Sehr lange Cosmos

C

chloe

Guest
einen wunderschönen guten Abend zusammen.

Ich habe am 14.03. eine Pflanze namens Cosmos Reinheit in Anzuchterde in einem Minigewächshaus gesät. Mittlerweile sind die Pflanzen 6-8cm hoch. Ist das normal in dieser Zeit ?

ich habe auch andere aus Samen vorgezogen, z.B. Tagetes und Zinnien, die sind verhältnismäßig normal gewachsen.

Ich habe ein paar Bilder der Cosmos-Pflanzen angehängt. Ich hoffe ihr könnt das Ausmaß erkennen. Ich würde die Pflänzchen jetzt erstmal pikieren und dann recht tief einsetzen, weil so wie sie jetzt sind, fallen sie ja um :rolleyes:

Hab ich was falsch gemacht, fehlt denen was ?

Ich hoffe ihr habt rat für die langen Dinger. :)
 

Anhänge

  • Cosmos I.webp
    Cosmos I.webp
    209,1 KB · Aufrufe: 213
  • Cosmos II.webp
    Cosmos II.webp
    219,4 KB · Aufrufe: 116
  • meiner meinung nach sind die sämlinge vergeilt. bei zu wenig licht und zu viel wärme aufgegangen. dann treiben sie in die höhe, ohne richtig zu wachsen.
    zu pikieren gibt es da nichts. dafür sind sie viel zu dünn. auch haben sie bisher nur die keimblätter und nicht ein weiteres blattpaar. nur nach dem ersten richtigen blattpaar kann man pikieren.
    ich würde nochmal aussäen, aber mit mehr licht und weniger wärme.
     
    Ich würde die Cosmeen gleich nach draussen säen.
    Bei mir säen sie sich jedes Jahr von ganz alleine aus.

    Der Vorteil der draussen gekeimten Pflanzen ist, dass sie von Anfang an gesünder und kräftiger wachsen, als die im Haus vorgezogenen.

    Und den Wachstumsrückstand holen sie innerhalb kürzester Zeit auf.

    Ich verwende dafür Obst- oder Gemüseschalen aus Plastik.
     
  • Ich würde die Cosmeen gleich nach draussen säen.
    Bei mir säen sie sich jedes Jahr von ganz alleine aus.

    Der Vorteil der draussen gekeimten Pflanzen ist, dass sie von Anfang an gesünder und kräftiger wachsen, als die im Haus vorgezogenen.

    Und den Wachstumsrückstand holen sie innerhalb kürzester Zeit auf.

    .

    Ja, das kann ich nur bestätigen! im letzten Jahr hatte ich vorgezogene Kosmeen, die sind total mickrig geblieben. Die im Freiland ausgesäten dagegen waren sehr blühfreudig und kräftig, bis Ende November.

    Lg Luise
     
  • Hallo,
    ich habe Anfang März auch Cosmeen, wie jedes Jahr, ausgesät. Zu Anfang sehen die bei mir auch so aus. Sie werden dann ganz dicht ans Fenster Südseite gestellt, dann wachsen sie schön. Wenn sie in meinem Garten kommen, ist manchmal schon die erste Blüte dran. Hatte bisher noch keine Probleme mit dem Wachstum.
    LG Karin
     
    @ barisana: Was passiert denn, wenn ich Pflanzen pikiere, die noch keine weiteren Blätter haben ? die wachsen doch dann auch weiter ?

    @sabine: kann ich die schon ab april draussen säen oder ist das noch zu kalt ?


    Gestern sind 2 von denen einfach umgefallen :) die sind einfach zu lang :D
     
  • Zurück
    Oben Unten