Hilfe, was ist denn das für eine Invasion?

  • Ersteller Ersteller Schokoladenblume
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schokoladenblume

Guest
Heute mit Entsetzen entdeckt...

502cf1da851bd680af4b42a5a58128be17549373.jpg


Kann jemand vielleicht sagen, worum es sich handelt?
 
  • Blümchen, bisserl kloa sanns scho! Wenn die ersten richtigen Blätter zu sehen sind, wirds leichter!

    Was hast du letztes Jahr da sitzen gehabt, wenn an der Stelle massenhaft die kloanen Dinger auftauchen?

    Liebe Grüße :? :? :?
    Maomi
     
    Ja nix liebe Maomi, nix...

    das ist direkt unter meiner Stachelbeere und der Johannisbeere, aber auch direkt am Zaun.
    Vielleicht ist der Nachbarin ein Samentütchen aus der Hand gefallen?? :rolleyes:
     
  • Guten Morgen Schoki

    Also die Wilde Karde isses net:rolleyes: Spaß bei Seite, habe die gleiche Invasion im Garten und kann mir auch nicht erklären was es ist:rolleyes:stellenweiße geht es massenhaft auf und ich hatte da Kräuter und Blumen stehen:grins:
    Ich machs einfach weg,was wo nicht hingehört, darf auch nicht bleiben:grins:Aber wir könnten doch, ein bisschen stehen lassen und uns überraschen lassen was da wohl kommt;)
     
  • Glaub Du hast recht Lavendel:grins:
    Bei mir standen da auch Ringelblumen,die samen sich immer von selbst aus;)da ich gar nicht damit nachkomme,ale verblühten Samenstände abzuschneiden:rolleyes: da reichen schon eins, zwei,drei;)und diese Invasion ist perfekt...
     
    Morgen, Schokoladenblume,

    ich glaube nicht, daß das die Ringelblume ist.
    Da sind die Keimblätter wesentlich schmaler.

    Ich hab Deine Pflänzchen auch zu Hauf im Garten. Ausgesäht hab ich da nichts und letztes Jahr hatte ich da Rasen.

    In der Zwischenzeit sehen meine so aus:


    Vielleicht kann jetzt schon jemand helfen.


    LG Liebezylli
     

    Anhänge

    • SDC11733.webp
      SDC11733.webp
      252,8 KB · Aufrufe: 148
    Morgen, Schokoladenblume,

    ich glaube nicht, daß das die Ringelblume ist.
    Da sind die Keimblätter wesentlich schmaler.

    Ich hab Deine Pflänzchen auch zu Hauf im Garten. Ausgesäht hab ich da nichts und letztes Jahr hatte ich da Rasen.

    In der Zwischenzeit sehen meine so aus:


    Vielleicht kann jetzt schon jemand helfen.


    LG Liebezylli


    die haben wir auch in die beete ich reiß die raus denke iss nur unkraut

    aber was schocki habe ich auch an manchen stellen ich lass sie erstma wachsen vieleicht wirds ja was schönes draus:)
     
  • Hallo,

    habe das gleiche "Problem" auch in meinem Garten. Komischerweise das zweite Jahr und an der selben Stelle.

    Ringelblumen sind es definitiv nicht weil mein Mann im Gemüsebeet gerne mal Ringelblumen und so anderes Zeug pflanzt und die Samen keimen zur Zeit.

    Die kommen auch nicht wirklich zum blühen, die kleinen Pflänzchen, weil mich das ja auch schon brennend interessiert was das denn ist habe ich die voriges Jahr einfach mal stehen lassen.

    Liebe Grüße... :)
     
  • so hier mal die babys und dann die mama
     

    Anhänge

    • IMG_3774_1024x768.webp
      IMG_3774_1024x768.webp
      162,3 KB · Aufrufe: 116
    • IMG_3775_1024x768.webp
      IMG_3775_1024x768.webp
      132,3 KB · Aufrufe: 109
    • IMG_3776_1024x768.webp
      IMG_3776_1024x768.webp
      150,5 KB · Aufrufe: 119
    Hast du dort die Vögel gefüttert?

    Hallo Lieschen,
    nein, mein Futterplatz ist ganz woanders, das glaube ich also nicht...

    Hattest du im Herbst auf dem Beet oder in der Nähe Gründung evtl Senf gesäht?

    Hallo lavendel,
    also Senf habe ich mit Sicherheit nicht gesäht, vielleicht ja meine Nachbarin...

    Guten Morgen Schoki
    Also die Wilde Karde isses net

    Ach Erika,
    vielen Dank für diese hellsichtige Diagnose :pa:

    Lass doch ein bisschen was davon stehen zum schauen was es wird. ;)

    Das werde ich wohl machen, nur aus reiner Neugier natürlich ;)

    wie wäre es denn mit veilchen????

    Hi villa,
    also meine Veilchen stehen ziemlich entfernt und sie haben sich zwar jedes Jahr etwas vermehrt, aber nicht über solch eine Entfernung.
    Also wahrscheinlich eher nicht.

    Im letzten Jahr hatte meine Nachbarin auf der anderen Zaunseite auch nur ihre Erdbeeren, Wein, und andere Obstsorten, also nichts, was so absamen könnte.

    Danke euch allen für eure Vorschläge!
    Wenn mehr zu sehen ist, mache ich ein neues Bild.
     
    schokoblume wie meine veilchen an manche stellen kommen ist mir ab und an ein rätsel.
    aber z.b. wind,vögel oder beim jäten was fallengelassen
    sind schonmal gründe für plötzlichen pflanzen zuwachs:grins:
     
    Hallo Schokoladenblume!

    Auch ich muß noch mein Senf dazu geben.
    Auch in meinen Garten kommt das Zeug zu Massen auf.
    Ich tippe bei mir auf Sonnenblume,aber ich kann mich auch irren.
    Ich laß das dann meist erst mal stehen bis es größer wird,um es zu erkennen.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • blumen029.gif
      blumen029.gif
      12,3 KB · Aufrufe: 485
    Ich habe solche Invasionen schon erlebt mit Lupine, die nach der Blüte nicht abgeschnitten wurde - allerdings sieht es bei Schokoladenblume nach etwas anderem aus. Auch vom Hibiskus hatte ich manches Frühjahr schon etliche Sämlinge.
     
    guten abend,
    das von liebezilly gesuchte unkraut, sind jungpflanzen vom kleinen
    springkraut, läßt man es wachsen, blüht es gelb und später bekommt es schoten, die beim berühren platzen, man wird es so gut wie gar nicht
    wieder los, wenn man nicht konsequent die kleinen pflanzen ausrupft.

    liebe grüße aloevera:o
     
    Ich habe die gleiche Invasion, rund um den kompost und entlang der Gartenmauer.
    Bei mir sind sie allerdings schon weiter.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass das ein mit kleinen weißen Blüten blühendes Unkraut wird (was für ein satz...:d)
    den namen weiß ich allerdings nicht.
     
    Ich habe die gleiche Invasion, rund um den kompost und entlang der Gartenmauer.
    Bei mir sind sie allerdings schon weiter.
    Ich glaube mich zu erinnern, dass das ein mit kleinen weißen Blüten blühendes Unkraut wird (was für ein satz...:d)
    den namen weiß ich allerdings nicht.
    ja, das kleine springkraut hat
    weißlich-gelbe blüten. gib mal bei g.... ein, da lacht es dich an;)

    einen schönen tag
    wünscht aloevera:o
     
  • Zurück
    Oben Unten