auch Blattläuse

Sardi

0
Registriert
04. Apr. 2007
Beiträge
8
Hallo ihr,

leider habe ich dieses Jahr ziemlich mit Blattläusen zu kämpfen. Auf meinem Balkon sitzen sie im Blumenkasten, auf den Paprikapflänzchen und heute habe ich auch welche an meiner geliebten Zitrone und Calamondin entdeckt.
Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man mit Seifenlauge bekämpfen kann, aber so wirklich weg bekomme ich die Viecher damit nicht. Schadet es der Pflanze, wenn die Seife in die Erde kommt? So richtig trau ich mich damit nicht an Pflanzen ran, die ich gerne mag. Hab Angst, dass sie mir von der Seife eingehen.
Gibt es eigentlich Pflanzen, die Blattläuse nicht mögen? Lavendel glaube ich mögen sie nicht so, gibts auch Kräuter, die diese lästigen Tiere fern halten?

Liebe Grüße

Sardi, die wirklich dankbar für jeden Tipp ist.
 
  • Ich bin ja relativ neu hier und auf mich hat das Forum bisher einen sehr netten Eindruck gemacht. Leider beruht das wohl nicht auf Gegenseitigkeit, denn auf meine Beiträge bekomme ich kaum oder wie hier überhaupt keine Antworten. Liegt es an mir oder frage ich irgendwie nicht richtig?

    Traurige Grüße
    Sardi
     
    Hallo ihr,

    leider habe ich dieses Jahr ziemlich mit Blattläusen zu kämpfen. Auf meinem Balkon sitzen sie im Blumenkasten, auf den Paprikapflänzchen und heute habe ich auch welche an meiner geliebten Zitrone und Calamondin entdeckt.
    Ich habe hier schon öfter gelesen, dass man mit Seifenlauge bekämpfen kann, aber so wirklich weg bekomme ich die Viecher damit nicht. Schadet es der Pflanze, wenn die Seife in die Erde kommt? So richtig trau ich mich damit nicht an Pflanzen ran, die ich gerne mag. Hab Angst, dass sie mir von der Seife eingehen.
    Gibt es eigentlich Pflanzen, die Blattläuse nicht mögen? Lavendel glaube ich mögen sie nicht so, gibts auch Kräuter, die diese lästigen Tiere fern halten?

    Liebe Grüße

    Sardi, die wirklich dankbar für jeden Tipp ist.

    Hallo Sardi,

    also ob es Pflanzen gibt, die die Blattläuse vertreibt kann ich nicht sagen.

    Ich kann Dir aber sagen, daß Blattläus keine Seifenlauge mögen. Da Du ja nicht viele Pflanzen hast gebe ich Dir folgendes "Rezept":

    0,75 Liter Wasser
    0,2 "" Schmierseife, flüssig, gibts im Drogeriemarkt,
    0,05 " " Spritus

    Eine Sprühflasche nehmen und alles rein damit, gut schüttel und die Blätter damit von oben und unten besprühen. Das machst Du mehrmals, so 2x die Woche, bei Bedarf dann in der Folgewoche nochmals, aber bitte nicht bei prallem Sonneschein. Am Besten abends.

    Die Lauge schadet den Pflanzen nicht.

    LG
    Dieter, der seine Blattläuse damit bearbeitet hat
     
  • Gibt es eigentlich Pflanzen, die Blattläuse nicht mögen? Lavendel glaube ich mögen sie nicht so, gibts auch Kräuter, die diese lästigen Tiere fern halten?

    Liebe Grüße

    Sardi, die wirklich dankbar für jeden Tipp ist.

    Hallo Sardi,
    du kannst mit Schmierseifenlauge, mit Brennessel- oder Schachtelhalmbrühe oder mit Spruzit spritzen, alles hilft nur kurzfristig. Die Läuse kommen immer wieder und du mußt immer wieder spritzen. Man muß sich eben damit abfinden.

    Am Lavendel hat man keine Läuse, das stimmt. Aber daß Lavendel Läuse z.B. von den Rosen abhält, kann ich nicht bestätigen. Habe im Rosenbeet zahlreiche große Lavendelpflanzen, aber die Rosen sind trotzdem dick voll Läuse.

    Viele Grüße Ursula, die Läuse echt ekelig findet
     
  • Diese Foto hab ich heute im Garten geschossen:
     

    Anhänge

    • marienkäfer.webp
      marienkäfer.webp
      36,2 KB · Aufrufe: 341
    denn auf meine Beiträge bekomme ich kaum oder wie hier überhaupt keine Antworten. Liegt es an mir oder frage ich irgendwie nicht richtig?

    Traurige Grüße
    Sardi

    hi sardi
    ich habe erst diesen einen beitrag von dir gesehen.....(werd anschliessend, am späteren abend sehen ob ich dir gegebenenfalls in irgendeiner form helfen kann)

    nur als gedankenanstoss (dass du dich nicht noch weiter selber runterziehst) und dir gedanken machst ob das wohl an dir liegen möge oder....

    es könnte auch daran liegen, dass in diesem konkreten fall BLATTLÄUSE, du dich in diesem forum "dumm und dämlich lesen"* kannst ohne einen neuen thread zu eröffnen...siehe einige threads unterhalb von deinem ein anderer "blattlaus-thread"...

    und es gibt viele, viele, viele.....die seifenlauge spiritus-geschichte hab ich sicherlich schon ein(ige) dutzend mal in verschiedenen threads gelesen (die ich nicht empfehlen würde, uiuiui....jetzt hab ich wohl einige noch mehr verunsichert....achtung, ich sage nicht, dass ich dringend davon abrate....einfach empfehlen würd ich's nicht.....doch sehe ich die blattlaus auch nicht als echtes problem im garten an...auch wenn sie wie dieses jahr übermässig vorkommt)

    so in diesem sinne, allen weiterhin viel spass und freude bei allem was ihr macht
    el tomatero

    *schweizerdeutsche redewendung für sehr intensives lesen
     
  • ;)Hallo zusammen,
    ich sammle immer Marienkäfer in meinem Garten. Sobald die Sonne im Frühjahr durchkommt, findet man sie in den Beeten. Diese setze ich dann auf die mit Blattläusen befallenen Pflanzen. Das funktioniert erstaunlich gut.
    Gruß Brigitte
     
  • Zurück
    Oben Unten