Pflegeleichter Sichtschutz im Kübel

Cathy

0
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Hallo,
der Platz von unserem Haus, den ich laut Vermieter mit benutzen kann, ist leider nur gepflastert. Daher suche ich einen schnell wachsenden und wenn es geht pflegeleichten Sichtschutz, den ich in Kübel setzen kann.
Wäre ganz klasse, wenn da jemand eine Idee hätte. Wichtig wäre dann auch zu wissen, ob ich es in diesem Jahr noch reinsetzen könnte oder ob ich bis zum Frühjahr warten muss.

Interessierte Grüße von Cathy
 
  • AW: Sichtschutz in Kübeln

    Hallo Cathy,
    es gibt doch viele schöne Bambussorten die man ganz toll im Kübel haben kann.
    Ich würde sehr große frostfeste Kübel aussuchen.
    Interessant wäre noch zu wissen auf welcher Seite die Kübel stehen sollen,
    Sonne, Schatten oder Halbschatten??
    Wilder Wein würde sich auch ganz gut eignen, zumal du ihn im Kübel
    sehr gut im Zaum halten kannst. Bald sieht das farbige Laub ganz toll aus.
    Winterjasmin finde ich auch ganz toll, er ist immergrün und hat kleine gelbe
    wunderschöne Blüten die bis ins Frühjahr hinein zu sehen sind. Der wächst
    und blüht auch im Schatten toll.

    LG Lavendula:p
     
    AW: Sichtschutz in Kübeln

    Hallo Lavendual,
    lieben Dank für deine Anregungen. Die Pflanzen haben ab ca 13:00 Sonne und das dann bis sie untergeht.
    Ich hatte an die schwarzen Kübel aus den Baumärkten gedacht, da diese nicht so teuer sind. Denke schon, das sie frosthart sind.

    Lieben Gruß von Cathy
     
  • AW: Sichtschutz in Kübeln

    Ich hatte an die schwarzen Kübel aus den Baumärkten gedacht, da diese nicht so teuer sind.Denke schon, das sie frosthart sind.

    Na, welch ein Glück, daß wenigstens die Kübel den strengen Winter überleben könnten!:cool:



    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Sichtschutz in Kübeln

    Ich hatte an die schwarzen Kübel aus den Baumärkten gedacht, da diese nicht so teuer sind. Denke schon, das sie frosthart sind.
    du meinst sicher speiskübel, oder? (auch "mörtelkübel" genannt).
    bitte bedenken:
    1.) schwarze pötte werden gerne heiss - wäre vielleicht dann 'ne überlegung wert strohmatten etc. drum zu binden, je nachdem was du pflanzen willst, nicht alles verträgt es so gut wenn's zu warm wird.
    2.) löcher reinbohren natürlich...
    3.) drauf achten winterharte pflanzen zu nehmen, es sei denn du hast genügend überwinterungsplatz auch für grosse pflanzen und pötte (dann auch darauf achten dass die tatsächlich noch "tragbar" sind - man muss sie ja auch noch bewegen können), gleich nach passenden untersetzern ausschau halten - das ist bei grossen pötten nicht immer so einfach und auch im winterquartier wollen pflanzen gewässert werden...
     
    AW: Sichtschutz in Kübeln

    Hallo Cathy,

    geh einmal in einen Blumenmarkt, dort gibt es fertige Kästen, welche bepflanzt sind. Es sind rechteckige Kästen, in den Kästen ist ein Spalier was mit Efeu betrankt ist. Ein super fertiger Sichtschutz. Ich kenne ein paar dieser Kästen, die stehen schon den zweiten Winter im Freien. Die Pflanzen wachsen und gedeihen.
     
  • AW: Sichtschutz in Kübeln

    Physalis, Stangenbohnen, Tomaten, Canna, Edelwicken, Trichterwinden, Brombeeren, hohe Malven...

    es kommt auf die gewünschte Höhe an und Cannas machen nicht so schnell dicht und sind auch nicht winterhart - meiner Meinung nach aber schöner wie Bambus.

    Der horstig wachsende Gartenbambus "fargesile" oder so ähnlich wächst auch nicht so schnell. Meiner wächst erst nach zwei Jahren nach der Pflanzung 30 cm höher. Bambus verliert im Winter auch gerne seiner Blätter.

    Zebragras ist auch wunderschön oder Pampasgras jedoch braucht das alles bis es hochwächst.

    Kirschlorbeer ist auch toll aber auch er wächst nicht so schnell.

    Thujas wachsen schnell - werden aber oft auch zur Plage weil sie zu hoch werden.

    Vielleicht wäre ein gemischter Sichtschutz nicht verkehrt?
     
    AW: Sichtschutz in Kübeln

    Thujas wachsen schnell - werden aber oft auch zur Plage weil sie zu hoch werden.
    thujas wachsen schnell?
    hm - würd ich nicht so sagen... in meiner nachbarschaft braucht eine thuja-hecke jetzt schon einige jahre um überhaupt mal irgendwelche anzeichen von wuchs zu zeigen.
    meine eigene scheinzypressen-hecke hat auch endlos gebraucht (die ist mittlerweile allerdings schon mörderalt) - die nachgesetzten bäumchen sind in den letzten 2 jahren augenscheinlich NULL gewachsen...

    zudem käm ich nie auf die idee koniferen in kübel zu setzen, geht das überhaupt?
     
    AW: Sichtschutz in Kübeln

    thujas wachsen schnell?
    hm - würd ich nicht so sagen... in meiner nachbarschaft braucht eine thuja-hecke jetzt schon einige jahre um überhaupt mal irgendwelche anzeichen von wuchs zu zeigen.
    meine eigene scheinzypressen-hecke hat auch endlos gebraucht (die ist mittlerweile allerdings schon mörderalt) - die nachgesetzten bäumchen sind in den letzten 2 jahren augenscheinlich NULL gewachsen...

    zudem käm ich nie auf die idee koniferen in kübel zu setzen, geht das überhaupt?

    das geht sogar sehr gut. Meine ganzen Koniferen hab ich als Minis gekauft und in Balkonkästen gepflanzt. Es ist erstaunlich, mit welchem Minimum an Erde und Wasser die zurechtkommen. Ein paar Jahre geht das immer gut und dann kommen sie in den Garten.

    LG Tilia
     
    AW: Sichtschutz in Kübeln

    ich habe bei mir jedes Jahr kletter/ Kapuzinnenkresse- sie wächst schnell blüht wunderschön und die Blüten wie auch die junge Blätter schmecken hervorragend im Salat oder aus Butterbrot, dazu sind sehr gesund und haben viel Vitamin C
    Aussaht im Frühjahr.
    Als nächste pflanze die schnell wächst sind Feuerbohnen. Aussaat auch Frühjahr.
    Etwas langsamer als die zwei ist Efeu- ich hab eine Sorte großblättrig die im Jahr ca.80cm schafft.
    Es gibt noch viele möglichkeiten wenn es geht nur um sommerschutz , häng von der Lage und Optik und was man erreichen will, dauerschutz auch im winter oder nur zetweise für den Sommer:lol:
    LG Kiwi55
     
  • Similar threads

    Oben Unten