ich weiß, was es nicht ist:

Registriert
09. März 2009
Beiträge
59
Ort
Köln
guten morgen ihr lieben,

wir haben hier einen Strauch / Busch / Minihecke, von dem ich allenfalls weiß, was er nicht ist.
Er ist definitiv kein Buchsbaum (wächst zu schnell, falsche Blätter), er ist kein Lonicera pileata (zu hoch mit ca. 1,5m) er ist kein Liguster (falsche Blattstände) und er ist noch so einges mehr nicht, das führt aber zu weit.

Hier nun also erstmal das was ich weiß: er ist immergrün, trägt keine Beeren oder Blüten, wächst wie verrückt, verträgt sehr gut einen Schnitt ist bisher auf keinerleie Pflege angewiesen, steht auf der Nordseite und ist von innen total kahl. Zur Zeit ist er ca. 1,5m hoch :cool:

Weiß jemand mit Sicherheit, was es ist?

Danke schon mal und schönen Gruß aus Köln

Manuela
 

Anhänge

  • Unknown1.webp
    Unknown1.webp
    39,1 KB · Aufrufe: 95
  • Unknown2.webp
    Unknown2.webp
    134,2 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
  • Sieht nach Cotonaster aus. Gibt auch Exemplare mit weissen Blüten und roten Beeren.Ob diese für Vögel geeignet sind weiß icj allerdings nicht.
    Wir waren froh als wir das Zeug wieder aus dem Garten hatten.
    LGJuma
     
    Sieht nach Cotonaster aus. Gibt auch Exemplare mit weissen Blüten und roten Beeren.Ob diese für Vögel geeignet sind weiß icj allerdings nicht.
    Wir waren froh als wir das Zeug wieder aus dem Garten hatten.
    LGJuma

    Hallo Juma,

    Cotonaster fällt aus. Der Strauch (wir haben ihn vor drei Jahren mit dem Haus gekauft) hat noch nie geblüht oder Beeren gehabt.

    Trotzdem Danke!

    Gruß

    Manuela
     
  • Ja, würde ich auch sagen. Wir haben das bei uns vom Nachbarn über der Mauer hängen, mit Beeren. Ich finde es recht schmuck, aber es verliert leider auch seine Blätter und DAS sieht dann gar nicht schön aus.

    Edit: Ich denke es gibt männliche und weibliche Exemplare, deshalb mal mit und ohne Beeren.
     
  • Ja, würde ich auch sagen. Wir haben das bei uns vom Nachbarn über der Mauer hängen, mit Beeren. Ich finde es recht schmuck, aber es verliert leider auch seine Blätter und DAS sieht dann gar nicht schön aus.

    Hallo Schrankdackel,

    leider hat der Strauch aber keine Beeren und seine Blätter hat er bisher immer sehr tapfer behalten. :-)

    Schönen Gruß

    Manuela
     
  • es ist mit sicherheit cotoneaster. nur lonicera sieht ähnlich aus, passt aber nicht von den blättern.
    warum er nicht blüht ? keine ahnung. vllt. stehen die büsche zu schattig.
    ich würde das gestrüpp um mind. die hälfte zurückschneiden und besonders im unteren bereich alles tote und störende wegschneiden. düngen kann auch nicht schaden.
    willst du die pflanzen behalten? dann musst du sie besser pflegen. ansonsten entsorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    lila, du hast recht. habe das übersehen.
    ich weiss, dass bei lonicera nitida die blätter gegenständig sind. so was blödes.
     
  • Hallo all ihr lieben Helferlein,

    ich habe die Lonicera nitida nun auch mal gegooglet. Danach Soll diese Pflanze aber ein Bodendecker sein, der bei guter Pflege bis zu einem Meter hoch werden kann. Unsere ist aber schon mindestens 1,5m hoch, eher 1,60 Meter. Ist das also trotzdem noch möglich, dass es die Lonicera nitida ist?

    Und Barisana: wir wollen die gar nicht blühend oder schöner haben, die verdeckt von der Strasse nämlich wunderbar unser Schlafzimmerfenster ;)

    Wir wollen nur wissen, wie sie heißt und einen Teil davon wollen wir gerne tauschen oder verschenken. Wer also Interesse hat... :)

    Schönen Gruß aus dem schon sonnigen Köln

    Manuela
     
    hi manuela
    über die mögliche höhe von lonicera nitida weiss ich nicht bescheid.
    aber lila hat sich noch nie geirrt. wenn sie lonicera schreibt, dann stimmt es.
    ausserdem kommt nichts anderes in frage, lonicera habe ich auch als 2.möglichkeit erwähnt.
     
    ich habe die Lonicera nitida nun auch mal gegooglet. Danach Soll diese Pflanze aber ein Bodendecker sein, der bei guter Pflege bis zu einem Meter hoch werden kann. Unsere ist aber schon mindestens 1,5m hoch, eher 1,60 Meter. Ist das also trotzdem noch möglich, dass es die Lonicera nitida ist?

    Ja.

    Ohne Pflege kann Lonicera nitida 1 m hoch sein... und bei guter Pflege/Standort kann 2-3 m gross sein... http://a34.idata.over-blog.com/1/93/02/58/haies-2/Lonicera-nitida.jpg
    (Aber es gibt natürlich Lonicera nitida Sorten, die kleiner sind!)
     
    Ja.

    Ohne Pflege kann Lonicera nitida 1 m hoch sein... und bei guter Pflege/Standort kann 2-3 m gross sein...
    so gut gepflegt sieht mir die lonicera von manuela gar nicht aus. untenherum viel nacktes gestrüpp. zumindest das würde ich mal rausschneiden. und seitlich einkürzen, damit die hecke dichter wird.
     
    Nee, gut gepflegt ist sie wirklich nicht. Sie wird halt 2-3 mal im Jahr geschnitten und das war es. Aber der Winter hat ihr jetzt auch zugesetzt. Im Sommer sieht sie um einiges netter aus. Und wie gesagt ist sie auch mehr Sichtschutz, als Pflanze...:grins:


    Schönen Gruß

    manuela
     
    Dieses Zeug hatten wir im ganzen Garten, als ich hier einzog. Graunenhaft.
    Allerdings steht es immer noch an einem sehr sehr steilen Hang und gibt ihm Halt. Ich mag es nicht, mein Mann sagt, es muß sein, sonst rutscht uns der ganze Hang ab.
     
  • Zurück
    Oben Unten