Pumpe Folie

Cleo

0
Registriert
27. Jan. 2010
Beiträge
1
Moin!
Nun wird er umgesetzt, mein Gartenteichwunsch!
Hätte nicht gedacht, dass es ein so umfangreiches Thema ist...
Man machte uns darauf aufmerksam, dass wir unbedingt auf eine gute Pumpe achten sollen, damit die Wasserqualität bleibt und das Wasser nicht kippt!
Hier ein paar Daten zur Planung: Größte ca. 1 x 2 x 1, es sollen eine handvoll Goldfische hinein und der kleine Teichfrosch, auch eine Seerose.
Was nimmt man dafür am Besten für eine Pumpe mit Filter/ Marke Preisleistung?

Hat jemand Erfahung mit Teichfolien?

Danke, und grüße an alle Gratenteichfreunde!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Cleo ( oderwieistdeinrichtigerbname? )

    Ich heiße Volker

    Hätte nicht gedacht, dass es ein so umfangreiches Thema ist...

    So schlimm ist es nicht.

    Man machte uns darauf aufmerksam, dass wir unbedingt auf eine gute Pumpe achten sollen, damit die Wasserqualität bleibt und das Wasser nicht kippt!

    Die Pumpe hat nichts mit der Wasserqualität zu tun.

    Hier ein paar Daten zur Planung: Größte ca. 1 x 2 x 1, es sollen eine handvoll Goldfische hinein und der kleine Teichfrosch, auch eine Seerose.

    So nacheinander:

    Bitte lasse die Finger von Goldfischen.
    Teichfrosch, ... woher willst Du ihn holen? Oder hast Du ihn schon, wen ja, wo?
    Eine Seerose .. das ist aber viel zu wenig für dein Teichvorhaben.

    Was nimmt man dafür am Besten für eine Pumpe mit Filter/ Marke Preisleistung?

    Gute Pumpen gibt es von der Firma Hei....er und O..e. Die sind in der Anschaffung etwas teurer aber das holt mal locher bein Stromverbrauch wieder raus.

    Vielleicht liest Du hier schon mal etwas. Ist zwar noch nicht fertig aber das Thema " Pflanzen, Fischbesatz und Algen " kann ich Dir erst mal nur ans Herz legen.

    Zur Folie:

    Bei der Größe reicht normaler Weise eine PVC Folie 1 mm und 300 Gramm Vlies.
    Besser ist natürlich eine EPDM Folie.

    Eine kleine Frage aber noch, bist Du an der Größe gebunden oder gehr es auch größer?
    Bei einer Oberfläche von nur 2 m² wirst Du kein großes Volumen erhalten und da wird es mit Fischen kritisch.
    Und schreibe jetzt bitte nicht es sind ja 2000 Liter.
    Die wirst Du nie erreichen, es sei denn Du machst Steiwände aber dann kannst Du wirklich nichts Pflanzen ausser Seerosen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin Volker,
    Moin Cleo,

    äm.... Volker, Cleo muß ihren richtigen Namen nicht nennen...
    das ist irgend wann hier bissel eingerissen, aber keine Pflicht;):D


    Cleo, ich würde Volker da zustimmen und vielleicht solltest Du hier im Aquabereich noch erst bissel lesen um große Fehler zuvermeiden!

    Mo, die den Teich wenns nicht größer in der Breite, aber dann in der Tiefe auf 1,30- 1,50 setzen würde und gut ausgesuchte Pflanzen
    Achte auch darauf, daß die Pumpen /Filterleistung größer ist als die qm³ im Teich
     
  • Zurück
    Oben Unten