Tiefengrundflecken auf Fenstern

Jujoju

0
Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
157
Ort
Niederbayern
Hallo

Wir haben noch immer Spritzer vom Tiefengrund auf unseren Glasscheiben. Hab schon Alkohol, Essigessenz und Kleberentferner ausprobiert, aber nichts hilft so richtig.
Hat jemand eine Idee`? Abkratzen geht theoretisch, aber dank dem Versuch meiner Mutter den Ceranfeldschaber zu nehmen hab ich nun Kratzer im Fenster :rolleyes:
Wäre für Tips dankbar

LG
Sabrina
 
  • Hallo,
    meinem Gatten ist oberhalb der Fenster (ich war im 9. Monat und wollte auf keine Leiter mehr, sonst wäre das mein Job gewesen...) der Behälter mit dem Tiefengrund (oder wars die andere, offene Versiegelung für den Putz...?) heruntergefllen, genau gegen zwei große Balkontüren.
    Ich finde immer noch irgendwelche Spritzer:cool:. Bei mir funktioniert der Ceranfeldschaber. Die Fenster habe ich vorher nass! gemacht u. der Schaber hatte eine neue Klinge.
    Auch Aufkleber oder Windowcolor-Bilder (ja, die Ex-Babys dürfen manchmal Scheiben bekleben) schabe ich so ab, Kratzer haben wir keine.
    Viel Grlück,
    Stephanie
     
  • Hallo

    Wir haben noch immer Spritzer vom Tiefengrund auf unseren Glasscheiben. ...
    LG
    Sabrina

    Hallo
    Habe mal mit Wasserglas die Betondecke gestrichen, der Maler hat mich extra darauf hingewiesen alle Fliesen, Sanitär, Fensterscheiben abzudecken.
    Passiert ist desahalb auch nichts. Aber das Zeugt hat soweit ich weiß Kieselsäure, da läßt sich dann nichts mehr machen. Vielleicht ist es bei dem Tiefengrund ähnlich, dass da zumindest ein Anteil drin ist, schau mal auf der Verpackung.


    Gruß
    GK
     
  • Wir sind auch daran verzweit... Es gibt einen ganz einfachen Trick (jedenfalls hat es bei uns überall funktioniert)...

    Nehmt einfach diesen "Zauberschwamm" von Mr. Propper o.ä.. Damit gehen diese Tiefengrundflecken weg...
     
    *grml...ungute Erinnerungen. Mit dem Zeug hat der ExGatte mal das gesamte - und damit meine ich Boden, Wände, Kacheln, Wanne, Dusche, WC - Badezimmer eingesaut. Ich hatte noch gesagt, sei vorsichtig. Aber was versteh' ich denn schon davon...und jetzt ratet mal, wer das Zeug wieder abschaben mußte?

    Ceranschaber geht, ganz vorsichtig, auch am Fenster.
    (auf Kunststoff nicht. Die Flecken sind immer noch da.)

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten