Fische immer unten !?!

  • Ersteller Ersteller Hilfesuchender
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hilfesuchender

Guest
Hallo,
wir haben einen 20000 Liter Teich im Garten, sonst waren die Fische immer an der Wasseroberfläche unterwegs und beim füttern sehr aktiv. Seid 2 Wochen sind die Fische immer weit unter der Wasseroberfläche und es kommen nur noch die kleinen zum fressen nach oben! Woran kann das liegen??

Danke für die Hilfe.
 
  • Es ist den Fischen auch zu warm,

    je tiefer das Wasser um so kühler ist es

    Verhunger werden sie nicht, denn das Futter sinkt mit der Zeit auf den Boden

    LG

    Dieter
     
    Hallo,
    Seid 2 Wochen sind die Fische immer weit unter der Wasseroberfläche und es kommen nur noch die kleinen zum fressen nach oben! Woran kann das liegen??
    Danke für die Hilfe.


    Hallo,
    keine Panik! Beobachte sie weiter... verhungern können sie nicht so schnell, auch dort unten im Teich gibt es Nahrung genug für sie.
    Aber beobachte sie, es könnte am warmen Wetter liegen das zu schnell für die Fische kam, denn egal ob nun der Winter extrem war, oder nicht, die Fische stellen meißtens bei einer bestimmten Gradzahl schon um. Es könnte auch was anderes sein..
     
  • Es kann auch sein das vor was Angst haben Schlange,Fischreiher oder halt eine Katze die sie erschreckt oder gejagt haben es wird seine Zeit brauchen bis sie wieder an die Oberfläche kommen.
    Ich habe neulich gesehen da hat einer eine Glasröhre in seinen Teich mit Wasser gefüllt und umgedreht wieder aufgestellt da haben sich die Fische drin aufgehalten es sah aus wie ein Hochstand für Fische war gut gemacht er hat das schon mehrere Jahre.

    Gruß Gerd
     
  • @Gerd
    Du machst mir Angst
    aufgrund der Wärme der letzten Wochen wird die Sauerstoffsättigung der oberflächlichen Schichten auf eine Minimum zurückgegangen sein, dass sich die Fische in kühlere Zonen mit mehr Sauerstoff zurückziehen ... liegt also höchstwahrscheinlich an der fehlenden Wasserzirkulation

    niwashi, der Fische nir mit kurzem Gedächtnis kennt ...
     
  • Katzen können es nicht sein, denn die würden sich zuerst die kleinen Fische holen und man hätte sie beobachtet ...
    gleiches gilt für Schlangen (nur sieht man die nicht so schnell) ...
    ein Fischreiher fällt auf ...

    niwashi, der versucht in Zusammenhänge zu denken ...
     
    Wen sie einen Fisch geholt haben reicht das schon aus ob klein oder groß.
    Den Anfang machen dann immer wieder die kleinen mit fressen hab es selbst schon durch.

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten