Wie überwintere ich meinen Olivenbaum???

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe einen schönen hohen Olivenbaum, der im Winter im Treppenhaus steht. Leider hat er im letzten Winter fast alle Blätter abgeworfen und blühte auch überhaupt nicht - somit ist nicht eine einzige Olive gewachsen :( !!!!
Meine Frage ist nun: wird er irgendwie zurück geschnitten??? Muss man ihn weniger/gar nicht mehr gießen???
 
  • Hallo,

    wenn der Baum alt ist, der kann rühig draussen bleiben, vielleicht ein wenig regengeschützt. Wenn der Baum noch jung ist, 2-3 Jahre, dann wäre ein heller kühler Ort (10-15 grad) ideal. Wenn in Februar reltiv warm ist kannst du den O. schon draussen stellen.

    grüsse
    david
     
    Hallo,

    ich habe gelesen dass Du das Giessen auch im Winter nicht ganz einstellen darfst, sondern nur langsam weniger giessen sollst, sonst wirft er die Blätter ab.

    Viel Erfolg (auch mir)
    gerhard
     
  • Hallo

    Den Olivenbaum,wenn der in einem Kübel steht,würde ich das Gefäss
    mit einem Juttesack umwickeln und darum eine Luftpolsterfolie,das
    hilft gegen Frost und Kälte.
    Ist dann noch eine Terasse mit Dach vorhanden,würde ich den Kübel
    wenn möglich ganz nah an die Hauswand rücken.
    Die Pflanze nicht ganz austrocknen lassen, das heisst ab und zu giessen,
    das aber bitte nur wenn das Wetter offen ist,nicht bei Frost giessen,aber auch nicht Abends sondern zwischen Morgen und Mittag.
    Zurückschneiden kann man die Pflanze,wenn diese an zu treiben beginnt,
    so ab März.
    Ab dann kann auch wieder mehr gegossen und gedüngt werden.

    Gruss
    Willi
     
  • So, diese allgemeinen Informationen zur Überwinterung eines Olivenbaumes sind auch für mich sehr interessant. Da auch ich glückliche, im stolzen Besitz eines solchen Exemplares bin. Die Überwinterung ( bis jetzt 2 x ) hat auch meinem Bäumchen zu schaffen gemacht. Ich dachte schon, wenn es die Blätter verliert wäre es verloren. Zur Info : Es wurde im kühlen jedoch hellen Treppenaufgang überwintert, und mäßig gegossen. Aber siehe da, es treibt nun wieder aus, und ich sehe somit die Überwinterung als geglückt an. Allerdings sind einige Zweige sehr spröde geworden und ich habe sie abgeschnitten. Nun bin ich sehr gespannt ob die neuen Triebe, wenn es soweit ist auch Oliven tragen. Blätter wachsen bereits wie wild. :)
    Es hätte mich nur noch interessiert ob es nicht Sinn macht das Bäumchen im Herbst bereits etwas zrückzuschneiden, da das im Frühjahr sowieso ansteht ?
     
    Es hätte mich nur noch interessiert ob es nicht Sinn macht das Bäumchen im Herbst bereits etwas zrückzuschneiden, da das im Frühjahr sowieso ansteht ?

    Hallo,

    ich schneide mein Bäumchen erst im Frühjahr in Form, da ich da eh die abgestorbenen Teile entfernen muss.

    Liebe Grüße
    Petra, die auch auf Blüten wartet
     
  • Zurück
    Oben Unten