Säulen Pappel Hecke

  • Ersteller Ersteller Sharkface
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sharkface

Guest
Guten Tag,

wir planen zusammen mit unseren Nachbarn eine Hecke zu pflanzen. In die nähere Auswahl ist eine Säulenpappel Hecke gekommen. Kann mir jemand sagen, welche Vor und Nachteile solch ein Hecke hätte?

Vielen Dank
Sharkface
 
  • Hallo Sharkface,

    Je nach Sorte werden sie sehr hoch, wenn das erwünscht ist, ist es ja Toll. Blätter fallen ja im Winter. Unter Umstände, habt ihr noch genug in Herbst zu tun. Und noch was; sie mögen gerne Wasser in der Umgebung, Fluss etc...









    Belén, die in Moment ein richtigen Schock von Pappel hat...weit, weit weg von hier.
     
    die Frage ist ein Scherz, Belén ...

    niwashi, der aber trotzdem nicht lachen kann ...
     
  • nein, Mißverständnis ... kein Witz sondern der Inhalt der Frage macht keinen Sinn, weil man sich Säulenpappeln nicht freiwillig in den Garten pflanzt und schon gar nicht als Hecke

    niwashi, der die irgendwo in der Poebene pflanzen würde ...
     
    Hallo und danke für die Antworten,

    wollte eigentlich nicht verar..... war schon ernst gemeint. Es gibt halt Menschen die sind unerfahren was den Garten angeht. Wenn ich Erfahrung hätte, hätte ich nicht gefragt.
    Und wozu sind Foren da, wenn man nicht Fragen kann was man möchte.
    Also trotzdem Danke für die Antwort, ähnliches hatte ich bereits von anderer Seite gehört

    Sharkface
     
  • @sharky
    ich dachte, Säulenpappeln sind so bekannt, dass man eigentlich nicht fragen muß ...

    niwashi, der mal aus einer über 20m entfernten Abwasserleitung nachweislich Pappelwurzeln rausgeschnitten hat ...
     
    ich warte immer noch auf Deine Info

    niwashi, der sich noch an die Zeichnung erinnert ...
     
    Ich weiss, Niwi,

    Das Gemeinde Haus hat noch nicht geantwortet, ich bin aber daran, und wenn ich wieder nach Valencia am 02 Mai gehe, werde ich Nägel mit Köpfen machen um die Infos zu erhalten.
     
  • ich bitte darum

    niwashi, der ja auch schoon sowas von kathi ... äh ... neugierig ist ...
     
  • Zurück
    Oben Unten