Was ist los mit meinem kleinen Geldblattbaum?

  • Hallo Garfield,

    Du hast ihn wahrscheinlich mit Zaubertinte gegossen.
    Deswegen ist er jetzt unsichtbar.
     
    ok, irgendwie ging das mit dem Bild schief ... man auf die Zaubertinte ist auch kein Verlass mehr :-)

    Hier das Bild:
     

    Anhänge

    • Geldblattbaum.webp
      Geldblattbaum.webp
      25,2 KB · Aufrufe: 273
  • Ich seh nur einen etwas schiefen Geldbaum....

    Liebe Grüße
    Petra, die den mal abstützen würde
     
  • Auf Umwegen bin ich außerhalb des Threads auf das Bild gestoßen.
    Normalerweise sollte ein Crassula-Gewächs nicht die Fassung verlieren und erhobenen Hauptes im Topf stehen:

    Nur ein Versuch:

    crassulac6tv.jpg


    Wahrscheinlich liegt es am Substrat in Verbindung mit zu viel Wasser und zu viel Dünger.
     
    Normalerweise sollte ein Crassula-Gewächs nicht die Fassung verlieren und erhobenen Hauptes im Topf stehen:

    Meiner machte auch eine leichte Biege, nachdem ich ihn umgetopft hatte :(

    Liebe Grüße
    Petra, die ihn dann abgestützt hat und nun steht er wieder 1 A
     
    Meiner machte auch eine leichte Biege, nachdem ich ihn umgetopft hatte :(
    Nach dem Umtopfen ist das normal. Dauert immer ein wenig, bis er den nötigen Halt findet.

    Mein Crassula-Versuch steht übrigens in reiner Trockenschüttung (für den Innenausbau). Die Pflanze stand von Ende April bis vor 1 Woche bei voller Sonne bzw. bei vollem Regen im Freien und wurde durchgehend organisch (Rapsschrot+Knochen-+Fischmehl = Biogold) gedüngt. Alle 10 Tage gab es nochmal Mairol Gold oder Wuxal Super im Wechsel.
     
    Pit,

    deine Bonsai sind allesamt super in Schuss! :o

    Liebe Grüße
    Petra, die kürzlich erst den Bonsai vom Junior vor der Tonne gerettet hat
     
  • •Ich habe ihn selber gezogen von unserem großen Baum, der inzwischen 1m hoch ist und einen Durchmesser von knapp 70 cm hat.
    • Umgetopft hatte ich im Frühjahr mit frischer Erde und einem etwas größerem Topf.
    • Den Standort hat er nun seit dem Frühjahr.

    Ich vermute, meine Oma hat sich die Pflanze angeschaut und dabei den Topf gedreht um alles besser zu sehen und hat ihn wohl nicht an die alte Stelle gestellt. Richtet er sich wieder auf?
     
  • Hallo Garfield,
    ich würde das Bäumchen auch abstützen, wie schon gesagt und erstmal nicht gießen. Mir ist mal ein Geldbaum umgekippt, als er zu naß stand. Wenn er aber wieder trocken steht wird der Stamm wieder fest.

    LG Siri
     
    Hallo Siri,
    ok, ich werde das Bäumchen "an den Marterpfahl" binden und es einfach mal 'ne Weile kontrolliert nicht gießen.
    Danke für die Hilfe und schönes Wochenende

    Garfield:-o
     
    Ok, dass Anbinden und Nichtgießen hat wohl funktioniert.
    Seit heute Mittag steht das Bäumchen wieder ohne "Schnurr".
    Danke für Eure Tips :eek: :-o

    LG Garfield
     

    Anhänge

    • Geldblatt_1.webp
      Geldblatt_1.webp
      201,6 KB · Aufrufe: 143
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten