Die-muß-ich-unbedingt-im-Garten-haben-Pflanzen

Hostas auch noch.
Und hatten wir schon Christrosen? :rolleyes:

Villa Du hast Aurikel ? Wachsen die gut? Die sollen ja etwas heikel sein.


VG freedom

ja ich habe ca 10 aurikel im garten.meine alten sind gut und wachsen und blühen.
die neue stellenweise sehr klein tun sich ein wenig schwer sind aber auch als babys hier angekommen.mal sehen was passiert wenn eis und schnee weg sind.
christrosen habe ich auch son paar und hibiskus auch.aber das wäre bei mir auch ne endlos liste mit dem was ich habe,lach.z.b.
ca. 600 taglilien und ca 100 iris,sonnenhüte,heucheras,hostas,sonnenhüte und,und,und.
 
  • Die großen Hibis im Discounter?!

    Habe ich noch nie gesehen!

    Ich sähe mir sie selbst.

    Habe von einem sehr netten mit User samen bekommen...:D

    Und bin dabei am vorgarten eine bunte Eibischhecke zusammen zu stellen.

    Freue mich schon wenn Meine Engelstrompeten und Datura´s wieder

    wachsen und blühen.

    Wollte an deren Füße Mittagsblumen,Pitunien und Männertreu pflanzen.

    Bin gespannt wie das wird...

    Alle Blumen passen leider nicht in meinem Garten ,aber man kann davon

    ausgehen das jeder cm gut genutzt wird..:cool:
     
    hallo,
    für mich sind folgende pflanzen "pflicht" im garten:
    hosta, frauenmantel und heuchera als blattschmuckpflanzen, storchschnabel als dauerblüher, krokus und primeln als frühlingsblüher, zierlauch und salbei in allen arten, iris, glockenblumen ... die liste könnte endlos werden, aber das sind diejenigen, die mir auf anhieb eingefallen sind.
    lg
    martina
     
    Hallo

    ein absolute Daseinsberechtigung haben in meinem Garten die Frühblüher,
    die mag ich ganz besonders.

    LG Roxi
     
  • Hallo

    ein absolute Daseinsberechtigung haben in meinem Garten die Frühblüher,
    die mag ich ganz besonders.

    LG Roxi

    stimmt ml roxi morgen erstmal :)

    der frühling eh am schönsten im garten aber dann sieht man wo überall es fehlt an blütenbracht das wird auch dieses jahr für mich aufjeden fall die beete aufzustocken wo man sieht da blüht nichts mehr schwer aber werde es mal versuchen damit es schön von märz-oktober viele blüten gibt natürlich auch zu foto machen ggg:)
     
  • Hallo Blumenfreunde!

    Ihr habt ja nun schon fast alles aufgezählt,mir fällt noch Ehrenpreis,Fellberrich und die Wunderblume ein.
    Bilder dazu folgen.
    Lg Moni:o
     

    Anhänge

    • CIMG5978.webp
      CIMG5978.webp
      538,6 KB · Aufrufe: 521
    • CIMG5983.webp
      CIMG5983.webp
      355,6 KB · Aufrufe: 319
    • CIMG6951.webp
      CIMG6951.webp
      177,6 KB · Aufrufe: 184
    Hallo zusammen,
    Hab da auch noch Pflanzen die nicht fehlen dürfen:
    Zebragras ,Winterharte Fuchsien , Cleomen, Hornveilchen ,Rosen, Akelei ......:eek:Ach ja und Sonnenblumen !
    Gruß
    Klaus
     
    KRÄUTER in allen formen und varianten! :)

    besonders mag ich Liebstöckel, davon kann ich nicht genug bekommen!
     
    mir ist da auch noch was eingefallen!
    krötenlilien, chrysanthemen und meine strubbelige magerite
     

    Anhänge

    • IMG_dark form_1280x960.webp
      IMG_dark form_1280x960.webp
      110,3 KB · Aufrufe: 170
    • IMG_weiß-pink_1280x960.webp
      IMG_weiß-pink_1280x960.webp
      125,8 KB · Aufrufe: 160
    • IMG_6411_1280x960.webp
      IMG_6411_1280x960.webp
      122,1 KB · Aufrufe: 169
    • IMG_1435_1280x960.webp
      IMG_1435_1280x960.webp
      107,3 KB · Aufrufe: 167
    Die meisten wurden ja schon genannt, die mag ich alle auch, welche mir noch besonders am Herzen liegen sind die Thalictrum (Wiesenrauten)

    Thalictrum delavayi 'Hewitt's Double' - Gefüllte Wiesenraute - blüht im Sommer
    Thalictrum Aquilegifolium - einheimische Wildart - sehr standfest - blüht bereits ab Mai
    Thalictrum rochebrunnianum - standfest - blüht im Juli

    und falls ich endlich in der Gärtnerei eine finde dann würde die 2.5m hohe Thalictrum Elin noch auf meiner Wunschliste stehen, sie soll auch sehr standfest sein, trotz ihrer Grösse.

    Die Wiesenrauten sind herrlich filigran, dabei sehr pflegeleicht.

    Dann noch alle Arten von Zierlauch - für mich unverzichtbar.

    Unbedingt für nächsten Herbst auf die Wunschliste: Mehr Frühlingsblüher wie Eure genannten Netziris usw. nach dem Winter leckzt man ja nach jedem Farbtupfer...

    LG Hagebutte
     
    Pflanzen die mir und dem Garten dienlich sind oder einfach nur schön anzusehen sind:

    Liebstöckel, Herzgespann, Phacelia, Beinwell, Oregano, Dill, Thymian, Salbei,
    Meerrettich, Bergbohnenkraut, Erdbeeren, Deutschen Knoblauch, Ackerschachtelhalm, Brennnessel, Ringelblumen, Tagetes, Krokusse, Schneeglöckchen, Weißdorn, Heuchera, Storchenschnabel, Scilla sibirica, Schneestolz, Sommerhyazinthe, Hyazinthen, Himbeeren, Hauswurze,
    Rittersporn, Fingerhut, Brennende Liebe, Lichtnelke, Ziergräser, Sonnenbraut,
    Herbstsonnenblumen, Mohn - in allen Farben und Formen, Dahlien, Malven, Stockrosen, Fetthenne, Taglilien, Schnittlauch, Nelken (winterharte), Bartnelken, Heiligenkraut, Rosmarin, Ysop, Weinraute, Kapuzinerkresse,
    Stangenbohnen, Tomaten, Zucchini, Paprika, Echinacea, Schafgarbe, Weigelie
    Flieder, Rhododendron, Philadelphus, holländische Iris, Bart-Iris, Blauglockenbaum, Ginkgo biloba, Allium. Jetzt hätte ich fast die Primeln vergessen, das Vergissmeinnicht und die Stiefmütterchen!
     
    In meinem Garten wachsen,
    Rosen, Hosta, Heuchera, Geraniümer, Penstemon,Phloxe, Rittersporne,Thalictren, Glockenblumen, Monarden, Fingerhut, Elfenblumen, Nelken, Gräser und viele verschiedene Kräuter.
    Natürlich auch noch viele andere, aber die genannten sind mir die wichtigsten.
     
  • Zurück
    Oben Unten