Wann gehts wieder los mit aussäen?

@purpurblume ich pikiere nur einmal (sobald die ersten richtigen Laubblätter (~1,5cm ) da sind groß)

@all

Ich habe mal einen Test gemacht (unfreiwllig) Die Hälfte meiner Saatschalen mit Seramis stand direkt über der Heizung und die andere Hälfte auf der Fensterbank. Die direkt über der Heizung sind bereits nach 4 Tagen!!! gekeimt, so dass sich der Keim über der Oberfläche zeigt. Die Samen auf der Fensterbankhälfte sind nur angewurzelt und es hat sich noch kein Spross gebildet oder noch gar nicht gekeimt.

Heute habe ich mal die Temperatur gemessen ~19°C auf der Fensterbank und ca 35°C in der Saatschale über der Heizung(jeweils Temperatur im Substrat gemessen und identische Sorte)

Was schließen wir daraus? Stellt eure Tomis zum keimen möglichst warm, wenn ihr eine schnelle Keimung wollt=)


P.S. Habe jetzt alle Sorten ausgesäht(insg. 27 Sorten dieses Jahr dank Anneliese und eigenen Anschaffungen). Ca. 100Pflanzen werden daraus wachsem ...mal schaun wie ich das während meinem Exam gießtechnisch managen werde,-)
 
  • soviele habe ich nicht lol;-)geht ja ums anziehen ...im Garten geht das ja schnell ...aber bei 100 Blumentöpfchen ...mhhh nunja...Ab Mai habe ich aj wieder Zeit zum gießen, nur bis dahin ...muss ich mir was überlegen;-)
     
  • nach 4 Tagen bei 25° zeigt sich heute der erste spros der roten johanna.

    Edit: auch die nr.3 (Yellow / Golden Currant) zeigt sich!

    Edit: über Nacht zeigten sich nun auch noch die meissten anderen.

    Nun fehlen noch:Bianca, Hoffmanns Rendita und Sub Arktic Cerry
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 108
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich hab's heute auch erstmals mit den Torfquelltabs probiert: 12 x "Cherrola" von Kiepenkerl. Bin mal gespannt, die Sorte hatten wir noch nicht :rolleyes:
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      334,2 KB · Aufrufe: 93
  • probiert mal 1 mal in der Woche die mit dem Backpulver -Rapsölgemisch zu spritzen. Wer das Spülmittel nicht mag, dann eben nur mit Backpulver.

    Liebe Anneliese,
    kannst du das bitte noch genauer erklären? - Mischung, Häufigkeit, Abstand...
    Ich würde das gerne probieren. Im Vorjahr hatte ich auch Braunfäule auf den Paradeisern.
     
    Also So langsam denke ich das das "Antibraunfäulerezept" von Anneliese einen eigenen Sticki-thread hier verdient ?

    Was meinen die anderen Stamm-mitglieder dazu ???

    Anneliese kann ja nun nicht andauernd in jedem Thread das Rezept neu posten...
     
    Ja Hallo,bei mir gehts nun morgen los,mit Zwiebeln,Kohlrabi,Chilis und Paprika.Tomaten und so anderes Zeugs wird erst später ausgesäht!In diesem Sinne frühlingshafte Grüsse an euch
     
  • Ihc bin schon ganz wuschelig.............meien Tomaten bekommen das 2 Blattpaar , die Chillis machen sich langsam den Platz streitig (muss wohl dazwischen gehen :D )

    Andenbeeren grüsst und ....und ...und..... ich will Sonne :(
     
  • Sonne hatte ich heute (sie darf auch bleiben), aber es dürfte dazu auch wärmer werden sonst wird es dies Jahr nix mit meinen Vorgeszogenen Pflänzchen.
     
    Hallo miteinander
    Hab hier schon richtige Mini-Pflänzchen stehen :D Meine allerersten selbst gezogenen!
     

    Anhänge

    • 18022010021.webp
      18022010021.webp
      457,6 KB · Aufrufe: 77
    Ich hab da mal ne Frage *gg*

    Wenn ich jetzt schon alle vorzieht und macht und tut, wie groß sind eure Tomi-Pflanzen dann im Mai?
    Wenn ich bedenke, dass die Tomatenpflanzen ausm Gartenmarkt dann grade so 10-15cm haben...habt ihr da sicher schon nen Größenvorteil? *gg* Und wann erntet ihr dann schon?

    Würd das auch mal ausprobieren, aber wegen 2 Tomi-Pflanzen fang ich net an...
     
    Hola,

    kommt immer darauf an wieviel Licht sie kriegen ...In meinem Wintergarten, wo viel Licht ist erreichen sie bis mitte Mai ~80cm-1m je nach Sorte.

    Erste Früchte ist von Tomatensorte abhängig...Ich hatte letztes Jahr nur 4 Sorten im Anbau, aber je nach Größe und Sorte der Tomaten varriert der Reifezeitpunkt stark.
     
    Moin Moin

    Heute Dürfen meine Pflänzchen das erste mal aus dem Haus raus :)

    Im Balkongewächshaus und zusätzlich im Minigewächshaus was auf ner 15w heizmatte steht dürfen sie nun so viel Licht wie möglich bekommen.
     

    Anhänge

    • B02.webp
      B02.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 98
  • Zurück
    Oben Unten