Most aus Apfelsaft - Wichtige Frage zwecks nachfüllung!

Registriert
27. März 2007
Beiträge
116
Ort
Bayern
Guten Abend allerseits.

Vor etwa 2 Wochen haben wir daheim frischen Apfelsaft selbst gepresst und ein bischen auch mit Hefe angesetzt. Jetzt ist das problem das wir erneut saften waren und würden gerne nicht den ganzen saft einmachen. Die frage lautet, können wir einfach Frischen Apfelsaft auf bereits angesezten Most Schütten? Es ist etwa 2 Wochen her, seitdem wir den mit hefe versezt haben. (Inhalt ist in einem Fass)

Glg Amethyst :cool:
 
  • AW: Most aus Apfelsaft - Wichtige Frage zwecks nachfüllung!

    normalerweise ist das kein problem.
    allerdings musst du eventuell auch zusätzliche hefe reingeben.

    was ich auch noch empfehlen würde:
    füll vorher einen 5-liter-kanister oder so ab und nimm ihn mit in die wohnung. wenn der most im keller nicht recht gären will (z.b. weil's ihm zu kalt ist), dann kann es wunder wirken wenn man vom in der wärme vorgegärten "wohnungs"-kanister etwas zugibt, irgendwie schiebt das die geschichte dann an.

    ach ja, und im schwäbischen heisst's immer, man müsse "mit dem most schwätzen" - was ich aber für ein gerücht halte, ich hab eher den verdacht dass das männertypische verhalten vorzugsweise mit kumpels in den keller zu gehen um nach dem most zu sehen eher was mit probieren zu tun hat - wobei ganz offensichtlich egal ist WAS da probiert wird *ggg*
     
    AW: Most aus Apfelsaft - Wichtige Frage zwecks nachfüllung!

    In den zwei Wochen haben sich die Hefen in dem Most gut vermehrt und die Gährung ist in dieser Zeit keinesfalls abgeschlossen. Ein erneutes Einbringen von frischen Saft ist daher kein Problem, im Gegenteil, der bisherige Ansatz ist ein hervorragender Starter. Der neue Saft wird sofort eine erneute stürmische verstärkte Gärung bewirken.

    Gruß
    Apisticus
     
  • AW: Most aus Apfelsaft - Wichtige Frage zwecks nachfüllung!

    In den zwei Wochen haben sich die Hefen in dem Most gut vermehrt und die Gährung ist in dieser Zeit keinesfalls abgeschlossen. Ein erneutes Einbringen von frischen Saft ist daher kein Problem, im Gegenteil, der bisherige Ansatz ist ein hervorragender Starter. Der neue Saft wird sofort eine erneute stürmische verstärkte Gärung bewirken.

    Gruß
    Apisticus

    Stimmt! Sagt GG und der muss es wissen, er ist seit 25 Jahren "Saftsack". Natürlich nur von Berufs wegen :D!

    LG und gutes Gelingen!

    Nette
     
  • AW: Most aus Apfelsaft - Wichtige Frage zwecks nachfüllung!

    ok cool dann danke ich mal für die schnellen und ausführlichen Antworten :-)

    GLG Amethyst & Mum ^^
     
  • Zurück
    Oben Unten