Nach dem Mondkalender gärtnern

Registriert
26. Jan. 2007
Beiträge
41
Ort
Espoo, Finnland
Frühlingsgrüsse aus Finnland an alle! :)

Habe gerade die schöne und warme Frühlingssonne auf dem Balkon genossen - und in meine alten und nicht so alten deutschen Gartenzeitschriften geblättert und vom Sommer geträumt. :cool: :eek: :cool: :eek:

In den Zeitschriften ist mir der Mondkalender aufgefallen. Gärtnert jemand in Deutschland seriös nach dem Mondkalender, oder handelt es sich dabei eher nur um eine Art esoterische Zulage, die man ebenso "seriös" nimmt wie das Horoskop in einer Frauenzeitschrift?

Na, wenn ich das Mondkalender richtig deute, soll heute ein guter Tag für Aussaat von Blumen sein. :)

LG
Sirmeli
 
  • Hallo,

    zu dem Thema gab es schon ein paar Beiträge...

    "Gärtnern nach Mondphasen"
    "Pflanzenzucht mit Mondkalender?"

    Meiner Meinung nach ist das alles Quatsch mit dem Gärtnern nach dem Mondkalender...
    Es wird ja gesagt, der Mond würde das Wasser anziehen in den Pflanzen,
    aber wenn mal sieht, dass man diese Anziehungskraft nicht mal in Seen bemerkt,
    dann ist es doch wirklich fragwürdig, wie´s da noch eine Auswirkung auf Pflanzen geben soll.
    Aber falls jemand einen wissenschaftlichen Beleg hat, der das Gegenteil beweist...Immer her damit!

    LG, Stephanie
     

  • Na, wenn ich das Mondkalender richtig deute, soll heute ein guter Tag für Aussaat von Blumen sein. :)

    LG
    Sirmeli

    Hallo Sirmeli,
    nach meinem Mondkalender war gestern und heute ein guter Tag für Blattpflanzen, also Salat, Kohlrabi etc. Blumen waren am 16/17. März. Anscheinend gibt es verschiedene Mondkalender?!?!?
    Ich säe und pikiere, falls es das Wetter erlaubt schon nach meinem Kalender und bin eigentlich zufrieden. Aber vielleicht wäre es an anderen Tagen genausogut, man muß halt auch ein wenig dran glauben.

    Liebe Grüße von Ursula
     
  • nach meinem Mondkalender war gestern und heute ein guter Tag für Blattpflanzen, also Salat, Kohlrabi etc.

    dann hab ich mit meinem Kohlrabi ja genau richtig gemacht *freu*, nur die Steckzwiebeln waren dann wohl heute falsch *heul*

    Liebe Grüße
    Petra, die es diesjahr auch versuchen will, aber meist vergiß, nachzulesen
     
    Ich hab das lange überlegt, aber mir ist das zu anstrengend immer Nachts bei Vollmond im Garten zu arbeiten.
     
  • Hi Stephanie!

    Meiner Meinung nach ist das alles Quatsch mit dem Gärtnern nach dem Mondkalender...

    Ich stimme Dir zu.

    Nur: In Zeiten, in denen TV-Sender davon leben können, schlichte Gemüter mit Hilfe von Kartenlegern und Astrologen abzuzocken, bist Du die Ruferin in der Wüste.

    Bye
    -John
     
    das ist ja der Punkt, ich bau auch immer nur an, wann ich Zeit und Lust hab und was grad in die Erde muss...

    Petra, die den Mond da nicht befragt, aber es eigentlich tun wollte...so als Versuch
     
  • Wo steht da etwas von Fanatikern?
    Fanatiker sind Personen, die für ihre Sache Leidenschaftlich und Unduldsam eintreten.
    Ist man Fanatiker, nur weil man nach einem bestimmten Prinzip gärtnert?
    Ich finde zumindest den Aspekt des Gärtnerns nach dm Mondkalender interessant, auch wenn ich persönlöich keinerlei Erfahrungen damit habe.

    Tono... gänzlich unfanatisch
     
  • Hallo Sirmeli,
    nach meinem Mondkalender war gestern und heute ein guter Tag für Blattpflanzen,
    also Salat, Kohlrabi etc. Blumen waren am 16/17. März. Anscheinend gibt es
    verschiedene Mondkalender?!?!?

    Hallo!

    Ja, anscheinend gibt es verschiedene Mondkalender... sogar in den verschiedenen
    deutschen Gartenzeitschriften. Der Kalender in der Zeitschrift, die ich regelmässig
    lese, verordnet allen GartenliebhaberInnen einen Ruhetag am Samstag den 31. März.
    Nach dem Kalender in einer anderen Zeitschrift (habe im Internet gefunden)
    sei derselbe Samstag für Gartenarbeit mit Fruchtpflanzen geeignet.

    Na, ich habe keinen Platz für Fruchtpflanzen auf dem Balkon, so wird dieser
    Samstag für mich wohl automatisch zu einem Ruhetag. :) Heute habe ich noch
    einmal Schönmalven ausgesät und hoffe auf mehr Erfolg als vor zwei Wochen...
    obwohl der Zeitpunkt nach dem Mondkalender wieder nicht richtig war, denn
    soweit ich weiss, ist die Schönmalve kein Gemüse. :eek: Vielleicht werde ich
    probieren, den Schönmalvensamen zu reden, damit ich sie diesmal zur Keimung
    bringen kann. :)

    Wird auch in Deutschland den Blumen/Pflanzen geredet?

    LG
    Sirmeli
     
    ..also ich mag den Mond sehr, keine Frage!!!!!

    .. aber danach gärtnern.. wie sollte das aussehen.. ich müßte jedesmal sagen
    "He Chef ich brauch mehr Urlaub um meine Garten nach dem Mond zu bewirtschaften"???
    nee nicht wirklich!!!
    Ich machs, wie es die Zeit erlaubt!
     
    Damit die Blumen/Pflanzen auch wachsen! Wenn Aufmunterungen nicht helfen,
    kann man auch zu Bedrohungen greifen - etwa so wie Okolyt es macht. :D

    LG
    Sirmeli


    Ne.. Sirmeli,

    Oma hat früher auch mit ihnen geredet, brachte sie aber auch nicht weiter!

    Bei mir bekommen die Pflanzen nur Streicheleinheiten und ein Lächeln und es klappt!
    Einen schönen Tag noch!
     
    ..also ich mag den Mond sehr, keine Frage!!!!!

    .. aber danach gärtnern.. wie sollte das aussehen.. ich müßte jedesmal sagen
    "He Chef ich brauch mehr Urlaub um meine Garten nach dem Mond zu bewirtschaften"???
    nee nicht wirklich!!!
    Ich machs, wie es die Zeit erlaubt!

    Hallo Mo,
    ich arbeite im Garten auch, wie es meine Zeit erlaubt und vor allen Dingen das Wetter.
    Aber - wenn ich plane, Montag Gemüse zu pflanzen und vielleicht Donnerstag Blumen und der Kalender sagt umgekehrt, dann kann ich mich ja danach richten, ohne daß ich mehr Zeit investieren muß. Das ist nur eine Frage des Wollens, nicht der Zeit. Ich habe auch 25 Jahre ohne Mond gegärtnert und deswegen waren die Pflanzen auch nicht schlecht und nun mach ich das Säen und Pikieren eben mit dem Mond und ich bin zufrieden. Wie schon gesagt, man muß dran glauben und Lust dazu haben.

    Liebe Grüße Ursula, die deinen Pflanzen ein wenig von ihrem Mondglauben rüberschickt
     
  • Zurück
    Oben Unten