Katzen als Delikatesse

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo an alle Tierliebhaber,

habe soeben diesen schrecklichen Tasso-Newsletter erhalten.
Möchte Euch diesen zur Kenntnis geben.

Traurige Grüße Karin




TASSO-Newsletter


Es passiert vor unserer Haustür: Katzen als Delikatesse


Der Starkoch Beppe Bigazzi schockierte kürzlich in Italien in einer populären Kochsendung des Fernsehsenders RAIUNO die Zuschauer durch sein Geständnis, Katzen als Delikatesse zuzubereiten. Der Auftritt löste in Italien Empörung aus. Bigazzi allerdings verteidigte seine Rezeptur mit dem Hinweis auf einen uralten toskanischen Brauch, wonach tote Katzen 3 Tage in einen kalten Bach gelegt würden, um das Fleisch zarter zu machen. Auch in ländlichen Gegenden der Schweiz steht man dem Verzehr von Katzen auch heute noch offensichtlich nicht immer ablehnend gegenüber, wie der Tierschutzverein Vier Pfoten berichtet. Dort hat der Verzehr von Katzen sogar eine lange Tradition und war durch die Nahrungsknappheit während des Zweiten Weltkrieges in weiten Bevölkerungsschichten Usus. Man muss also nicht bis nach China schauen. In der Schweiz ist nur der Handel mit Katzenfleisch verboten, daher gibt es Bauern die völlig legal ihre überzähligen Tiere schlachten und essen können.


TASSO e.V.
Frankfurter Str. 20 - 65795 Hattersheim - Germany
Telefon: +49 (0)6190 93 73 00 - Telefax: +49 (0)6190 93 74 00
Email: info@tasso.net - Website: TASSO e.V. - Komm zurück! Mit TASSO.
Newsletter abbestellen
 
  • scheuslich und traurig ..... ein Wahnsinn ... da hast Recht ...

    anzumerken ist nur, ich seh den Unterschied zwischen Katzen und Hasen nicht.....

    weiter nicht zu Kühen und Schweinen ...

    Es sind alles Lebewesen, nur in unserer Kultur löst so eine Meldung Entsetzen aus ... und was das wohl für grausame Leute sein müssen ... der Verzehr von Schweinefleisch, Hasen, Reh, und deren Babys ... ist aber normal ...

    überspitzte Grüsse ...
     
    Hallo Fini,

    hast ja wohl sogar recht damit, was Du schreibst.
    Der Unterschied besteht wohl eher darin, dass wir Katzen als Haus- und Schmusetiere behandeln und damit Emotional den Tieren näher stehen.

    LG Karin
     
  • jup ... das stimmt...

    Häschen die man schmußt werden auch nicht gegessen, aber solche die eigens dafür gezüchtet werden schon ...

    Aber Hase ist doch Hase oder?

    Vielleicht bin ich da etwas eigen .. würd niemals nicht Katzen oder Hundefleisch essen ... aber schocken tun mich eher die Meldungen über Tierhaltung und Tiertötungen die veabscheungswürdig sind (siehe Tötungen von Katzen und Hunden in China). Das kann ich nicht mal ansehen ...

    Oder was auch hierzulande praktiziert wird, die Zubereitung von Hummer z.B. oder Gänsestopfleber, manche Geflügelhaltung in Legebatterien (hierzulande in Österreich schon verboten, aber in anderen EU-LÄndern durchaus erlaubt) Pelztierzucht ... .......

    ... nur das regt keinen auf, ist keine Zeitungszeile mehr wert ... ...

    aber wehe da landet mal ne Katze im Kochtopf ...

    weißt schon was ich meine?
     
  • Bin ganz deiner Meinung Fini!

    Ich finde auch, daß es doch eigentlich darum gehen sollte, wie ein Tier zu Lebzeiten behandelt wird, und wenn es schon zum Verzehr getötet wird, dann so kurz und schmerzlos wie möglich!
    An die armen Schweine die erst durch halb Europa gekarrt werden denkt keiner!

    LG Anett
     
    hmm und an die Kälber die nicht mal eine Mutter sehen und dann durch die halbe Welt eingepfercht irgendwohin gekarrt werden ....

    die Lämmer ....

    Mann ich kann gar nicht dran denken, sonst kann ich schlafen nimma ..
     
  • Hallo Fini und Anett,

    wie schreibe ich gerade meine durcheinanderen Gedanken auf?!

    Also ich beschäftige mich schon recht häufig (im Gegensatz zu unserem Freundeskreis) mit diversen Themen wie Tierhaltung, Tötungsart, Transport, ob Bio oder nicht usw.
    Versuche oft durch mein eigenes Konsumverhalten entsprechend einzukaufen.
    Es bedarf für mich nicht immer wieder neue Schlagzeilen die ich dann vielleicht nur einige Wochen beherzige. Aber wenn ich etwas zum 1. mal höre, lese oder sehe, beschäftigt mich das dann aufs Neue.

    LG Karin
     
    Hallo Zero,

    ich versteh dich schon, geht mir doch genauso!

    Nur kommen einem bei einer solchen Meldung auch gleich wieder die ganzen anderen schrecklichen Bilder vor`s geistige Auge!

    Ich denk sehr oft darüber nach!

    LG Anett
     
    @Zero
    Die News sind schon vor einer Woche durch die Schlagzeilen gegangen und haben natürlich uns Tierschützer recht aufgewühlt. Genauso wie der Bericht von dem Türkischen Mädchen etc....

    Mir selber als Katzenmutter macht sowas auch wütend und bringt mich in Rage , als Tierliebhaberin aber denke ich das man dnan noch mehr Schlagzeilen ins Web und die Nachrichten bringen sollte.

    Von Tieren , wie Hunden und anderen Felltieren welche lebendig gehäutet werden in China zum beispiel , von Katzen welche auch dort lebendig in Plastiktüten ins siedenen wasser geworfen werden , damit das Fell beim töten nicht leidet.

    Kommen wir mal nach Europa zurück:
    Stierkämpfe bei welchen die Tiere gehetzt werden , zur belustigung der Menschen , Ziegen und Schafe aus Türmen geworfen werden .
    Teilweise Bauern überall welche ihre Tiere im Dreck stehen lassen , oftmals angekettet das sie nicht mal liegen können , genauso wie Pferde.
    Etccc....etc....

    Der Koch hat eigentlich nur das gsagt was viele nicht sehen wollen . In vielen teilen und Ländern , darunter auch Deutschland , Schweiz , Italien ,Österreich etc.... werden noch immer im geheimen Katzen , Hunde und allgemein Haustiere verspeist , geschlagen , gequält.

    Klar was es von ihm nicht richtig , aber mal ehrlich , warum hat man Jamie Oliver nicht angegriffen als er Küken mal eben öffentlich vergaste?
     
  • scheuslich und traurig ..... ein Wahnsinn ... da hast Recht ...

    anzumerken ist nur, ich seh den Unterschied zwischen Katzen und Hasen nicht.....

    weiter nicht zu Kühen und Schweinen ...

    Es sind alles Lebewesen, nur in unserer Kultur löst so eine Meldung Entsetzen aus ... und was das wohl für grausame Leute sein müssen ... der Verzehr von Schweinefleisch, Hasen, Reh, und deren Babys ... ist aber normal ...

    überspitzte Grüsse ...

    Fini, Du sprichst mir aus der Seele
     
  • @Zero

    Klar was es von ihm nicht richtig , aber mal ehrlich , warum hat man Jamie Oliver nicht angegriffen als er Küken mal eben öffentlich vergaste?

    jup genau das meine ich ...

    diese kommerzielle Mediengesellschaft....

    Leidende Kühe/Schafe/Lämmer/Küken ... verkauft sich halt nicht so toll wie eine Katze im Kochtopf ...
     
    Wayne Schlegel und Gordon Shumway haben bereits vor Jahren diverse Katzengerichte im Fernsehen vorgestellt.
     
  • Zurück
    Oben Unten