little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

Meine sehen nicht so stabil aus :(
Nachts stehen Deine bestimmt wärmer, da wir das Fenster offen haben ... gleich eine Abhärtung mit :rolleyes:

LG Marlen
 
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    smilie_girl_250.gif
    da hab ich ja nochmal Schwein gehabt. Also sind die einzelnen Sorten auch unterschiedlich empfindlich. Die Erde löst sich noch nicht vom Rand, da hätte ich mir fast umsonst die Mühe des Umtopfens gemacht.
    Danke Mirko, hab wieder ne Menge dazu gelernt.
    smilie_girl_021.gif

    Das mit den vertrockneten Stellen ist nicht so schlimm, aus den unteren Blättern mache ich eh ne Tomatenjauche.

    Besten Dank und LG
    Nette
    ...die froh ist, dass dem Profi auch sowas passiert
    smilie_girl_089.gif
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ehhhhhhhh Nette, lobe Mirko nicht so sehrrrrrrr :D :-P sonst kommt wieder der bohrende Finger :d :D

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    na, so wie ... ja wenn man seine Tomis zur richtigen Zeit in die Erde bringt ... können die Tomis dann auch so schön aussehen :D ;)

    LG Marlen die den bohrenden Finger von Mirko schon oft in der Wunde zu spüren bekam ;)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Ach sooo, na damit werden wir doch fertig. :grins:
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hi Nette.

    Es gab da mal jemanden, der mußte im Januar trotz meiner Warnungen Tomaten sähen. Ist leider zu großen Teilen fehlgeschlagen. Da bohre ich immer wenn ich Gelegenheit habe.:grins: Nachtrag: Mist, zu langsam...:mad:
    Übrigens, wenn das Wachstum stagniert, dann sind trotzdem mal größere Töpfe fällig. Noch sehen sie aber gut aus finde ich.

    @ Marlen: Meine stehen erst seit Sonnabend über Nacht draußen. Sonst hatte ich Nachttemperaturen so um die 18 Grad. Heute bleiben sie auch draußen.

    LG Mirko
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Trotz Regen Mirko ? 18 Grad hatten wir noch nicht Nachts, eher um die 12 Grad.

    LG Marlen
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Hat sie. Der Balkon ist überdacht. Da stehen sie trocken. Die Temperaturen machen mir keine Sorgen. Am Wochenende war es früh auch kalt. Fünf Grad vertragen sie schon, da wachsen sie etwas langsam.

    LG Mirko
     
  • AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    OK :)

    Vielleicht, stelle ich da meine 3 auch bald wieder am Tag auf den Balkon .. stundenweise.

    LG Marlen
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Aber nicht gleich in die pralle Sonne. Mit einer halben Stunde Vollsonne/Tag anfangen und jeden Tag um eine halbe, dreiviertel Stunde verlängern.

    LG Mirko, der jetzt seine Fragestunde beendet.

    Gute Nacht.

    PS: 10 neue Bilder auf meiner HP
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Nein, nein Mirko ich fange langsam an damit.

    Gute Nacht Mirko, schlaf gut.

    LG Marlen die gleich mal auf Deien HP schauen geht :)
     
    AW: little butterflys Garten zum quasseln und mit vielen Tomatenanzuchtsfragen

    Die Zwiebel habe ich selber gekauft und gesteckt. Jaja, so einer bin ich.:grins:

    Werde sie gleich mal auf der HP stellen.

    Mirko
     
  • Zurück
    Oben Unten