Was wächst gut im Topf?

  • Ersteller Ersteller naco97
  • Erstellt am Erstellt am
  • ...würde denn auch ein Gartenvlies schon helfen? Ab wann dürfen Kohlrabi ohne Gewächshaus raus - bzw. sollten (damit es ihnen nicht zu warm wird und sie noch was werden)?
     
    Hallo,

    ich hatte 2003 (das war dieser heiße Jahrhundertsommer) Tomaten, Zucchini und Erbsen auf dem überdachten Südbalkon (in großen Plastiktöpfen). Die Erträge waren gut, allerdings musste man jeden Abend viel gießen. Die Zucchini könnte möglicherweise sehr groß werden und im Spätsommer echten Mehltau bekommen (wenn sie nicht resistent dagegen ist). Für die Tomaten würde ich möglichst große Töpfe nehmen. Und auf dem Balkon funktioniert manchmal der Bienenflug nicht so gut, d.h. man müsste ggf. die Tomaten immer mal wieder schütteln und die Gurken und Zucchini evtl. selbst befruchten (aber das ist kein Problem):)

    liebe Grüße, Sarah
     
  • Hallo,

    nach den vielen guten Ratschlägen habe ich mir jetzt mal einen Plan gemacht, wass ich wo und wie Pflanze:

    im Topf werde ich Pflanzen:

    Aubergine Ophelia F1 (kleine Früchte)
    Aubergine Picola F1
    Artischocke Grosse von Laon
    Spitzpaprika
    Andenbeere
    Gemüsepaprika
    Schnittlauch
    griechischer Basilikum
    Zucchini Black Forest ( in einem großen Kasten mit Klettergerüst)
    Astern
    Kornblume
    kleine Sonnenblume

    Ins Freiland
    Rote Rüben,
    Radisschen,
    Zucchini (aber nur 1 Pflanze)
    Fleischtomate
    Tomate Corazon F1
    Knoblauch
    Karotten
    Rettich

    LG
    Naco
     
  • Guten Abend!
    Darf ich mich mal einklinken?
    Mich würde interessieren wer mir etwas zu Himbeeren im Kübel sagen kann.
    Das soll ja gut funktionieren,aber wieviele Pflanzen dürfen in einen Pott und wie groß sollte der dann sein?
    Ich suche noch nach einer passenden Sorte...
    Wäre für Tipps dankbar!

    LG
    Dino:cool:
     
  • Hallo Dino,

    ich habe 5 Himbeeren "Rubaca" im Topf (bzw. 3 in Eimern und zwei in einem Pflanzkasten mit Rankgitter, an dem ich die Zweige festgebunden habe) und eine andere Sorte, von der ich den Namen nicht weiß. Sie haben alle den letzten Sommer (ihr erstes Jahr bei mir) überlebt, aber noch keine Himbeeren getragen. Darauf hoffe ich dann dieses Jahr.
    In dem Buch "Mein Naschbalkon" wird für den Topf robuste, herbsttragende Sorten wie 'Autumn Bliss' empfohlen. Sie sollen viele Früchte an einjährigen Trieben tragen.

    Ich hoffe, das hilft etwas weiter.

    Viele Grüße
    Tomatenfan
     
    ...würde denn auch ein Gartenvlies schon helfen? Ab wann dürfen Kohlrabi ohne Gewächshaus raus - bzw. sollten (damit es ihnen nicht zu warm wird und sie noch was werden)?

    Hallo Tomatenfan
    Das Vlies hilft bei leichten Frösten,kaltem Nebel,und Sonnenbrand.Raus dürfen sie wenn es Tagsüber deutlich über
    Null Grad wird und Nachts nicht mehr friert.

    Gruß hoodia
     
  • Danke, Hoodia!
    Hm, aber das wäre ja erst Mitte Mai - bis dahin kann es ja noch frieren...
    Oder fällt sowas dann unter "leichten Frost"? Also doch April?

    Hallo Tomatenfan
    Diese Frage ist wirklich schwer zu beantworten es kommt auch darauf an wo man wohnt.
    Unter leichten Frost verstehe ich wenn es nur kurzeitig in den Morgenstunden mal um Null Grad ist.
    Oder wenn kalte Nebel über den Boden ziehen(Nachts)
    dagegen kann man das Vlies benutzen.

    Wenn Tagsüber viel die Sonne scheint erwärmt sich die Erde (Wärmflasche) und kühlt dann über Nacht langsam aus.Schützt man bei zu erwartenden Frösten den Oberen
    Teil der Pflanze kann eigentlich nichts passieren.

    Da ich auch schon im Juni Nachtfröste erlebt habe kann man den Zeitpunkt schlecht nennen.

    Wer nicht probiert kann auch nicht dazu lernen;)

    Gruß hoodia
     
  • Zurück
    Oben Unten