so Ihr wolltet es nicht anders:
USA Reise Tipps und Tourist Infos
Navajo Indianer
Die Navajo-Indianer (sprich: nah-wa-ho) nennen sich selbst “Dineh”, das Volk oder die Menschen.
Der Name „Navajo“ stammt von den Spaniern und bedeutet etwa Volk mit großen Feldern.Sie gehören zur Sprachgruppe der Athapasken und wanderten von der Subarktis über den Nordwesten Kanadas in den Südwesten der USA. Ursprünglich waren die Navajo einer der größten Stämme im Südwesten, noch heute haben sie das größte Indianerreservat der USA inne und sind zahlenmäßig die größte indianische Nation. Mit 640.000 Quadratkilometern ist dieses Indianerland (Indian Country) größer als mehrere Staaten an der Ostküste.
1868 lebten etwa 8.000 Navajos, 1900 war die Zahl auf 20.000 und bereits 1930 auf 40.000 gestiegen. Heute gibt es etwa 200.000 Menschen, die ihre Herkunft auf die Navajo zurückführen. Über die Hälfte von ihnen lebt in dem Teil des Reservats, der zu Arizona gehört, 39 % in New Mexico und der Rest in Utah und Colorado.
Innerhalb des Reservats gelten die Regeln des Stammes, auch für Besucher. Es gibt eine eigene Polizei und eine eigene Rechtsprechung. Alkohol ist tabu. Neben der englischen Sprache wird weiterhin die Umgangssprache Navajo gepflegt. Sie ist so kompliziert, dass sie während des zweiten Weltkrieges als Geheimcode der US-Militärs zum Einsatz kam. Etwa 3.000 Navajo-Männer dienter der US-Armee. Die Navajo Code Talkers des US-Marinekorps sind legendär. Sie übermittelten in ihrer eigenen Sprache geheime Informationen in Radioberichten. Ein Geheimcode, den der Feind nie knacken konnte. Wer eine Kostprobe der Navajo-Sprache hören möchte, sollte den Radiosender KTNN 740 AM der Navajo Nation einschalten.
Das Zentrum des Navajo-Stammes (navajo tribe) befindet sich in
und gut is.... *grins*