Guten Morgen Teich - und Gartenfreunde!
Guten Morgen Gerd!
und auf Teichchefs Pflanzentipp hört bekommt ihr es in den Griff!

Danke Gerd!
Ich muß aber auch noch eines hier sagen:
Wenn Ihr einem Teich von ca. 1000 L habt und den mit
übermäßig vielen Fischen besetzt, werdet Ihr auch nie klares Wasser bekommen, ohne teure Filtertechnik zu betreiben.
Es gibt auch schöne Pflanzeninseln auch zum Selbstbau!
Da muß ich aber auch noch meinen Komentar zu geben.
Pflanzeninseln sind für Teiche mit Koibesatz sehr gut, da Koi`s Pflanzen ( zum fressen ) leiben. In Teichen mit Stichlingen, Moderlieschen usw. sind Pflanzeninseln nicht erforderlich.
Stichlinge z.B. brauchen Pflanzenteile um ihr Nest zu bauen und Moderlieschen brauchen einen Pflanzenstengel um ihren Laich abzulegen.
Aber Gerd
Wenn ihr für Beschattung sorgt und etwas weniger füttert
das sind natürlich auch Sachen, die man beachten sollte.
Unsere Fische werden z.B.
gar nicht gefüttert, da sie genug im Teich finden und er hat nur 6 Std. am Tag Sonne.
Oh Sorry, jetzt habe ich aber gelogen
Ein bis zwei mal im Jahr bekommen sie doch Futter und zwar dann, wenn wir mal wieder wissen wollen, wie viele wir ungefähr im Teich haben und ob unser " Geburtenreglerfisch " ( Flussbarsch ) gute Arbeit geleistet hat.
Ein Beispiel zur bepflanzung
Anhang anzeigen 60903
im zweiten Teichjahr.
Im ersten Jahr hatten wir auch noch mit Algen zu kämpfen, da nicht alle Pflanzen gut angewachsen sind. Wie man aber auf dem Bild sehen kann ist das Wasser ohne Chemie glasklar.