Erde an Obstbäume aufschütten?

Isofix

0
Registriert
12. Mai 2009
Beiträge
100
Hallo!
Freunde von uns möchten im Frühjahr den Garten neu gestalten und v.a. auf gleiche Höhe bringen.
Jetzt haben sie das Problem, dass ein alter Apfelbaum und ein jüngerer Kirschbaum in einer Kuhle stehen.
Kann man die Kuhlen einfach auffüllen oder vertragen das die Stämme nicht?
Der Apfelbaum hat keine Veredlungsstelle und der Kirschbaum ist ein Hochstamm mit Veredlungsstelle kurz vor der Krone.

LG Isofix
 
  • Hallo Isofix,

    Stämme sollen grundsätzlich nicht einfach zugeschüttet werden. Lieber eine ausreichend größe Mauerring bauen und die Stämme freilassen.

    LG,
    Mark
     
    Tja, das wird denen sicherlich nicht gefallen :rolleyes:

    Warum kann man nicht auffüllen? Fangen die Stämme an zu faulen?

    Ich hätte gedacht, dass die dann einfach wurzeln.

    LG Isofix
     
  • Ich hätte gedacht, dass die dann einfach wurzeln.

    LG Isofix

    Cut & Paste
    jedoch wird gelehrt, dass man alte Bäume nicht "zuschütten" soll.
    Bringt man neuen Boden auf das bereits vorhandene Wurzelwerk, so bilden sich vom Stamm aus sog. Adventivwurzeln, über die der Baum zwar Nährstoffe und Wasser aufnehmen kann, jedoch können diese Wurzeln den Baum nicht stabilisieren.
    Das Problem ist nun, dass die tieferliegenden, stabilisierenden Wurzeln nun beginnen abzufaulen. Das führt mit sich, dass der Baum entweder krank wird, oder irgendwann umstürzen wird.


    Und nicht jeder Veredelungsstelle ist gut sichtbar.

    LG,
    Mark

    PS Mit etwas Fantasie könnten die Bäume mit Natursteinmauer sehr reizvoll werden.
     
  • Vielen Dank! :) Dann werde ich das mal meinen Freunden ans Herz legen. Wäre ein Schande um die Bäume, v.a. der Apfelbaum hat dieses Jahr sooo unglaublich gut getragen.

    LG Isofix
     
    Die Lehrmeinung wird häufig durch die Praxis überholt. Spontan theoretisch würde ich sagen: nein , geht nicht!
    Aber ich habe Gegenteiliges erlebt! Mein Bruder hatte ein Gartengrundstück mit altem Wohnhaus erworben. Beim Abriss u Neubau des Hauses fiel jede Menge Aushub an. Die Tiefbaufirma schüttete die Erde neben das Haus und begradigte den Hang. Der dort stehende alte Apfelbaum wurde sage und schreibe mit fast 2 (ZWEI) METER Erde bedeckt. Meine spontane Reaktion:"Der geht ein!!!" Mein Bruder(Ein Gartenlaie) atwortete:"Macht nichts, dann wird der Rest gefällt"
    Im nächsten Jahr zeigte er Blätter. Heute trägt er normal Früchte. Die Ursache ist leicht erklärt: Ein 30 Jahre alter Hochstamm hat seine Wurzeln weitaus stärker ausgebreitet als bis zum Kronenrand. Er hat ein paar Jahre auf Sparflamme gelebt, bis die Wurzeln die oberen Regionen erreichten.
    Es gibt halt Dinge die erst hinterher begreifbar sind.
    Entscheiden muß der Besitzer!
    herzlichst Nostalgie
     
  • Zurück
    Oben Unten