Bodenkleber?

Registriert
11. Feb. 2010
Beiträge
3
Hallo an alle ich brauche dringend hilfe

ich wohne noch bei meiner mutter weil ich erst 17 bin
und ich habe den teppich in meinem zimmer raus gerissen und der kleber darunter ist schon so eingetreten das selbst rauskratzen nichts bringt
und ich schon seit 1 monat in einer baustelle wohne weil ich nicht einrichten kann bevor der kleber drausen ist und der kleber schon so fes is weil ich jzt schon dor wohne sei ich 7 bin und ich schon öfters cola und andere säfte darüber geschütet habe und ich den kleber nich raus kriege kann mir jemand helfen bitte

ich danke im vorraus
L.G G-house
 
  • schon mal mit ner speziellen Heißspachtel probiert?
    Vielleicht kann man die beim Baumarkt mit den drei orangenen Buchstaben ausleihen?

    niwashi muß noch Briefmarken auf Umschläge kleben ...
     
    Hallo an alle ich brauche dringend hilfe
    habe den teppich in meinem zimmer raus gerissen und der kleber darunter ist schon so eingetreten das selbst rauskratzen nichts bringt
    L.G G-house


    Vielleicht gibt es aber in der Teppichabteilung eines Baumarktes, nachzufragen, eine Schleifmaschine zum ausleihen, damit hat ein Bekannter es bei uns gemacht..

    Oh... Mo, die schon an ihr nächstes Projekt denkt!:rolleyes:
     
  • Hi G-house,

    was ist denn unter dem Teppich?
    Ausser Kleber!:D

    Holzboden, also Dielen oder Parkett?
    Estrich?
    Fliesen?

    LG Anett
     
  • hallo G-house,

    was soll denn auf den Boden drauf, wenn der Kleber weg wäre ?

    Teppich, Laminat, PVC, Parkett .....?

    den Kleber, den hast Du nicht im Laufe der Zeit festgetreten, sondern der härtet nun mal so aus.
    Den bringst Du auch nicht kompllett weg, sondern nur zum Teil.
    Ich würde den Untergrund mit einer Einscheiben-Schleifmaschine durchschleifen, dann absaugen, Bodenflächen grundieren, nach Durchtrocknung Nivellier/Ausgleichsmasse anrühren und auftragen, ganz austrocknen lassen, nochmals leicht durchschleifen und dann hast Du einen perfekten Untergrund für Böden aller Art.
    Allerdings hat das für Dich den Nachteil, das Du in dieser Zeit den Raum überhaupt nicht nutzen kannst und vor allem muß er komplett leer sein.
    Ob Dir das jetzt nützt, mußt Du entscheiden bzw. die Sponsoren Deines Zimmerbodens (Eltern).
    Wenn Ihr es so machen solltet, holt Euch Verstärkung (jemand der sich mit den Materialien und Maschinen auskennt).
     
    Schleifmaschinen bringen nicht sonderlich viel, außer Dreck und Lärm.
    Es gibt in Fachgeschäften sogenannte Teppich Stripper, die man dort ausleihen kann.
    Ich hatte diese Maschine selbst schon in Gebrauch und kann sie vorbehaltlos empfehlen.

     
  • hallo Pit,

    ich denke der Teppich ist schon raus (liest sich jedenfalls so), nur die Kleberschicht ist noch drin und da hilft der Stripper nicht viel.
    Am besten ist wenn G-house mal ein Bild vom derzeitigen Zustand einstellt. Kann natürlich sein, das er mit Kleber die Gummischicht meint die sich vom Teppichboden löst, wenn es dieser Teppich sein sollte.
    Ein Bild wäre ganz sicher hilfreich um ganz klar sagen zu können was ihm hilft.
    Warten wir mal ab.
     
    Wir haben mit dem Stripper problemlos auch Klebereste vom Untergrund (Estrich) abbekommen.
     
    also danke an alle erstmal für die schnellen antworten
    und 1. ich habe glaube ich beton darunter und es soll wieder ein teppich drauf
    ja und ein bild kann ich auch noch reinstellen

    L.G. G-house
     
    ich hatte natürlich schon wieder den Extremfall im Kopf.
    Habe es sehr oft erlebt, das der Stripper bei komplett gewebten (ohne Gummierung auf der Unterseite) Teppich aufgegeben hat. Ist sicher auch eine Frage des benutzten Klebers. Da gibts auch Qualitätsunterschiede, der eine hält besser als der andere ...
    Er hat sich ja auch noch nicht geäußert was überhaupt wieder drauf soll auf den Boden. Irgendwas wird ja wieder als Boden dienen müssen.

    Upps, da war er ja doch schon.
     
  • ok ich habe jz den stripper ausprobiert aber auser viel lärm war kein erfolg
    ich habe in ca 4 stunden eine hand breit weg gekrieg aber das wars schon noch andere ideen ??

    danke im voraus G-house
     
    Hallo G- house,

    hol Dir bei einem Maschinenverleih (Baumarkt oder ähnliches, einfach mal googeln) die von Avenso erwähnte Einscheibenschleifmaschine und mehrere grob gekörnte Schleifscheiben (16er Körnung macht sich in deinem Fall am besten!). Laß sie Dir dort genau erklären und probiere sie aus!!! Damit schleifst du über den Kleber. Es ist nicht von Nöten den kompletten Kleber zu entfernen, wirst du auch nicht schaffen. Die Schleifscheibe wird sich durchaus zusetzen, dann zügig den warmen Kleber von der Scheibe entfernen (läßt sich in der Regel mit´n Fingern abziehen) und schon kannst Du weiterschleifen. Den Raum 1- 2x durchschleifen, danach durchfegen und gründlich absaugen. Im Anschluss Fußbodengrundierung für nicht saugende Untergründe aufrollen. Grundierung bekommst Du im Baumarkt oder Baustoffhandel. Wartezeit nach Verarbeitungshinweisen abwarten und dann kannst Du ohne weiteres den neuen Teppich drauf verlegen. Die Grundierung bindet in diesem Fall die (ganz dünne) Staubschicht und verhindert, das der neue Kleber mit dem alten reagieren kann.
    Wenn noch weitere Fragen bestehen einfach stellen, ich versuche sie so schnell wie möglich zu beantworten.

    LG SB
     
    ein Bild muß her, denn es scheint doch der anfangs von mir gedachte Härtefall zu sein.
    Ohne zu sehen wie das von Dir angesprochene Problem aussieht, ist es fast unmöglich weitere Ferndiagnosen zu geben.
     
    :confused:
    Die Klingen waren schon in Ordnung??
    Ich habe damit in 3 Stunden 20m² sauber abgearbeitet.

    Pit, ich glaube eher das Du wie im Video beschrieben, die Gummierungsreste vom Boden abgeschabt hast.
    Das Problem mit dem Kleber scheint doch ein anderes zu sein.
    Aber das werden wir sicher erst erfahren wenn denn mal ein Bild (möglichst noch mit einer Nahaufnahme) hier eingestellt wird.
     
    mal ne zwischenfräge: warum soll das zeug weg, wenn wieder ein teppich rein soll? drückt das durch?

    bettina, die von teppich keine ahnung hat
     
    @ Avenso
    Bei uns gingen Gummi- + Klebereste mit der Maschine vom Untergrund (grundierter Estrich) gut ab. Das ist vermutlich auch eine Frage des verwendeten Klebers.
     
    ganz sicher Pit, deswegen schrieb ich ja von Qualitätsunterschieden.
    Und natürlich auch eine Sache des gut grundierten Untergrundes !
    @billymoppel
    sicher soll der neue Teppich wieder verklebt werden und da ist es einfach sinnvoller den Untergrund gut vom alten Teppich und seinen Rückständen zu befreien. Nur so hat der Kleber auch die Möglichkeit seinem Namen alle Ehre zu machen (wenn es ein guter Kleber ist ;)).
     
  • Zurück
    Oben Unten