Ameisen auf dem Balkon

Evi

0
Registriert
29. März 2005
Beiträge
259
Ort
Castrop-Rauxel
Hallo
Habe einen Balkon im 2. Stock in der City. Seit es wärmer ist, krabbeln Ameisen durch meine Balkonkästen. :evil: Ich frage mich, wie die zu mir gekommen sind und was sie an meinem Balkon mögen.
Welche Mittel gibt es, sie zu vertreiben? Ich habe u. a. Lavendel gepflanzt, weil ich mal gelesen habe, dass sie den nicht mögen.
Ich möchte möglichst keine Chemie anwenden, um andere Insekten nicht zu gefährden.
Wer kann mir einen Tipp geben?
Evi
 
  • Hallo Ute
    Danke für deinen Tipp. Glücklicherweise bleiben die Ameisen draußen. Sie halten sich nur an den äußeren Kästen auf. Ich werde mir mal die Ameisenfallen besorgen und es zusätzlich mit Backpulver versuchen. Da es aber heute und gestern ziemlich geregnet und gerstürmt hat, habe ich heute noch keine einzige Ameise gesehen. Aber wenn's wärmer wird, werden sie sicherlich wieder kommen.
    Evi
     
  • Ich habe eine Dachgeschosswohnung und seit ich eingezogen bin AMEISEN.
    Ameisen in der Wohnung, Ameisen unter dem Parkettboden, Ameisen am Balkon und ich krieg die Viecher nicht los.
    Ich hab sonst nicht gegen Tierchen, aber sie sollen halt nicht meine Wohnung als ihr Reich betrachten......
    Gibts Möglichkeiten, dem Treiben ein Ende zu seltzten....

    Bitte um Hilfe

    Danke
    Kurtulsu
     
  • Hallo,

    also gegen Ameisen in der Wohnung hilft nur der Kammerjäger. Hatten wir letztes Jahr bei uns (im 1.Stock) in der Küche. Da die Ameisen auch Salmonellen übertragen können, sollte man sie auf jedenfall bekämpfen.
    Dieses Jahr habe ich sie leider in den Balkonkästen, sie laufen die Pflanzen auf und ab, obwohl diese keine Blattläuse haben. Da versuche ich es jetzt mit den Köderdosen.

    Viele Grüße
    Carmen
     
    Das mit dem Kammerjäger finde ich leicht übertrieben. Die Ameisenköderdosen sind doch sehr wirkungsvoll.
    Bitte die Quelle angeben, wo das mit den Salmonellen her ist, oder nur "hörensagen"?

    Petra, die auch oft Ameisen im Wohnzimmer hat und die Köderdose nimmt
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Da würde ich einfach das große A streichen, dann fliegen sie davon.

    Apisticus, der das mit dem Radiergummi macht
     
    Ein schöner alter Thread, den ich mal eben wiederbeleben möchte...:)

    ich beobachte seit gestern immer wieder vereinzelte Ameisen im Hausflur. Nicht viele, insgesamt bis jetzt vielleicht 20 oder so. Es ist diese kleinwinzige Sorte, wollen die bei mir einziehen? Oder sind sie vielleicht längst da und ich habe es noch nicht gemerkt?
    Ich konnte bis jetzt noch keine bestimmte Richtung / Ameisenstraße erkennen. Die dödeln da einfach rum. Nach allem, was ich über Ameisen weiß, haben sie aber bestimmt ein Ziel.
    Petra: reichen da Köderdosen? Wohlgemerkt - ich will sie nicht vergrämen. Ich will sie TÖTEN.:D:D:D

    LG, Tina.
     
  • Ich frage mich, wie die zu mir gekommen sind und was sie an meinem Balkon mögen.
    die können fliegen!
    ameisenvölker können dir durchaus als schwarm zufliegen - und wenn du einen schön bepflanzten balkon hast und es ihnen da gefällt...
    wirklich hilfreiche tipps wie man sie loswird hab ich aber auch nicht, wenn du nicht mit gift arbeiten möchtest...
     
  • ameisenvölker können dir durchaus als schwarm zufliegen

    Na Loschdi, nicht übertreiben!
    Nun liebe Kinder gebt fein Acht ich hab Euch etwas mitgebracht!

    Nur die geflügelten Jungköniginnen fliegen los um neuen Lebensraum zu besetzen. Das Fußvolk bleibt Zuhause und winkt ihnen nach. Nach der Landung werfen die Königinnen die Flügel ab und gründen ein neues Nest wo es ihnen günstig erscheint.

    Grüßle
    Apisticus
     
    Na Loschdi, nicht übertreiben!
    naja gut... aber die jungköniginnen fliegen schon mal in gruppen (oder mit dem engsten hofstaat?). ich hab das jedenfalls mehrfach in meiner studentenbude beobachten können, da hatten wir mit schöner regelmässigkeit hauptsächlich im frühjahr und im badezimmer einen ganzen haufen geflügelter ameisen, das war richtig gruselig...
     
    Ich hatte letztes Jahr einen fliegenden Ameisenschwarm bei mir im Wohnzimmer...und das ist nicht übertrieben.
    Ich war total geschockt, denn fast meine ganze Terrassentür war schwarz. Sie flogen nicht durchs Wohnzimmer...krabbelten nur an bewußter Tür und an den Tapeten...so als wären sie total orientierungslos. Ich konnte sie ohne Probleme mit dem Staubsauger wegsaugen. Habe natürlich nach dem Ursprung gesucht... woher sie kommen...und entdeckt...nachdem wir die Fußleiste bei der Terrassentür abgeschraubt haben, das ein Loch im Mauerwerk war. Seitdem mein GG dieses dichtgemacht hatte, haben wir noch keine wieder gesehen.

    LG Siggi
     
    Die einen nennen es Schwarm, ich nenne es Rudelb..sen :):):)

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten