fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

omrani

0
Registriert
07. Feb. 2008
Beiträge
282
Ort
nortorf im herzen schleswig-holsteins
hallo
wußte nicht so ganz wie den titel verfassen.
bitte versteht mich jetzt nicht falsch,wir mögen katzen und haben auch verständnis für deren freigang.eine unserer 3 war selbst 5 jahre freigänger.
aber

folgendes

wir haben vor 2 jahren dies haus gekauft.seit 1,5 jahren wohnen wir nun hier.

wir selbst haben 3 wohnungskatrzen und seit 1 jahr einen hund.

unser anchbar besitzt einen alten kater und eine katze,daneben wohnt ebenfalls seit okt. eine katze.

nun war es so das dieser alte kater hier bei der vorbesitzerin ein und aus ging,futter bekam ect.

in seinem eigentlichen zuhause,scheint er es nicht so gut getroffen zu haben.dort ist im letzten frühjahr eine junge katze eingezogen.
der alte sitzt oft draussen vor der tür und kommt nicht rein.auch jetzt bei -10°

immer wieder kommt er zu uns aufs grundstück und macht hier seine geschäfte.
der nachbar ist mächtig stolz das sein kater ja kein katzenklo braucht,der geht nur draussen.

so langsam geht das aber zu weit.immer häufiger ist unsere haustür angepinkelt,haufen direkt unterm wohnzimmerfenster...
jetzt wird auch noch das gartenhaus wo die meerschweinchen leben angepinkelt,späneballen,kindergeräte(sandkasten,babyrutsche),das auto auf der auffahrt.meine schwiegertochter hat er sogar so unter/gegens auto gepinkelt das es beim fahren total eklig gestunken hat.

und heute eine große stinkende pfütze direkt unter dem dach vor der holzschuppentür.

inzwischen schwindet mein verständnis für den alten kater immer mehr.
mein mann ist mehr als sauer.
er will den kater einfangen und ins tierheim bringen.

es ist definitv dieser kater.die 2. nachbarkatze kommt nicht mehr seit meinem mann beim arbeiten die schaufel mal mit gepolter umgefallen ist ,gerade in dem moment als sie über die mauer wollte.


was können wir denn nur tun.so kann es doch nicht weitergehen.


lg kirsten
 
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    . . . nun war es so das dieser alte kater hier bei der vorbesitzerin ein und aus ging,futter bekam ect. . . .

    lg kirsten

    Hallo Kirsten,

    davon abgesehen, dass mir der alte Kater leid tut, weil er so abgeschoben wurde, kann ich Deinen Ärger verstehen.

    Ich denke mal, dass er seine Geschäfte bei Euch macht ist eine reine Trotzreaktion. Immerhin hat er da wo Ihr jetzt wohnt früher Futter und sicher auch Streicheleinheiten bekommen!

    Ich würde einfach mal versuchen, ihm täglich ein paar Häppchen zukommen zu lassen (ohne dabei die Vollverpflegung zu übernehmen), vielleicht hört er ja dann auf, seine Hinterlassenschaften auf Eurem Grundstück zu deponieren.

    Andererseits würde ich mir auch überlegen, den Fall im Tierheim oder beim örtlichen Tierschutzverein zu melden. Man kann doch ein Tier nicht einfach vor die Tür setzen, nur weil ein neues da ist - da kriege ich echt soooo einen Hals!!! :mad:
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    naja,der arme kerl tut mir ja auch leid.
    nur wenn ich futter hinstelle muß ich damit rechnen das auch die 2. katze kommt wenn sie draussen sit.eigenartiger weise darf sie rein wie sie will und der kater sitzt so oft vor der tür o. auf dem fensterbrett.

    ich krieg da nen hals wegend er menschen.....

    das problem ist aber auch,wenn er hier futter bekommt
    unser hund ,14 mon. würde ihn wegjagen.er verbellt und knurrt immer wenn er ihn sieht.
    dabei ist sam mit unseren 3 katzen groß geworden.
    denke noch nicht einmal das er ihm was tun würde,aber jagen würd er ihn bestimmt.der bleibt ja nicht stehen so wie unsere 3 die mit sam zusammenwohnen.

    und wir versuchen eigentlich schon länger sam dieses katzenjagen im garten abzugewöhnen.
    auch aus der angst heraus das er ,wenn der kater über die starsse rennt,hinterherrennt.hier ist zwar ein tor und sam geht nur an der leine bis ins auto,aber auch das wollen wir ja mal ändern.und übers tor könnte er rüber,wenn er wüßte wie hoch er springen kann :-).was ja im eifer durchaus mal passieren könnte.


    lg kirsten
     
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    so wie du das erzählst hätte ers wahrscheinlich im tierheim wirklich besser. da ist es warm, er darf drinnen sein und bekommt regelmäßig was zu futtern. ich kanns verstehen dass dich das ärgert. ist ja auch keine schöne sache von den leuten...
    also ich würde einfach mal im tierheim anfragen :)
     
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Also ich würde auch keinen ganzen Napf mit Futter draußen hinstellen, dann stehen in naher Zukunft sicher alle Katzen aus der Nachbarschaft bei Dir Schlange. Aber vielleicht kannst Du den alten Kater - wenn er Dir in Deinem Garten mal über den Weg läuft und Dein Hund ist nicht in der Nähe - ab und an mit einem Leckerchen verwöhnen. Vielleicht ist er ja "bestechlich" ;).

    Hast Du schon mal mit Deinen Nachbarn gesprochen über die Sache? Ich hatte zwar oben geschrieben, ich würde die Sache melden, aber man will ja auch nicht gleich einen Nachbarschaftsstreit vom Zaun brechen!
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Hallo,

    ich kann den Ärger gut nachvollziehen.
    Wenn ich dann aber lese, Trotzreaktion, geht mir der Hut hoch.
    Die Katze meiner Nachbarin verhält sich ebenso. Wieso kommt das Tier darauf, ihre Trotzreaktion auf fremden Grundstücken abzulassen?
    Ich für meinen Teil hab das Tier nie gefüttert, nie verjagt und hab auch meine Häufchen nicht auf dem nachbarschaftlichen Grundstück abgelegt.:mad:
    Wo kommt dann der Trotz her?
    Auch ich hab das Tierheim angerufen, weil die Katze verlassen wurde, da die Nachbarin nun in der Schweiz wohnt.
    Ich habe als Antwort bekommen, sie füttern zu sollen. Also ich glaube, ich spinne.

    Verständnisvolle Grüße
    tina1
     
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    leider ist der kater uns gegenüber sehr scheu.vermutlich vermißt er die alte dame die hier vorher gelebt hat.
    es ist also nicht möglich ihm was zukommen zu lassen.

    ich könnte mri auch vorstellen das es eine protestreaktion auf den hund ist.der kater sieht unser grundstück anscheinend als sein revier an.

    wir hatten kurzzeitig schon die überlegung uns einenjungen kräftigen kater aus dem tierheim zu holen der hier freigang hätte(unsere wollen freiwillig nicht raus) und evtl den anderen hier vertreiben würde.
    aber 3 katzen,allesamt mit gesundheitlichen problemen ,sind einfach genug.


    mit dem nachbarn haben wir mehrfach geredet.
    wie gesagt er war mächtig stolz das der kater bei ihnen kein klo braucht und auch sein futter anderswo bekam.so verursachte er halt keine kosten.kastriert ist der ebenfalls nicht.
    seit einiger zeit ist es nun nicht mehr des nachbarn angelegenheit,er habe sich getrennt(wohnt aber noch mit im haus) und hätte damit nichts mehr zu tun.


    lg kirsten
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    ich kann den Ärger gut nachvollziehen.
    Wenn ich dann aber lese, Trotzreaktion, geht mir der Hut hoch.
    Die Katze meiner Nachbarin verhält sich ebenso. Wieso kommt das Tier darauf, ihre Trotzreaktion auf fremden Grundstücken abzulassen?
    Also streng genommen kennen Katzen sowas wie Trotzreaktion oder auch Protestpinkeln überhaupt nicht. Katzen die ihr Geschäft nicht zuscharren sondern es im Gegenteil provokativ offen liegen lassen, möglichst auch noch an besonderen Stellen wie Türen oder Fenster, machen das ausschliesslich aus Dominanzgründen. Das heisst, sie wollen damit allen zeigen wer in diesen Revier der Chef ist. Im Prinzip der gleiche Grund weshalb manche Katzen im Haus markieren.

    Ich würde die Stellen gründlich reinigen. Bei Stellen wie Haustür bitte auf keinen Fall salmiakhaltige Reinigungsmittel verwenden. Anschliessend würde ich die Stelle entweder mit Zitronenmelisse (das mögen Katzen überhaupt nicht) oder einfach nur mit stark duftenden Rasierwasser oder ähnlichen Dingen beträufeln. Gut soll auch Myrthenöl sein, das bekommt man in der Apotheke. Wichtig ist dabei das man dem Kater zeigt, das dieses Reivier bereits besetzt ist.

    Das der Kater nicht kastriert ist wundert mich in dem Fall leider überhaupt nicht und dürfte die Sache auch nicht einfacher machen. Potente Kater stehen in der Rangfolge immer über Kastraten. Dies ist meist auch der Grund weshalb unkastrierte Kater meist dermassen den "Macho" raushängen lassen.
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    hallo kirsten,
    so wie du es beschreibst, handelt es sich nicht um pinkeln, sondern um das sogenannte markieren, typisch für unkastrierte kater. es würde auch sinn machen, wenn der kater früher bei eurem haus gefüttert wurde, dann betrachtet er es eben immer noch als sein revier und markiert es entsprechend.
    wir hatten ein ähnliches problem mit einem nachbarskater, der auch eine zeit lang unsere haustür markierte, das stank immer bestialisch. wir haben mit essigreiniger geputzt und denn kater gescheucht, wenn er um's haus schlich und ihn nicht noch durch füttern angelockt. unser eigener kater hat dann auch noch zusätzlich klar gemacht, wer der sheriff in der stadt ist und dann hat das markieren auch aufgehört.
    unsere eigenen katzen haben noch nie unsere tür markiert, nur fremde, die auf diesem weg scheinbar die reviergrenzen erweitern wollten.
    sind vielleicht neue katzen/kater bei euch unterwegs, dass die meinen, sie müssten ihre reviere neu verteilen und entsprechend markieren?
    tragisch bei deinem fall ist natürlich, dass der arme kater nicht mehr in sein eigenes zuhause möchte, da hat man beim scheuchen natürlich ein schlechtes gewissen.
    lg
    martina
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Noch ein guter und erfolgreich erprobter Trick ist an die beliebtesten Stinkestellen ein bischen was Eßbares zu legen.
    Bewährt haben sich kleine fleischstückchen, die auch "Duft" hinterlassen, wenn jemand anderes als der betreffende Kater es futtert...

    Katzen haben nämlich die Angewohnheit niemals dort Ihre Geschäfte zu erledigen, an denen es etwas zu Essen gibt...

    LG
    Drea
     
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Wenn ich dann aber lese, Trotzreaktion, geht mir der Hut hoch.
    Tina sorry , aber warum geht dir der Hut hoch ??...Dafür hab ich kein Verständnis.:(
    Zwischendurch hast du mal erwähnt du magst Tier, sorry kommt mir aber nicht so vor.
    Mehr sag ich da lieber nicht dazu.

    Also streng genommen kennen Katzen sowas wie Trotzreaktion oder auch Protestpinkeln überhaupt nicht.

    Tut mir leid da muss ich dir widersprechen . Alle meine Generationen von Katzen hatten ihre Trotzphasen wenn ihnen was nicht passte. Das hatte nichts mit Dominanz zu tun ;)

    Ich denke auch , wie Martina , das er zeigen will das es sein Revier ist. Immerhin sind da neue Leute gekommen , welche ihn dazu nicht mal beachten. ;)
    Nee fressen würde ich nicht hinstellen , sonst bleibt er vermutlich bei euch wenn er sich zuhause ungeliebt fühlt.
    Aber ihm zeigen das er trotzdem willkommen ist. Mal ein leckerchen hinwerfen , mit der Zeit kommt er bestimmt.
    Das alleine langt das unser Garten sauber ist , trotz 5 Wildkatzen :)

    Der Tierschutz kann da gar nichts machen , es sei denn das Tier hat Anzeichen von Vernachlässigung oder Quälerei.

    Du könntest ihn aber , sollte sich der besitzer nicht als zuständig zeigen , den Tierschutz melden das ihr einen ausgesetzten Kater hab. Die fangen ihn dann ein und er kommt in ein Heim.

    Leider ist es so das Heime zwischendurch unvermittelbare und alte Tiere einschläfern lassen.

    @Drea
    Genau das meinte ich schon ein paarmal hie rim Forum. Genauso halten sie ihr Revier sauber wo sie sich zuhause fühlen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Tut mir leid da muss ich dir widersprechen . Alle meine Generationen von Katzen hatten ihre Trotzphasen wenn ihnen was nicht passte. Das hatte nichts mit Dominanz zu tun ;)
    Einspruch abgelehnt! :D
    Mal im Ernst, letztendlich liegen Trotz und Dominanz gerade bei Katzen doch eh sehr eng zusammen. Du nennst es Trotzreaktion, deine Katze aber meint einfach mal wieder zeigen zu müssen wer eigentlich der Chef ist. Da gibt es eh keinen grossen Unterschied. Ausserdem haben Katzen ja ohnehin einige Verhaltensweisen, die sich extrem von uns Menschen unterscheidet. Man muss da aufpassen, das man Katzen nicht allzusehr vermenschlicht.

    Leider ist es so das Heime zwischendurch unvermittelbare und alte Tiere einschläfern lassen.
    Jepp, das ist ein guter Einwand. Ich denke, da sollte man sich dringend vorher erkundigen. Hier bei unseren örtlichen Tierheim, ist dies glücklicherweise nicht der Fall. Aber ich weiss, das es andere Tierheime gibt, wo dies regelmässig praktiziert wird.
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Tina sorry , aber warum geht dir der Hut hoch ??...Dafür hab ich kein Verständnis.:(
    Zwischendurch hast du mal erwähnt du magst Tier, sorry kommt mir aber nicht so vor.
    Mehr sag ich da lieber nicht dazu.


    Hallo,

    eine Trotzreaktion seitens der Katze/Katers setzt doch ein Fehlverhalten meinerseits voraus.
    Ich wüßte gern, was ich denn da falsch gemacht haben muß, daß das Tier mit einer Trotzreaktion reagiert.

    LG tina1
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    unser tierheim käm auch nicht auf den gedanken tiere einzuschläfern nur weil sie alt sind. könnte auch daran liegen dass es gleichzeitig eine tierrettung ist :D
    wenn er sein revier markiert und dann gefüttert wird... dann denkt er doch erst recht dass es seins ist, oder?
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Wie gesagt, um auf solche Dinge richtig reagieren zu können, muss man sich in das Tier hineinversetzen und versuchen auch so zu denken. Reine Trotzreaktionen im menschlichen Sinne dürften Katzen absolut fremd sein.
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Tja das es so in manchen Tierheimen abläuft ist auch nicht öffentlich bekannt. Das weiss man meistens nur wenn man selberim Tierschutz tätig ist oder mit den Tierheimen zu tun hat .

    Man muss da aufpassen, das man Katzen nicht allzusehr vermenschlicht.

    Katzen vermenschlichen ist nicht so einfach , denn ihren Eigensinn verlieren sie nicht so einfach. Denke mal es kommt auch da auf den Charakter an.

    Gut aber sehen wir es doch mal so an , ein Kind welches trotzig ist , was will es dann demonstrieren?....seine Stärke und siene Dominanz. Es will etwas durchsetzen, oder? :)
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Katzen vermenschlichen ist nicht so einfach , denn ihren Eigensinn verlieren sie nicht so einfach. Denke mal es kommt auch da auf den Charakter an.

    Gut aber sehen wir es doch mal so an , ein Kind welches trotzig ist , was will es dann demonstrieren?....seine Stärke und siene Dominanz. Es will etwas durchsetzen, oder? :)
    Ja, deshalb sagte ich ja schon das Trotzreaktion und Dominanz bei Katzen wahrscheinlich ohnehin sehr eng beieinander zu liegen scheinen. Dennoch ist der Grund für die Reaktion ein völlig anderer. Katzen denken in viel einfacheren Dimensionen als wir Menschen. Ich glaube nicht, das eine Katze zu Gedanken fähig ist wie bsw. "ich kann diese Frau im Nachbarhaus nicht ausstehen, deshalb werd ich mal an ihre Haustür pinkeln, dann wird sie sich bestimmt darüber ärgern". Das wäre aber eine reine Trotzreaktion. In Wahrheit sieht die Katze womöglich nur die neue Nachbarin als Rivalen an, dem man gleich seine Macht demonstrieren muss. Oder der Kater riecht andere kastrierte Katzen im Haus oder in der Umgebung. Da gibt es etliche Möglichkeiten.
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Hallo,

    ich kann den Ärger gut nachvollziehen.
    Wenn ich dann aber lese, Trotzreaktion, geht mir der Hut hoch. . .

    Verständnisvolle Grüße
    tina1

    Hallo Tina1,

    ich habe am Anfang meines Posts doch ganz klar geschrieben, dass auch ich den Ärger von Kirsten verstehen kann - aber das Tier tut mir eben auch leid!

    Ich weiß jetzt allerdings nicht, warum Dir "der Hut hoch geht" :confused:. Jeder schreibt hier einfach nur seine Meinung und wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, sollte man das einfach akzeptieren und nicht unbedingt mit solchen Worten kommentieren.


    Sorry Kirsten, dass es hier in Deinem Fred etwas "robust" zu geht! Vielleicht findet sich ja noch eine gute Lösung für Dein Problem.
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Hallo Mäusefängerin,

    ich wüßte nun ganz gern, wieso Du ein Problem mit mir hast. Womit bin ich denn in Ungnade gefallen?
    Wenn ich hier lese, die Katze motzt, dann entnehme ich daraus, daß es eine Trotzreaktion des Tiers auf ein Fehlverhalten von mir ist.
    Und was bitte hab ich gemacht, daß die Katze an meine Türen pieselt und und und...., wie eben vom Thread-Verfasser beschrieben?
    Ich wohne lediglich hier, hab keine Katze, der man das Revier streitig machen kann, hab kein Futter entzogen und setze meine Häufchen auch nicht auf Nachbars Grundstück.
    Mit meinem Satz:Mir geht der Hut hoch-hab ich lediglich zum Ausdruck bringen wollen, daß ich absolut nicht nachvollziehen kann, wieso eine Katze motzt. Ich hab ihr jedenfalls nichts getan und für das Motzen auch keinen Grund geliefert.

    verständnislose Grüße
    tina1
     
    AW: fremde Katze pinkelt an Haustür u.a.

    Ich denke da ist ein allgemeines Missverständniss entstanden Tina.;)

    Es hat sich gelesen als wenn dir der Hut hochgeht weil wir unsere Meinung dazu sagten. Sorry also :)

    Aber ich kann es halt nur nochmals sagen , auch wenn es dazu andere Meinungen gibt.
    Eine Katze zeigt dir damit das ihr etwas nicht passt .

    Ich hatte es schon mehrmals erwähnt , das wir Katzenmütter im Gartenareal kein Problem haben. Weder mit Kot noch sonstigem.
    Wir pflagen die Katzen ,geben im Winter Futter und im Sommer mal ein leckerchen (sie jagen Mäuse).
    Für ein paar Streicheleinheiten sind 2 der katzen immer zu haben und den anderen langt es wnen man mit ihnen spricht oder sie einfach nur auf der Terrasse liegen dürfen.

    5 Wildkatzen und keine Probleme bei denen welche sie pflegen und hegen :)

    @Kirsten
    Das Thema Katzen hat halt immer viel Emotionen und verschiedene Meinungen.
    Aber böse sind wir nicht miteinander , oder?:D
     
  • Zurück
    Oben Unten