Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

  • Ersteller Ersteller Schokoladenblume
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

Da hätte ich noch eine kleine Frage...
Wie vermehren sich die Yuccas eigentlich? Sprich: Wo wächst der Ableger? Produziert die Yucca Samen??


Hallo Schokoladenblume,

du kannst hier bissel lesen und da wirst auch ANleitungen finden.
Ich habe dir mal 2 Links dazu gegeben, also immer schön lesen:D

http://www.hausgarten.net/gartenforum/137701-post11.html

und:
http://www.hausgarten.net/gartenfor...585-yuccapalme-noch-zu-retten.html#post137701

das sind nur Beispiele, wenn du in der Suchfunktion mal Yucca eingibst, wirst staunen..


Mo auch ahnungslos.....:D übrigens die Ableger sitzen seitlich am Stamm, bis in die Höhe....
 
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Mal ganz auf die Schnelle,
    Buddelmaus, der Topf sollte höher sein!!

    LG Lavendula:p
     
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Das mit dem Herz ist schwer zu sagen, Buddelmaus. Wenn es meine wäre, dann würde ich etwas Erde herausnehmen bzw. beim Umtopfen die Palme nicht so tief einsetzen. Auf jeden Fall solltest Du nicht bis an die Palme heran gießen, sondern nur am äußeren Rand. Feuchtigkeit und Nässe am Herz der Palme sind der Palme ihr Tod.

    Wenn Du mal mit dem Finger etwas Erde wegkratzt - kommst Du dann direkt in den Wurzelbereich oder liegt der noch tiefer? Wenn letzteres, dann steht sie definitiv zu tief in der Erde.

    Der Topf läuft nach unten sehr schräg zu, deshalb ist er auf die Dauer nix. Ich würde das Umtopfen trotzdem erst im nächsten Frühjahr vornehmen. Dann solltest Du einen Topf wählen, der in der Höhe etwa gleich breit bleibt und insgesamt höher ist. Aber da die Palme wirklich noch ein Baby ist (noch kein Stamm), brauchst Du es mit der Topfgröße auch nicht zu übertreiben. Meiner Meinung nach reicht der Durchmesser Deines jetzigen Topfes 'ne Weile, nur die Form und die Höhe könnte besser sein.

    Mutts

    ok, ich habe mal geprüft, ich komme sofort in den Wurzelbereich. Würde auch ein eckiger Topf richtig sein, oder eher sowas wie eine Amphore?
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Ich hatte auch schon vorgeschlagen erst im Frühjahr umzutopfen.
    mutts das stimmt, ich würde auch etwas erde entfernen, und dann
    im Frühjahr nicht zu tief einpflanzen!!:cool:
    Eckige Töpfe finde ich sehr hübsch, aber auch andere Formen sehen
    sehr schön aus, ich gehe mal nur von mir aus!!;)
    Und bitte nicht ins Herz gießen, das könnte ins Auge gehen, Fäulnisgefahr
    wäre dann angesagt.

    LG Lavendula:p
     
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Mutts, null Problemo, ich schaukel auch gerade von PNs zum eigentlichen
    Geschehen und bringe gerade alles durcheinander.;);)
    Ich binb voll deiner Meinung.:cool::cool:

    LG Lavendula;)
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Ich hatte auch schon vorgeschlagen erst im Frühjahr umzutopfen.
    mutts das stimmt, ich würde auch etwas erde entfernen, und dann
    im Frühjahr nicht zu tief einpflanzen!!:cool:
    Eckige Töpfe finde ich sehr hübsch, aber auch andere Formen sehen
    sehr schön aus, ich gehe mal nur von mir aus!!;)
    Und bitte nicht ins Herz gießen, das könnte ins Auge gehen, Fäulnisgefahr
    wäre dann angesagt.

    LG Lavendula:p

    um das zu vermeiden, wäre doch angießen im Untertopf -schale besser oder?
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Liebste Buddelmaus,
    es sollte aber kein Wasser im Untersetzer bleiben, das mag sie nun gar nicht.
    Die Idee finde ich gut, so siehst du gleich was sie schluckt und kannst
    das Wasser gleich abkippen.

    LG Lavendula:p
     
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Eine Amphore ist ein Krug aus Ton oder was auch immer und wurde
    in der Antike als Transportmittel für Wein u.v.m. benutzt.;)

    Höhe und Breite sind nun mal entscheidend, richtig Mutts.

    LG Lavendula;)
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Liebste Buddelmaus,
    es sollte aber kein Wasser im Untersetzer bleiben, das mag sie nun gar nicht.
    Die Idee finde ich gut, so siehst du gleich was sie schluckt und kannst
    das Wasser gleich abkippen.

    LG Lavendula:p

    ich dachte ich müßte nachgießen, sie säuft wie ein Loch^^
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Das Fingerspitzengefühl kommt noch, im Winter brauchen sie dann nicht
    mehr viel Wasser, mach die gute alte Fingerprobe, und dann passts scho.;)

    LG Lavendula:p
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Eine Amphore ist ein Krug aus Ton oder was auch immer und wurde
    in der Antike als Transportmittel für Wein u.v.m. benutzt.;)

    Höhe und Breite sind nun mal entscheidend, richtig Mutts.

    LG Lavendula;)

    ich habe mich auch schon für eckig entschieden, weil es standfester ist und sich meines Erachtens gut Bäume drin machen, also auch Palmen.

    Lg Brigitte
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Guten Abend, hier ist eine ganz junge Palme, die ich noch nicht kenne. Könnte es eine Washingtonia filifera sein, die mit dem dicken Stamm? Dornen am Blattstiel hat sie auch. Außerdem hatte sie beim Kauf braune Blattspitzen.(kann man gut auf dem rechten Foto erkennen) Ich vermute zuviel Wasser. Kann das richtig sein. Wenn ja, erholt sie sich wieder, wenn ich sie trockener halte? Hier sind Fotos:

    LG Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0245.webp
      DSC_0245.webp
      216,4 KB · Aufrufe: 132
    • DSC_0246.webp
      DSC_0246.webp
      177 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0247.webp
      DSC_0247.webp
      154,5 KB · Aufrufe: 96
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Das ist ein Palmfarn Cycus revoluta.

    Braune Blattspitzen können von zu wenig Luftfeuchte kommen. Möglicher Grund auch zu kaltes Gießwasser.
    Pflege wie bei Palmen - durchdringendes Gießen mit handwarmen Wasser und dann abtrocknen lassen (Fingerprobe - 2 cm unter Erdoberfläche erst leicht feucht - dann wieder gießen).

    Palmfarne neigen dazu - auch bei korrekter Pflege - plötzlich alle Wedel abzuwerfen. Das macht aber nix. Aus dem Stamm bilden sich wieder neue.
    Palmfarne wachsen seehr langsam.

    Mutts

    danke Mutts für Deine Hilfe, falls ich noch Fragen habe, melde ich mich.

    Liebe Grüße Brigitte
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Hallo Buddelmaus,
    Mutts hat schon alles geschrieben, ich habe dich eben erst entdeckt.;)

    Für alle Palmen gilt echt die Regel, mehrmals täglich besprühen,
    siehe "Kokospalme & Co".

    LG Laventula:eek:
     
  • Zurück
    Oben Unten