Amseln Brüten

Registriert
26. März 2010
Beiträge
39
Ort
Berlin
Hilfe
Die Amseln in der Hecke haben schon Eier und ich habe gelesen das sie das Nest denn nach 10 'Tagen nach den schlüpfen das nest verlassen aber noch Flugunfähig sind
Sie Sitzten den Unter oder auf den Sträuchern.Sie erlernen das Fliegen auserhalb des nestes:(
Aber da lauert ja unsere Katze und würde sie bekommen...
Kann ich sie mithilfe von irgendwas sie davor Abhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Mein Tipp als katzenbesitzerin:
    waehrend der Brutzeit der Katze ein Halsband mit gloeckchen anziehen.
    Die Katze findet es nich so dolle, kann sich dann aber nicht mehr unbemerkt anschleichen.
     
  • Hmm, das ist natuerlich schwierig. Bei einem Baum haettest du einen stachelring um den Stamm machen koennen. Bei ner Hecke wird das schwierig...

    Wie lange brauchen die Amseln denn, bis sie fliegen koennen?
    Wenn das nur ein paar Tage sind, koenntest du die Katze so lange einsperren oder nur "unter Aufsicht" rauslassen??
     
  • so 13 Tage glaub ich
    Einspeeren geht nicht da sie Terror macht und unter aufsicht auch nicht weil sie um 5 uhr bis nachmittags drausen ist oder nachts...
     
    Keine Sorge,

    die Katzen sind zwar schnell, aber die Amseln sind schneller - nur kranke oder schwächliche Vögel werden von der Katz gefressen und die schaffen es eh nicht lange!

    Liebe Grüße
    Petra, die das aus kurzer Erfahrung weiß
     
  • Schließe mich Petra an - ich hatte eine Zeitlang ziemlich viele Katzen im Garten, die gerne unter den Amselnestern rumlungerten. Erwischt hat es trotzdem nur in den seltensten Fällen mal ein Jungtier. Auch ganz junge, eben erst aus dem Nest geflohene Amseln können ziemlich flink klettern, wenn es sein muß. Ich habe immer wieder fasziniert beobachtet, wie sie sich dann im Efeu wieder hochhangelten.
    Die Katze saß dann betont unbeteiligt rum. ("Ich? Ich will hier nur die Ritzen im Gehweg angucken...die blöden Amseln können mich doch mal...").
    Ich liebe das bei Katzen.:-P

    LG, Tina.
     
    Petra und Tina, ich teile meine Meinung mit euch!!

    Was ich wirklich schlimm finde, wenn die Jungvögel bei ihren ersten
    Flugversuchen öfter an die Fensterscheibe fliegen, ich habe dann
    immer die Vorhänge vor, um sie vor schlimmen Folgen zu bewahren!!

    LG Lavendula
     
    @Nico

    Schliesse mich den anderen an und kann noch eins dazu sagen . Erlebe mal Amseleltern wenn es um ihr Jungen geht.

    Als ich ein Mädchen war , brüteten Amseleltern auf unserem balkon und so fielen die Kleinen runter und kamen nicht mehr rauf.

    Wir wollten Starthilfe geben und wurden von einer ganzen Amselfamilie angegriffen.:grins:

    Ich tat mir kaputze die Kleinen raus und mein Vater wehrte mit Tennisschläger die Vögel ab.

    Hitchcock pur :grins::grins:
     
  • Super! Das ist auch für mich eine gute Nachricht.
    Habe im Garten auch ein Amsel-Paar. :)

    (Obwohl mein dicker Kater ja so faul ist, dass ihm sogar ne Schnecke viel zu schwierig zu fangen wäre...)
     
  • @Nico

    Erlebe mal Amseleltern wenn es um ihr Jungen geht.
    Hitchcock pur :grins::grins:

    Ja, so ein Amselpärchen hatten wir auch über mehrere Jahre. Keine Ahnung, ob es immer dieselbe Amselin war, aber der Vater war gut wiederzuerkennen (weißer Ring um ein Auge), daher wußte ich im Frühling, der Tiefflieger ist wieder da. Er attackierte mich mehrmals pro Tag, wenn ich durch den Garten ging...man kommt sich schon etwas blöd vor, wenn man im Garten steht und eine Amsel anschreit, weil man sich so erschrocken hat!:grins:
     
    Schlechte Nachricht
    Das Nest wurde von Elstern ausgeraubt
    benutzen die Amseln das nächste jahr das Nest auch noch?

    Hallo,
    ich denke, die Frage kannst du dir auch selbst beantworten. Die Amseln
    wären ja schön blöd, wenn sie das von den Elstern bereits entdeckte
    Nest nochmals verwenden würden.

    LG
    Amicus
     
    Meine Katzen bringen leider auch immer wieder Vögel nach Hause.
    Es sind vor allem Jungvögel.
    Wenn eine Katze einen Vogel nach Hause bringt, dann ist der meistens (seltsamerweise) noch unverletzt. Er liegt zwar auf dem Rücken und stellt sich tot oder ist eine eine Starre verfallen, aber wie gesagt, meistens sind sie völlig unversehrt. Wir nehmen den Vogel, tragen ihn raus und weg isser. :)

    Die Katzen wollen das zwar immer wieder mit uns ausdiskutieren, aber da geb ich nicht nach.

    :)
     
    Das Amsel Weibchen wurde heute von einer Elster fast getötet worden....
    Ist das so normal das Elstern Amseln Töten?
     
    Die Amselmama...

    amselbr9205704.jpg





    und ihre Kinder...

    amselbr29313181.jpg
     
    Das Amsel Weibchen wurde heute von einer Elster fast getötet worden....
    Ist das so normal das Elstern Amseln Töten?
    Hallo Hornveilchen,
    ob es normal ist, weiß ich nicht. Aber ich habe das leider schon oft erlebt. Ich habe den Eindruck, dass sie bei uns den Vögeln mehr schaden, als die Katzen.
    Das ist brutal und unschön anzusehen und bringt einen manchmal zum Weinen und manchmal hat man eine tiefe Wut. Aber bedenke: auch Elstern müssen leben, sich ernähren und ihre Jungen durchbringen. Während Menschen aus vielen verschiedenen Gründen, wie Habgier, Neid und Mißgunst, töten, tun das Tiere aus dem Grund zu überleben.

    Lieben Gruß :?
     
    Also mein Amselpärchen das vor 2 Jahren bei mir auf dem Balkon gebrütet hatte hat aber länger als 10 Tage gebraucht.
    Waren so ca. 4-5 Wochen vom Eier legen bis zum ausfliegen.

    Auch ich wurde ab dann als die flügge wurden angegriffen wenn ich den Jungen zu nah kam , vorher war das komischerweise kein Problem.
     
  • Zurück
    Oben Unten