Regenwürmer auf dem Rasen verteilen!!!

also lebenslang, das find ich jetzt nicht nett!
ich fühl mich nicht so wirklich ernstgenommen von dir!
*schmoll*

loschdi
(die nach dem nächsten regen nach häufchen suchen gehen wird... *g*)
 
  • also lebenslang, das find ich jetzt nicht nett!
    ich fühl mich nicht so wirklich ernstgenommen von dir!
    *schmoll*

    loschdi
    (die nach dem nächsten regen nach häufchen suchen gehen wird... *g*)


    Aber loschdi,

    ich meins doch nicht böse!
    Und die Anregung mit dem Fred war wirklich ernst gemeint!!!! Auch wenn es sich blöd anhört!
    Ich könnt niemals nicht jemanden verscheißern! *ups* ;);)

    Hab dich lieb
    smilie_love_026.gif
    und viele Grüße, Susi
     
    Ist ja witzig:
    Nachdem ich als Themenstarter belächelt wurde und selbst nicht mehr daran glaubte, dass Regenwürmer manuell ausgebracht gut für den Rasen bzw. Boden sind, diesen quasi belüften und mein Arbeitskollege den Eindruck hat, als würde der Regen tiefer versickern, finde ich - in einem anderen Thema hier - folgenden Link:
    Die Regenwürmer

    Und hierin steht unter anderem:
    "Durch ihre grabende und fressende Tätigkeit belüften die Regenwürmer den Boden und erhöhen dessen Wasserhaltefähigkeit, bzw. Regenaufnahmefähigkeit. Durch die bessere Belüftung werden andere Bodenorganismen gefördert und damit die biologische Aktivität des Bodens erhöht."

    Jetzt bin ich selbst platt! Muss doch etwas dran sein. Und auch diejenigen sollten sich zumindest belehrt fühlen, die hier in diesem Thema ihre Schadenfreude nicht unterdrücken konnten. Obwohl ich nichts gegen Freude habe...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Tato,:cool:

    Da solltest Du nicht so empfindlich sein, wenn hier ein bisschen gefrozzelt wird. Ernste und wertvolle Tipps bekommt man hier eigentlich auch immer.

    Ich bin auch noch nicht lange hier im Forum, finde aber gerade die persönlichen Kontakte und den Umgangston sehr positiv. Halt nicht so unpersönlich und oberlehrerhaft, sodass man sich auch traut, "dumme" Fragen zu stellen.

    Außerdem haben sicher viele unter uns im Alltag nicht viel zu Lachen, obwohl Lachen sooo gesund ist.
    Da gönn uns doch unseren Spaß. Nimm´s nicht persönlich und (l)mach einfach mit!:D

    ...übrigens, den Link zu den Regenwürmern habe ich eingestellt. Das Thema hat mich beschäftigt, nur leider habe ich deinen Thread nicht wiedergefunden und den Link in einem ähnlichen Beitrag reingesetzt.

    Ich wünsch Dir einen schönen Herbsttag und noch viele gute Tipps und Spaß hier im Forum!
    Liebe Grüße
     
  • Hallo Tato,

    ich kann mich Petra da nur anschließen in ihrer Aussage.
    Sicher blödeln wir hier manchmal rum, wenn sich ein Thema anbietet, aber im Endeffekt kriegt doch jeder eine hoffentlich befriedigende Antwort.
    Und ich denke, dass wir dich schon ernst genommen haben, nur eben keine richtige Antwort auf deine Frage hatten. Auch wir sind nicht allwissend.

    Also, ich wollte dich wirklich nicht beleidigen oder dir auf die Füße treten.
    Entschuldige. :cool::o
     
    oh - hatte hier jemand zweifel daran, dass regenwürmer gut für den boden sind? also ich hatte diese zweifel noch nie...
    nur das mit den häufchen... ach, ihr wisst schon.
     
  • ... es bleibt nur die Befürchtung, dass bei einer grossen Anzahl von Würmern der Maulwurf gerne vorbeikommt, dann hätte alles nichts genützt.
    Und so wirklich 100%ige Gegenmittel gibt es dafür ja nicht, ausser vielleicht, die Grundstücksgrenze bis 1,5m tief rundherum betonieren.
    Sind aber ganz schön teuer finde ich, 1000 Regenwürmer 35,-. Oder man züchtet sich selbst welche, da gibt es auch fertige Bausätze. Kann man sich vllt. noch mit selbständig machen
     
    ... es bleibt nur die Befürchtung, dass bei einer grossen Anzahl von Würmern der Maulwurf gerne vorbeikommt, dann hätte alles nichts genützt.
    also zum einen glaub ich nicht dass regenwürmer maulwürfe anlocken (sonst müsste ich ja ganze horden von maulwürfen haben), zum anderen.
    so ein maulwurf ist mit sicherheit WESENTLICH effektiver als ein paar regenwürmer, wenn's um's auflockern und durchlüften des bodens geht.
    da kann kein regenwurm dagegen anstinken, was der maulwurf da so schafft!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn die Rahmenbedingungen stimmen, fühlt sich der Regenwurm wohl, bleibt und vermehrt sich auch rasant. Im Herbst zerkleinere ich das Falllaub mit dem Mäher und lasse es in einer dünnen Schicht auf dem Rasen (besser gesagt auf meiner Wiese) liegen. Dort wird es dann innerhalb kürzester Zeit von den Untergrundkämpfern in ihre Stollen gezogen und verwertet. Das tut Wurm und Boden gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten