Gehäuse für Honda Rasenmäher HR 21

Registriert
29. Nov. 2009
Beiträge
1
Hallo Leute,

Ich bin neu in diesem Forum und war noch nie in einem Forum.
Bin also noch relativ orientierungslos.:(

Ich denke das ich eher zu den passiveren Usern gehören werde, und werde mich erst mal umsehen.

Mein Garten hat mangels gestalterischem Einsatz meinerseits noch das Ambiente eines Fußballplatzes.
Mir fehlt da ein wenig die Kreativität.

Vielleicht kann ich mir hier ja Anregungen holen, aber jetzt haben wir ja noch Winter.

Den muß ich allerdings nutzen, um mir für die nächste Saison einen Rasenmäher zu besorgen.
Meiner hat ein defektes Alu-Gehäuse.:mad:

Möglicherweise lerne ich hier ja auch jemanden kennen, der ebenfalls einen solchen Rasenmäher ( Honda HR 21 ) hat bei dem der Motor defekt ist. Oder ich erhalte Empfehlungen für einen neuen.

Gruß
Richard
 
  • Hallo Hondaschieber, ;)

    da können wir uns gleich zusammen tun. Ich habe dieses Jahr meinen TORO Rasenmäher schweren Herzens entsorgen müssen. Ich bräuchte ebenso einen Tipp, was für einen neuen, günstigen Benzinrasenmäher ich mir kaufen könnte. Er soll nicht allzu teuer sein und wendig sein. Andererseits wäre ein Auffangkorb auch nicht schlecht, angeblich gibt es RMs mit denen man gleich auch die Blätter im Herbst zusammenlesen kann...

    Lieben Gruß
    Liebstöckel
     
    Hallo,

    im Sommer musste ich mir auch einen neuen Rasenmaeher kaufen.

    Meine Kaufkriterien haben absolut nichts mit Prestige zu tun, sondern rein praktische Ueberlegungen lassen mich waehlen.

    Gekauft habe ich mir den Benzin-Rasenmaeher MTD 46 PB fuer 219,99 EUR.

    Kaufkriterien:
    * mind. 46 cm Schnittbreite (mehrere kleine Rasenflaechen)
    * Gewicht: nur 25,0 kg (wendig und leicht zu haendeln)
    * Motor: Briggs & Stratton (Qualitaet eines renomierten Herstellers)
    * grosses Fangkorbvolumen: 70 Liter

    In Kauf genommen habe ich:
    * Seilzugstart (damit hatte ich nie ein Problem)
    * Schnitthoehenverstellung von Hand, 6-stufig (da ich fast nur mit einer Hoehe maehe, ist die Einzelradverstellung kein Problem)
    * feste Gaseinstellung ohne Regulieren (ist absolut OK)

    Was ich als stoerend empfunden habe war der etwas schwierige Zusammenbau des Fangsacks.
    Ausserdem fehlt dem Fangsack ein zusaetzlicher Griff zum Entleeren. Geht zwar auch ohne, ist aber anfangs gewoehnungsbeduerftig.

    Ansonsten ist der MTD 46 PB im Gebrauch sehr zufriedenstellend.
    Nichts Berauschendes, aber einfache Technik und gute Qualitaet zu einem vernuenftigen Preis.

    Zum Hersteller findet man Infos bei mtdeurope.com .

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo Richard,

    Den muß ich allerdings nutzen, um mir für die nächste Saison einen Rasenmäher zu besorgen.
    Meiner hat ein defektes Alu-Gehäuse.:mad:

    Was ist defekt? Riß in Mähdeck oder Halterungen ausgeleiert?

    Risse werden geschweisst, Bolzenlöcher bekommen eine Buchse usw. Einen Alu Mähdeck ist eigentlich nicht ohne gewaltsame Ereignisse kaputtzukriegen.

    Gruß,
    Mark
     
  • Zurück
    Oben Unten