ich glaub ich brauch nen Rasentraktor

Ditsch

0
Registriert
16. Aug. 2009
Beiträge
2
Hallo Leute,
habe mich jetzt auch mal hier angemeldet weil ich Eure fachmännischen Ratschläge sehr gut finde und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Wir wohnen am Ortsrand eines kleinen Dorfes in der Nähe von Trier. Dort haben wir ein Haus gebaut und das Grundstück ist etwa 2500 qm groß. Es handelt sich grösstenteils um Wiese, ziemlich uneben und vom fleissigsten Maulwurf der Welt bewohnt. Hinter dem Haus ist eine Fläche von etwa 1000 qm die ich immer mit einem No-Name Benzinmäher mit 5,5 PS Hondamotor mähe. Der Rest wurde 2x jährlich von einem Bekannten Landwirt gemulcht. Mittlerweile haben wir aber ziemlich viele Sträucher und Bäume gepflanzt, so das der große Traktor da nicht mehr durchkommt. Ich habe mir noch einen gebrauchten AS-Mäher zugelegt und mähe jetzt alles von Hand. Da gehen schon mal 5 Stunden drauf und hinterher ist man fix und fertig. Ich habe beim Finanzminister (meine Frau) schon mal eine Anfrage gemacht und ich glaube es sieht nicht schlecht aus. Ich möchte mir einen Rasentraktor zulegen und zwar dachte ich an einen John Deere X300R. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät? Eignet er sich auch für Wiesen mit Löchern und Maulwurfshügeln? Auf der einen Seite ist auch noch ein Hang mit etwa 15% Steigung, schafft der das? Ich habe mal 2 Fotos vom Grundstück dazu geladen. Ich hoffe sehr, daß mir jemand helfen kann, vielleicht auch einen anderen Traktor empfehlen. Jedenfalls glaube ich nicht, daß es an Faulheit grenzt wenn ich so ein Gerät haben will, bin ja nicht mehr der jüngste ;-)
Schöne Grüße,
Ditsch
 

Anhänge

  • P1040502.webp
    P1040502.webp
    279,4 KB · Aufrufe: 774
  • P1040496.webp
    P1040496.webp
    103,1 KB · Aufrufe: 606
  • Dann mach ich mal winke winke rauf nach Trier :D

    Beim Rasentraktor kann ich nicht helfen ,aber ihr habt ein sehr schönes Grundstück.

    Liebe Grüße
    Christa
     
    Hallo,
    wenn ich so ein Grundstück hätte würde ich mir eine Ziege oder zwei kaufen. Bei diesem Grundstück wäre das ideal für die Ziegen.
    Ich habe hier auch einen großen Rasen, aber mit Tierhaltung ( ETW-Anlage) geht es schlecht. Wir haben einen Sabo-Rasenmäher seit 4 Jahren und sind sehr zufrieden. Fährt mit normalen Benzin.
     
  • Hallo Ditsch !

    Ein John Deere X300R ist ein Spitzengerät, kostet allerdings auch ein paar Tausender.
    Löcher in der Wiese und Maulwurfshügel sind dem wurscht.
    Wegen der Messer würde ich die Hügel allerdings vorher einebnen.
    Den Messern Sind die Hügel nämlich nicht wurscht.
    Durch Unebenheiten wird das Schnittbild nicht so perfekt.
    Die 15% sind für keinen Rasentraktor ein Problem.

    Ich mähe mit meinem Alko T15-102HDE Böschungen mit bis zu 100% Steigung.
    Man darf nur nicht zu lange so extrem fahren, da sonst die Schmierung des Motors nicht mehr richtig funktioniert.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hallo Ditsch !

    Ein John Deere X300R ist ein Spitzengerät, kostet allerdings auch ein paar Tausender.
    Löcher in der Wiese und Maulwurfshügel sind dem wurscht.
    Wegen der Messer würde ich die Hügel allerdings vorher einebnen.
    Den Messern Sind die Hügel nämlich nicht wurscht.
    Durch Unebenheiten wird das Schnittbild nicht so perfekt.
    Die 15% sind für keinen Rasentraktor ein Problem.

    Ich mähe mit meinem Alko T15-102HDE Böschungen mit bis zu 100% Steigung.
    Man darf nur nicht zu lange so extrem fahren, da sonst die Schmierung des Motors nicht mehr richtig funktioniert.

    Steigungen bis 100%?
    Fährst du damit die glatte Wand hoch oder was?

    Also wir haben Steigungen bei uns mit so 25%, das geht noch aber viel mehr möchte ich mit unserem Crossover nicht mehr machen.

    Laut BDA, sind 18% erlaubt aber was soll ich machen, sind nunmal 25% muss man halt durch.

    Gruß
    Pascal
     
    Steigungen bis 100%?
    Fährst du damit die glatte Wand hoch oder was?

    Also wir haben Steigungen bei uns mit so 25%, das geht noch aber viel mehr möchte ich mit unserem Crossover nicht mehr machen.

    Laut BDA, sind 18% erlaubt aber was soll ich machen, sind nunmal 25% muss man halt durch.

    Gruß
    Pascal

    Hallo Pascal,

    kann es sein, dass Du Prozent und Grade verwechselst?

    100% entspricht einer Steigung von 45 Grad.

    mfg
     
  • Kaufberatung Rasentraktor

    Hallo miteinander,

    beschäftige mich nun schon kurze Zeit mit einem Rasentraktor jedoch weiss ich leider überhaupt nicht was ich kaufen soll... :(
    Es handelt sich um ein Hanggrundstück mit einer zu mähenden Fläche von ca. 1.000 m²
    ich habe mir folgende Rasentraktoren ins Auge gefasst:
    (wichtig für mich ist hydrostat, Heckauswurf, anständiger Motor)
    Huqvarna CTH 140 Twin
    Viking MT5097C
    Gutbrod GLX92RHL-K
    Toro DH200
    YardMan HE5150K

    evtl möchte ich im Winter auch ein SChneeschild anbauen, aber kein MUSS Kriterium!

    Würde mich riesig freuen wenn mir einer weiter helfen könnte!

    Grüße Flo!
     
    AW: Kaufberatung Rasentraktor

    Hallo miteinander,

    beschäftige mich nun schon kurze Zeit mit einem Rasentraktor jedoch weiss ich leider überhaupt nicht was ich kaufen soll... :(
    Es handelt sich um ein Hanggrundstück mit einer zu mähenden Fläche von ca. 1.000 m²
    ich habe mir folgende Rasentraktoren ins Auge gefasst:
    (wichtig für mich ist hydrostat, Heckauswurf, anständiger Motor)
    Huqvarna CTH 140 Twin
    Viking MT5097C
    Gutbrod GLX92RHL-K
    Toro DH200
    YardMan HE5150K

    evtl möchte ich im Winter auch ein SChneeschild anbauen, aber kein MUSS Kriterium!

    Würde mich riesig freuen wenn mir einer weiter helfen könnte!

    Grüße Flo!

    Hast du noch "Beratungsbedarf" oder schon gekauft ?

    mfG
     
  • Hallo Flo,
    bitte entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, war ziemlich beschäftigt und hatte auch noch gesundheitliche Probleme. Aber zu deiner Frage: Ich habe mittlerweile einen Husqvarna CTH220 Twin gekauft und bin damit mehr als zufrieden. Mein Gelände ist etwa 2500 qm groß und sehr hügelig sowie zuweilen auch ziemlich steil. :( Als ich meinen Rasentraktor zum ersten mal benuzte war es Mai und etwas feucht. Auf der graden Fläche ging das ab wie Schmitz Katze und ich war richtig schnell unterwegs. Dann ging es ins "Gelände". Hier zeigten sich ziemlich schnell die Grenzen des Husky auf und ich wollte ihn schon zurückgeben. Ein Bekannter von mir hat einen Toro und der mäht ein Grundstück das augenscheinlich steiler ist als meines also bat ich ihn mal bei mir Probe zu mähen. Er kam nicht mal halb soweit wie ich mit meinem Husky obwohl er Ackerreifen drauf hatte. Und nun??? Grübel, Grübel :oops: Nunja, ich dachte mir, dann investierst du halt auch noch auf Reifen! Bei Ebay habe ich auch schnell 2 passende gefunden und bestellt. Die originalen habe ich übrigens auf dem gleichen Wege wieder verkauft und habe somit nur einen sehr kleinen finanziellen Verlust gehabt. Jedenfalls ist der Traktor seither nicht mehr wieder zu erkennen. Ich glaube die Bundeswehr könnte ihn statt eines Leo II einsetzen :-P . Spaß beiseite, das Ding macht alles platt. Er schreckt nicht vor hohem Gras zurück und mulcht das auch sehr gut. Der Motor ist mit seinen 22 PS bärenstark und ich ziehe damit auch schon mal einen ordentlich gefüllten PKW-Anhänger. Wenn du also auf deinem Grün nicht unbedingt Golf spielen möchtest, kann ich dir einen Husqvarna wärmstens empfehlen. Davon abgesehen, ich kann keine Beschädigung am Boden feststellen. Das einzige womit ich Probleme habe ist das Mähwerk. Das hat aber nichts mit dem Traktor zu tun sondern mit meinen Mitbewohnern, eine schier unglaublich große und gebärfreudige Maulwurffamilie. Ich möchte die Tiere nicht fangen oder vertreiben weil sie einen angenehmen Nebeneffekt haben, sie fressen alles was wie eine Schnecke aussieht und somit geht es meinen Pflanzen viel besser. Ich habe mir bei Ebay einen kleinen Vertikutierer gekauft den ich anhänge und vor dem mähen mein Grundstück abfahre und die Maulwurfhügel einebne. Danach bleiben meine Messer auch scharf und ich muss sie nicht nach jedem mähen schärfen.
    Ich hoffe, ich konnte dir helfen und würde mich über eine Antwort freuen. Vielleicht hast du dir ja auch schon einen :!: gekauft?
    Viele Grüße, Ditsch :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten