Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

  • Ersteller Ersteller Schokoladenblume
  • Erstellt am Erstellt am
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo,
    das ist eine Yucca-Palme. Ich habe leider keine mehr im Garten, aber die vermehren sich wie "Unkraut". Da dürftest du keine Problem haben, an Ableger zu kommen. Ich habe sie bei mit entfernt, weil ich scheinbar allergisch darauf war. Jeder Pikser an den spitzen Blattenden hinterließ tagelang haltende juckende rote Flecke.
    Aber schön sind sie!
    Viel Glück bei der Ableger-Suche!

    Liebe Grüße
    Petra
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Habe auch welche. Wenn Du magst, können wir nach der Blüte welche tauschen.

    LG, Silvia
     
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Diese Yucca bekommst Du bei vielen Online-Gärtnereien. Ich hatte in diesem Jahr Glück und habe eine bei Dehner gefunden, leider blüht sie noch nicht, wird wohl erst im nächsten Jahr etwas.
     
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Ich wollte auch unbedingt eine haben.

    Jetzt habe ich sie auch.

    Nur steht daneben eine Etagenprimel. Ich wußte nicht, wie groß die wird. Dachte, ist eben eine Primel. Welch Irrtum!

    Ich glaube, die Yucca hängt bald ein Schild raus: Neuen Platz gesucht. Ich werde sie wohl auf den Parkplatz auslagern. Dort hat sie auch genug Sonne.

    Dir, Schokoladenblume, wünsche ich viel Glück bei der Suche. Yuccas sind wirklich sehr dankbar. In meinem großen Garten blüht eine seit Jahren regelmäßig.
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo, ich habe mit den Yucca's kein Glück. Entweder liegt es am Lehmboden, oder zu wenig Sonne. Irgendwelche Vorschläge:confused:
     
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo, ich habe mit den Yucca's kein Glück. Entweder liegt es am Lehmboden, oder zu wenig Sonne. Irgendwelche Vorschläge:confused:


    Da die Yuccas eher Trockenheit als Nässe lieben, würde ich den Lehmboden mit viel Sand anreichern. Aber ich bin keine Gärtnerin.

    Und Sonne brauchen sie, viel Sonne.

    Meine Erfahrung mit Yucca ist, dass sie eher eine Trockenperiode als Staunässe überstehen.
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hm, meine steht auch in Lehmboden, allerdings in praller Sonne. Eine Nachbarin hat eine, die steht im Schatten unter einem Baum und blüht ebenfalls immer wunderschön.
    Manchmal hat man eben Pech und eine Ursache lässt sich nicht immer feststellen.
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Habe auch welche. Wenn Du magst, können wir nach der Blüte welche tauschen.

    LG, Silvia

    Hey aivlis, das wäre echt klasse :D
    aber was kann ich dir zum Tausch anbieten??

    Vielen Dank auch an alle anderen Antworter, jetzt bin ich schon viel schlauer. Hätte nie gedacht, dass es sich um eine Yucca handelt.
    Kenn die nur als mickrige Topfpflanze...
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Ich wollte auch unbedingt eine haben.

    Jetzt habe ich sie auch.

    Nur steht daneben eine Etagenprimel. Ich wußte nicht, wie groß die wird. Dachte, ist eben eine Primel. Welch Irrtum!

    Ich glaube, die Yucca hängt bald ein Schild raus: Neuen Platz gesucht. Ich werde sie wohl auf den Parkplatz auslagern. Dort hat sie auch genug Sonne.

    Dir, Schokoladenblume, wünsche ich viel Glück bei der Suche. Yuccas sind wirklich sehr dankbar. In meinem großen Garten blüht eine seit Jahren regelmäßig.

    Hat zwar mit dieser Frage nichts zu tun, aber wenn du gaaaanz lieb bist kannst du mir mal ein Bild von deiner Etagenprimel schicken ??? hab mir nämlich dieses Jahr eine zugelegt und bin gespannt wie die sich so entwickeln kann !!! das wäre supi !!! danke
     
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo, hier habe ich 3 Fotos von einer Pflanze, dessen Name ich nicht kenne. Kann mir einer helfen?

    Liebe Grüße Brigitte
     

    Anhänge

    • DSC_0578.webp
      DSC_0578.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 92
    • DSC_0579.webp
      DSC_0579.webp
      199,7 KB · Aufrufe: 108
    • DSC_0580.webp
      DSC_0580.webp
      293,3 KB · Aufrufe: 86
  • AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo hier, hier ist ein ganz kleines Pflänzchen, war bei einem Blumenstrauß als Schmuck dabei, habe es später in eine Vase gestellt und Würzelchen gezogen, will es in Hydrokultur einpflanzen. Kennt die jemand? Hier Fotos von verschiedenen Seiten.

    Liebe Grüße Brgitte
     

    Anhänge

    • DSC_0582.webp
      DSC_0582.webp
      100,3 KB · Aufrufe: 88
    • DSC_0583.webp
      DSC_0583.webp
      65,3 KB · Aufrufe: 102
    • DSC_0584.webp
      DSC_0584.webp
      109,7 KB · Aufrufe: 96
    • DSC_0585.webp
      DSC_0585.webp
      103,7 KB · Aufrufe: 105
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo Brigitte!
    Die Erste kenne ich auch nicht, aber das Zweite ist ein Glücksbambus. Ob man den einpflanzen kann hab ich mich vorhin auch grad gefragt. Witziger Zufall!:D Habe 2 davon in 2 Vasen im Bad stehen seit ca. 1,5 Jahren.
    Hab grad das hier gefunden: Glücksbambus/Lucky Bamboo/Dracaena Sanderiana - Alles über den Glücksbambus (oder darf man hier keine Links einfügen?:confused: wenn nicht, bitte löschen...)
    Dort gibt es jedenfalls reichlich Informationen.

    LG, Xiomara


    P.s.: Brigitte, vielleicht wäre es für das nächste Mal besser, einen eigenen Thread für deine Suchanfrage zu öffnen, der Übersicht halber. ;)
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo Brigitte!
    Die Erste kenne ich auch nicht, aber das Zweite ist ein Glücksbambus. Ob man den einpflanzen kann hab ich mich vorhin auch grad gefragt. Witziger Zufall!:D Habe 2 davon in 2 Vasen im Bad stehen seit ca. 1,5 Jahren.
    Hab grad das hier gefunden: Glücksbambus/Lucky Bamboo/Dracaena Sanderiana - Alles über den Glücksbambus (oder darf man hier keine Links einfügen?:confused: wenn nicht, bitte löschen...)
    Dort gibt es jedenfalls reichlich Informationen.

    LG, Xiomara


    P.s.: Brigitte, vielleicht wäre es für das nächste Mal besser, einen eigenen Thread für deine Suchanfrage zu öffnen, der Übersicht halber. ;)

    Hallo Xiomara, erst mal danke für den Link und die Info. Jetzzu deiner Frage:
    1. du darfst Link einfügen, 2. ich habe das für eine Palmenart gehalten und dafür wäre ja der Thread richtig.

    Liebe Grüße Brigitte
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    ... 2. ich habe das für eine Palmenart gehalten und dafür wäre ja der Thread richtig.

    Liebe Grüße Brigitte

    Achso.
    Ich hatte nur diese Hinweise
    hier einige Hinweise zum Erstellen einer Suche:

    1) für jede Pflanze einen eigenen Thread erstellen - damit lassen sich dann die einzelnen Pflanzen besser sortieren
    ...
    so verstanden, dass wirklich für jede Pflanze ein eigener Thread erstellt werden soll, aber is ja auch egal, wollte es nur mal angemerkt haben.;)


    LG, Xiomara
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    @Schokoladenblume:
    ich kenne die Pflanze unter dem Namen Palmlilie. Habe sie auch im Garten und jetzt im 2. Jahr steht sie kurz vor der Blüte :eek:
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    @xiomara, du hattest jedenfalls recht mit Glücksbambus, schöne Pflanze , werde sie demnächst in Hydro umtopfen. Danke auch für den Link

    Liebe grüße Brigitte
     
    AW: Wie heißt diese Pflanze? (Palme?)

    Hallo,
    das ist eine Yucca-Palme. Ich habe leider keine mehr im Garten, aber die vermehren sich wie "Unkraut". Da dürftest du keine Problem haben, an Ableger zu kommen.
    Liebe Grüße
    Petra

    Da hätte ich noch eine kleine Frage...
    Wie vermehren sich die Yuccas eigentlich? Sprich: Wo wächst der Ableger? Produziert die Yucca Samen??
    Bitte holt mich aus dem Tal der Ahnungslosen ;)
    Hat vielleicht zufällig wer ein Foto?

    Hatte mal ganz früher eine Yucca, aber das war so ein Stämmchen und an der Seite sprossen dann ein Büschel Blätter heraus. Geblüht hat sie nie...
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    Hallo,
    tut mir leid, dass ich deine Rückfrage erst jetzt gelesen habe!
    Also, die Yucca vermehrt sich u.A. durch Ableger, die sich aus den Wurzeln bilden und direkt neben der Mutterpflanze sitzen.

    Bei meinen kamen so viele, dass man auf die Nachzucht aus Samen verzichten kann.
    Schalt man eine Anfrage nach Ablegern. Da ist sicher was im Angebot!

    LG und schönes Wochenende!

    petra Katze_ggs8.gif
     
    AW: Yucca, Glücksbambus, Lucky Bamboo, Dracaena Sanderiana

    @Mutts hier sind die Fotos von meiner washingtonia. Ist das Herz zu sehen oder nicht? und reicht der Topf aus? Kann man die Priesterpalme mit Pinienrinde abdecken, oder wären Kieselsteine besser (Schmuck und Feuchtigkeit ) Danke für Hilfe
     

    Anhänge

    • DSC_0224.webp
      DSC_0224.webp
      372 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_0225.webp
      DSC_0225.webp
      409,3 KB · Aufrufe: 105
  • Zurück
    Oben Unten