen.

    Ich wünsche dir einen schönen Tag im Gartenmarkt.
     
  • War im Gartenmarkt. Wollte eigentlich nur Petersiliensamen und Wickensamen ... dann 2 Dachwurz, 2 Petunien für meine Tonrohre und eine Melisse. Musste natürlich alles schleppen, heute kein Fahrradwetter und mit dem Auto hatte keiner Zeit. 2km hin und 2 zurück und noch mit dem Regenschirm ... Aber hat Spass gemacht. Wenn sie eine weiße Kletterrose gehabt hätten, hätte ich die auch noch geschleppt ... lach.

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    Du hast ja Enzian, willst Du Schnaps machen?:rolleyes:
    Ich glaube meiner ist hinüber, genau wie der zweite Sommerflieder.
    Wenn ich Deinen Rhododendron sehe, fällt mir eine Frage ein. Wann kann man den denn schneiden?

    LG tina1
     
    Hallo Tina, ich mache natürlich keinen Enzian ... tstststs.

    Ich schneide meinen Rhodo nur wenn er verkahlt oder an Nachbars Zaun klopft und zwar nach der Blüte. Weiß nicht ob das richtig ist aber meiner mag es so. Er ist schon 30 Jahre alt der große und blüht jedes Jahr wunderbar und hatte noch niemals Krankheiten, im Gegensatz zu meinen Neuerwerbungen. Musste jetzt einen wegen Pilzerkrankung wegschmeißen. Er stand im 2. Jahr. Das ist ärgerlich, da sie ja nicht gerade preiswert sind.

    Ich habe 7 Sommerflieder bei denen sich so gut wie nichts tut...

    LG, Silvia
     
    Hallo Silvia,

    der Rhododendron blüht gerade und hängt recht weit auf den Boden.
    Allerdings ist er noch nicht sehr hoch. Habe ihn erst ein paar Jahre, wobei er anfangs so seine Probleme hatte. Dachte schon, er geht ein.
    Die Sommerflieder hatten Knospen und ich habe sie auf etwa 20cm geschnitten. Nun sind die Knospen trocken und es kommt kein Neutrieb mehr. Wenn es nicht so naß wäre, würde ich noch mal ein Stück anschneiden und nachsehen.

    LG tina1
     
    Hallo Silvia,

    das ist ja ärgerlich mit den Schmetterlingsfliedern.
    Meine beidenzeigen auch üüüüberhaupt keine Regung. Eine kleine Galgenfrist lass ich ihnen noch.Dann kommen sie raus.

    Dafür entschädigt mich die Mahonie mit ihrer tollen Blüte.Sie steht direkt neben dem Rhodi,der imGegensatz zu Deinem noch im Winterschlaf ist.
    Ist aber auch ne späte Sorte.
     
    Tja, so ist es bei jedem anders. Meine Mahonie Wintersun ist wieder erfroren. Ich werde sie wohl ausgraben, wenn sie wieder treiben sollte, und in einen Topf pflanzen und im Winter reinräumen. Sie ist zu empfindlich für unsere Gefilde ... leider!
    Die Sommerflieder lasse ich noch. Kann sie schlecht rausmachen, da sie in meiner Blütenhecke stehen. Müsste dann sofort was neues pflanzen. Bis Mitte Mai lasse ich sie noch.

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten