Rezeptanfrage

  • Echt ... gibts bei euch auch keinen Fleischkäs oder
    wie man hier sagt Leberkäs ?

    Doch, doch! Es gibt ja auch Bratwurst. Und der Discounter aus Neckarsulm ist hier auch mit 2 Ketten vertreten. Dort bekommt dann auch der ausgesetzte Süddeutsche sein Traditionsessen: Spätzle, Seiten, Leberkäs` und tiefgekühlt sogar Brezeln außerhalb der Wiesnzeit.
     
  • Also bei uns hieß das Schweinemett oder Bratwurstfilzel...
    Ich habe das immer seeeeeeehr gerne auf einem Brötchen mit Zwiebeln drauf gegessen......legga
     
  • Dazu fällt mir noch ein, wie mich die <Verkäuferin angeschaut hat, als ich Hackfleich verlangt hab....die wissen hier nicht was das ist....ich habe mit einigem Anlauf dann klar machen können was ich möchte...das nennt sich hier Faschiertes....und wenn man z. B. Fertigsoßen für Hackfleischgerichte kauft, dann steht da auch Faschiertes drauf....

    Stellt euch vor Maggi und Knorr muß die Tüten für die Ösis extra bedrucken...:D:D:D:D:D:D:D
     
  • Ja das Brät ist ganz ganz fein und wird auch anderst
    hergestellt.
    Also ich kann mir nicht vorstellen dass man sich das aufs
    Brot streichen kann, vielleicht meinst du doch was anderes ?
     
    Nee ich meinte schon das....Xena hat die Bratwurst aufgeschlitzt und den Inhalt aufs Brot geschmiert...ähm ja nur Mum hat sich dann gewundert weil beim kochen eine Bratwurst gefehlt hat :D:D:D:D

    Xena isst auch Gulasch gerne roh...mag wohl daher kommen daß als Kind rohe Leber essen bei uns Pflicht war...achja und Rinderhirn gabs auch immer.
     
    Rinderfilet kann ich auch roh essen oder
    und meine Steaks sind immer englisch.

    Leber roh .. ne das grad nicht aber ich mag
    auch Tatar.
     
  • ja ich bin da auch blutrünstig...

    aber wenn wir schon bei Rezeptanfrage sind...

    kennt einer ein gutes Rezept für saure Nierchen...meine Mum hat die immer gemacht und die waren soooooooo legga..

    Xena die dafür fast töten würde;):-D:-D
     
  • >Toll Danke Gadie..das speicher ich mir ab und probiere es irgendwann mal aus..wahrscheinlich die zigfache menge und dann wir portionsweise eingefroren..dazu dann legga Reis..........mmmmhhhhhhh

    Aber war da nciht irgendwas , daß man Nieren einen Tag vorher in Milch einlegt ????:rolleyes:
     
    Na also , dann kanns ja dort net so schlimm sein ;):-D:-D

    Viel schlimmer war mein Erlebnis in Süddeutschland als ich im Sommer beim Bäcker Pfannkuchen (Berliner) kaufen wollte. Die Dinger sind schließlich mein Leib- und Magengebäck.

    Da habe ich doch glatt zu hören bekommen, dass sie Saisonartikel nicht außerhalb der Saison anbieten.


    S A I S O N A R T I K E L ! ! ! ! Pfannkuchen als Saisonartikel zu betrachten!!!

    Saison für Pfannkuchen ist das ganze Jahr!!!!
     
    ja ich bin da auch blutrünstig...

    aber wenn wir schon bei Rezeptanfrage sind...

    kennt einer ein gutes Rezept für saure Nierchen...meine Mum hat die immer gemacht und die waren soooooooo legga..

    Xena die dafür fast töten würde;):-D:-D

    Ich mochte Leber immer sehr. Saure Nierchen mochte ich nicht. Aber es lag an der Art wie die meine Mutter gekocht hat. Skeptisch habe ich mal in einem Stuttgarter Edelrestaurant Saure Nierchen bestellt und seither bin ich der Meinung, dass es nicht viel geben kann was dieses Gericht toppen könnte.:eek:
     
    Gelle..APi da bin ich ganz deiner Meinung....also wenn meine Mum das gemacht hat.......man mußte den Topf verteidigen sonst war nichts mehr da:-D:-D:-D
     
    Ich mag ja lieber Leber,
    aber meine Mutter machte sie auf diese Art,
    aber von welchem Tier weiß ich nicht mehr.

    Grüßle gadie


    Wachtelleber?:rolleyes:

    Äh, Nierchen natürlich!

    @ Xena

    Ich bin mir nicht sicher ob man sowas einfrieren sollte!
    Wenn,dann jedenfalls nicht lange!

    Und ich kenn nur "Arme Ritter"!

    LG Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten