Blüten & Co - Portraitfotografien

Hab da noch mal ein paar Pilze.
 

Anhänge

  • comp_IMG_6268.webp
    comp_IMG_6268.webp
    245,7 KB · Aufrufe: 66
  • comp_IMG_6247.webp
    comp_IMG_6247.webp
    336,5 KB · Aufrufe: 66
  • comp_IMG_6275.webp
    comp_IMG_6275.webp
    293,8 KB · Aufrufe: 80
  • comp_IMG_6450.webp
    comp_IMG_6450.webp
    251,7 KB · Aufrufe: 67
  • comp_IMG_6471.webp
    comp_IMG_6471.webp
    315,7 KB · Aufrufe: 87
  • Und diese Pilzer kann man sogar 1000 mal und öfter essen. Ich finde sogar, die sehen sehr lecker aus.
    Bild 1 Rotkappe
    Bild 2 & 3 Perlpilz
    Bild 4 Birkenpilz
    Bild 5 Perlpilz
     
  • Grüezi
    Der Perlpilz ist sogar sehr lecker.
    Aber wenn man ihn mit dem Panterpilz verwechselt
    bleibts bei dem Einen mal

    Pantherpilz ? Wikipedia

    Grüsse aus der Schweiz Alfred
    der auch Pilze sammelt



    Glück Auf,
    so sagt man bei uns. ;)
    Du hast vollkommen recht, deshalb sollte man den Perlpilz auch nur sammeln, wenn man ihn richtig kennt. Dann allerdings ist er leicht vom Pantherpilz zu unterscheiden.

    Grüße aus dem Vogtland
     
    Bei euch im Süden und dann noch in den böhmischen Wäldern kommt der Perlpilz und auch der Parasol sehr viel häufiger vor als hier bei uns. Wir haben dagegen den Panther- und den Knollenblätterpilz. Menschen, die die schon einmal gegessen haben, berichteten, dass diese Pilze sehr gut schmecken würden.

    Nicht alle haben es überlebt.

    Kia, jetzt kann man wieder Pilze in Brandenburgs Wäldern finden. Eine Weile gab es ca. 50 km um Berlin drumrum kaum noch Pilze. Klar, einige Einheimische hatten so ihre Stellen - meist auf Truppenübungsplätzen. ;)
     
  • Schoene Pilzbilder, Rainer.

    Ich finde ja, ein Pilzgericht schmeckt am Besten mit so vielen Pilzen , wie moeglich !! Und mit Speck und Zwiebeln ! :D Aber ohne Giftpilze . ;)
     

    Anhänge

    • Winter 2009 019 v.webp
      Winter 2009 019 v.webp
      56,6 KB · Aufrufe: 75
    • Pelorus 047 v.webp
      Pelorus 047 v.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 66
    • Pelorus 021 v.webp
      Pelorus 021 v.webp
      77,9 KB · Aufrufe: 67
    • Herbst 2009 435 v.webp
      Herbst 2009 435 v.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 69
    Hallo und guten Morgen!

    Wunderschöne Fliegenpilzbilder Kia ora, und dann dazu das süße Igelchen. Einfach toll.

    Ich kann leider nur einen Baumpilz zeigen

    P1000374.webp

    Einen schönen Tag

    Luise
     
    "NUR" ist ja wohl absolut untertrieben, Luise ! Ein toller Pilz, ein schoenes Foto !! *freu* Kia ora
     
  • Oh, nein, lieber nicht. Du brauchst ihn doch! Wer soll denn sonst den Müll rausbringen???:D:D:D

    Nein, Scherz beiseite, ich dachte du kennst dich vielleicht mit Pilzen aus.
    Bei unserem Nachbarn wachsen viele Pilze unter Birken. Angeblich sollen die sehr lecker sein. Aber ich trau mich einfach nicht. Ich habe schon Patienten mit einer Pilzvergiftung betreut, denen ging es richtig schlecht.

    Lg Luise
     
  • Ihr wisst doch alle Pilze kann man essen, aber manche eben nur einmal


    Lasst da lieber mal den Fachmann ran
     
    Hallo,

    das hab ich heute noch im Garten gefunden, ohne dass der Frost sie erwischt hat:
     

    Anhänge

    • IMG_0959.webp
      IMG_0959.webp
      32,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_0958.webp
      IMG_0958.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_0956.webp
      IMG_0956.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 72
    eins hab ich noch vergessen, die ernte ich z. Z. noch - sind auch ganz lecker süß...
     

    Anhänge

    • IMG_0960.webp
      IMG_0960.webp
      29,1 KB · Aufrufe: 76
    Erst mal eine gute Nachricht für die Pilzesammler!
    Beim Spaziergang am Waldrand habe ich 3 junge Maronenröhrlinge gefunden!
    Das Pilze suchen geht weiter, trotz der Frostnächte! Foto unmöglich, da sie schon in der Pfanne brutzeln, ohne Speck, weil der Gestank des bratenden Specks meine Nase beleidigt!
    Die 2. Gute Nachricht. Mir geht es wie BLUTBLUME, auch bei mir blühen die Dahlien weiter, selbst die Kübelpflanzen haben alles gut überstanden, trotz 3 er Frostnächte (selbst die Tomaten sind noch grün) oh Wunder!
    Ich hoffe nur ,ihr hattet das gleiche Glück!
    mfG Werner
     
    ..... weil der Gestank des bratenden Specks meine Nase beleidigt!
    Aber Werner, gebratener Speck stinkt doch nicht, er verbreitet einen aeusserst appetitlichen Duft, der durch die ganze Wohnung zieht ! ;) Oder hast Du eine "durchsumpfte" Nacht hinter Dir, so dass Dich dieser liebliche Duft "anstinkt" ??? :D Kia ora
     

    Anhänge

    • Jungfer im Gruenen v.webp
      Jungfer im Gruenen v.webp
      34,2 KB · Aufrufe: 60
    • Margeritte v.webp
      Margeritte v.webp
      17,2 KB · Aufrufe: 60
    Danke Kia, es wird wieder Sommer, herrlich!!:cool::cool:
    Werner du hast ja Humor, ich teile die Meinung von Kia,
    dieser gebratene Speck riecht doch köstlich, aber essen mag ich
    ihn nicht. Um den Geschmack bei einem leckeren Pilzgericht abzurunden,
    ist das perfekt!!;) Oder auch bei Eintöpfen, die Zeit haben wir ja jetzt wieder!!

    bdc47dm2p01luwcs7.jpg


    Und damit ihr nicht allzusehr von sommerlichen Gelüsten überrumpelt werdet,
    gibt es noch dieses Foto,

    bdc4appu5gpqc7xrr.jpg


    LG Lavendula:eek:
     
    Schoen, Lavendula!!!! :cool:
     

    Anhänge

    • Weintrauben v.webp
      Weintrauben v.webp
      12,3 KB · Aufrufe: 80
    • Vogelbeeren v.webp
      Vogelbeeren v.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 84
    • Aepfel v.webp
      Aepfel v.webp
      46,3 KB · Aufrufe: 74
    • angebissener Apfel v.webp
      angebissener Apfel v.webp
      24,5 KB · Aufrufe: 73
  • Zurück
    Oben Unten