Kabarett-Fans unter uns?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.807
Moin moin,

ich habe eine große Leidenschaft für politisch satirisches Kabarett. Absolutes Highlight ist immer Scheibenwischer und Neues aus der Anstalt. :)

Bei Youtube findet man eine Menge interessante Auftritte:
YouTube - Broadcast Yourself.

Neben Georg Schramm und Mathias Riechling ist Hagen Rether ein echtes Schmankerl:

YouTube - Hagen Rether über das Jahr 2006
http://www.hagen-rether.de/../assets/applets/Hagen_Rether_-_Mensch_Herbert.mp3
http://www.hagen-rether.de/../assets/applets/Hagen_Rether_-_Vorzeigelinker.mp3

:D
 
  • Hey Okolyt,

    der kommt gerade im TV?
    Hast du ihn schon mal live gesehen?

    Marcel, der gerade die neueste Version des Chatscripts installiert
     
  • Live leider noch nie, aber ab und an abends in den Regionalprogrammen. Ob er aktuell auch im Fernsehen läuft, kann ich dir gar nicht genau sagen.

    Gruß
    Okolyt
     
    - witzig, genau die Auswahl, die Marcel getroffen hat, sind auch meine momentanen Favoriten, Altvater Hildebrand in allen Ehren.
    Und ab und zu einen Dieter Nuhr, zum unaufgeregten Ablachen.
    Am Rether finde ich toll, dass er professionell ist; mancher angestrengte "Nachwuchs" hinterlässt einen leicht peinlichen Nachgeschmack von "der muss aber noch üben, in der Schulaula".
    Hagen Rether - die letze Fernsehnummer, die ich gesehen habe, war in "Mitternachtsspitzen". Er hat sich mit Klavierbegleitung über den Songtext eines steifbeinigen (Ex-) Bochumers lustig gemacht ...
    Live erlebt habe ich nur Hanns-Dieter Hüsch und Mathias Richling.

    Vita, die sich fragt, seit wann Hagen Rether wohl schon auf der Bühne steht und sich daran zu erinnern meint, dass Harald Schmidt seinerzeit im Kom(m)ödchen in D'dorf angefangen hat

    Edit: *lächel* die Frage kann mir google gleich beantworten, aus Hagen Rether
    "Hagen Rether, 1969 in Bukarest geboren, spielt seit seinem achten Lebensjahr Klavier und stand seit 1996 rund 2000-mal auf der Bühne, meist irgendwo im Ruhrgebiet. Allerdings ist der nonchalante Essener derzeit auf dem besten Weg, seinen Bekanntheitsgrad beträchtlich zu erweitern..." Professionalität ist bei der Erfahrung allerdings kein Wunder
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute Abend 22.15 Uhr im ZDF: Neues aus der Anstalt, u.a. mit Georg Schramm
     
    Danke für den Tipp, Api!
    Volker Pispers habe ich vergessen. Was der aus Zahlen macht - Spitze!
     
    Kabarett... war lange Jahre mein Fach...
    Leider fehlt mir jetzt die Zeit dazu.

    Was im Fernsehen gezeigt wird, ist leider nur Junk Food für die Sinne. Kabarettisten brauchen Zeit, ihr Programm aufzubauen, alles andere ist mehr oder weniger geistreich vorgetragene Comic. Nicht unbedingt schlecht, aber nicht mit einer echten Live Performance zu vergleichen.
    Und ich denke, ich habe sie alle gesehen, sowohl die politischen, wie Hildebrandt, Schneyder, Hüsch. Viel lieber aber die unpolitischen, die dem Volk aufs Maul schauen.
    Mein derzeitiger Top Favorit ist der aus der italienischen Schweiz stammende Massimo Rocchi. Kennt den jemand?

    Tono... früher als Student Stammgast in der Münchner Kabarettszene
     
    - den kenne ich leider nicht, Tono, liest sich aber schnuffelig, was man auf die Schenlle im Net findet. Auf seinem Spielplan stehen nur Schweizer Stationen. Den hast du schon mal live gesehen?

    Gerhard Polt - Hat der nicht nicht mal gesagt, alle (hohen) Kulturen basierten auf Sklaverei? Hach, mein Gedächtnis...!
     
  • Ja, Massimo Rocchi habe ich zweimal live gesehen, einmal in München und einmal in Zürich.
    Ein Erlebnis!

    Das schöne an kleineren Bühnen ist übrigens, dass sich die Kabarettisten nach der Aufführung gerne auf ein Glas Wein an einen Tisch setzen. Wenn Du also nicht gleich das Weite suchst, kannst Du dich noch eine Weile mit ihnen unterhalten. Wenn Du es unterlässt, nach einem Autogramm zu fragen (ich frage mich sowieso immer, was man damit eigentlich machen soll), dann fühlen sie sich auch nicht genervt und kommen mit dir ins plaudern.

    Tono... haach, der wo das vermissen tun tut
     
  • ja, ja...
    der massimo hat's faustdick hinter den ohren....nicht diese 08/15-billig-witze...

    @tono
    in zürich ? evtl. sind wir uns über den weg gelaufen...mal schauen, ob ich's noch erruieren kann, (um dieses wunderbare wort wieder einmal einfliessen zu lassen,hihi) welches datum dies war...

    viel freude und spass im leben wünscht
    el tomatero
     
    mit Hans Dieter Hüsch verschwand das wortgewaltige Kabarett ... naja der Gunkl aus Östereich schafft es noch mir Kopfschmerzen zu bereiten ... ach ja und ein Werner Schneider ... schad nur, dass Django asyl zu bissig war beim Starkbieranstich ... selten so eine gute politische Rede gehört ..

    niwashi, der den Scheibenwischer etwas ausgelutscht findet ...
     
    Heute Abend 22.15 Uhr im ZDF: Neues aus der Anstalt, u.a. mit Georg Schramm

    Die Show war mal wieder echt gut. Hagen Rethers Auftritt war auch genial, er bringts immer wieder auf den Punkt.

    Heute Abend gibts wieder den Scheibenwischer um 22:45 in der ARD. Viel Spaß.
     
    Moin !

    Ich habe mir hier in Hamburg im Schmidt`s Tivoli einmal:

    Cavemann
    h050.gif
    und Hidden Shakespeare angeschaut.

    Echt Klasse!!!

    Wenn die auf Tournee sind, dann müßt ihr die euch unbedingt anschauen.

    P.S. Cavemann ist besonders etwas für uns Frauen....
    g010.gif




    Hidden Shakespeare

    CAVEMAN
     
    Einspruch! Der Caveman ist in erster Linie für uns Männer! *grins*

    Tono... hat ihn schon vor 2 Jahren gesehen
     
  • Zurück
    Oben Unten