Günstige Heckenpflanzen gesucht, Kirschlorbeer?

eddie

0
Registriert
10. März 2007
Beiträge
3
Hallo Gartenfreunde,

ich habe vor einem Jahr ein sehr schönes Haus gekauft mit einem ca. 800qm großem Garten, der einige Jahre wohl nicht mehr richtig gepflegt wurde (Alter des Vorbesitzers) aber noch wunderschön ist. So bin ich als Laie in die Gartenwelt geplumst. Es macht Riesenspaß und mein Schwager hilft mir, und ich glaube, ich habe nochnichts Gravierendes falsch gemacht. Nachdem wir Teile des Urwaldes entfernt haben, benötige ich eine neue Hecke im Vorgarten auf ca. 10m Länge. Die alte wirkt ausgedörrt, ist schätzungsweise 50 Jahre alt und ist nicht mehr dicht. Ich persönlich finde eine Kirschlorbeerhecke sehr schön, die Sträucher sollten allerdings schon wenigstens 2 m hoch sein. Wenn ich so die Angebote lese, kommt da schnell ein hübsches Sümmchen zusammen. Gibt es vielleicht auch Gartenfreunde, dieso etwas günstig anbieten. Bitte nicht den Tip geben "selber ziehen", hinter dem Haus warten noch 800qm auf mich.

Danke
 
  • Hallo Gartenfreunde,

    ich habe vor einem Jahr ein sehr schönes Haus gekauft mit einem ca. 800qm großem Garten, der einige Jahre wohl nicht mehr richtig gepflegt wurde (Alter des Vorbesitzers) aber noch wunderschön ist. So bin ich als Laie in die Gartenwelt geplumst. Es macht Riesenspaß und mein Schwager hilft mir, und ich glaube, ich habe nochnichts Gravierendes falsch gemacht. Nachdem wir Teile des Urwaldes entfernt haben, benötige ich eine neue Hecke im Vorgarten auf ca. 10m Länge. Die alte wirkt ausgedörrt, ist schätzungsweise 50 Jahre alt und ist nicht mehr dicht. Ich persönlich finde eine Kirschlorbeerhecke sehr schön, die Sträucher sollten allerdings schon wenigstens 2 m hoch sein. Wenn ich so die Angebote lese, kommt da schnell ein hübsches Sümmchen zusammen. Gibt es vielleicht auch Gartenfreunde, dieso etwas günstig anbieten. Bitte nicht den Tip geben "selber ziehen", hinter dem Haus warten noch 800qm auf mich.

    Danke



    ....ja sag mal Eddie,
    daß alles kommt mir so bekannt vor als sei es unsers, wir hatten dieses Los vor Jahren gezogen,.. verkauf - Ferienhaus, 890qm gesammtfl. davon Haus ca.75qm-; 80 m breite Tannenhecke selber entfernt, nur die Wurzeln haben wir durch Landschaftsbauer entfernen lassen. dann 80m neue Hecke gpflanzt... musten leider Tuja setzen, hätte lieber Hainbuche oder andere gesetzt!
    Das war pure Knochenarbeit!
    Ach ja, Kirschlorbeer verfluche ich heute - aber nur wegen der Wurzeln, die ich fast alle alleine ausbuddeln konnte um meinem Garten anzulegen - da Männe ja immer arbeiten war und ich noch soviel Urlaub hatte *grins*

    Ich wünsche Euch gutes Gelingen!
     
    Kirschloorbeer ist generel nicht so günstig.

    Bambuss gefällt mir z.B. sehr gut (aber bitte nur mit Rhizomsperre)

    Günstig sind heimische Gehölze z.B. Liguster, Hainbuche, Feldahorn,
     
  • wir haben hainbuche..die wird sehr blickdicht..

    und gekauft als kleine pflanzen,dadurch billiger..
    gruß wiebke


    wenn du schnell schutz haben willst.. setze doch noch strauchrosen dahinter blühen dann auch noch schön...
     
  • hi,

    wir haben unser haus gekauft und ne hainbuchenhecke "geerbt". ich wünschte, wir hätten das ding nicht. im sommer ist sie wirklich super! aber ab dem herbst fängt das harken an und hört bis zum späten frühjahr nicht auf.

    ich scheue mich nicht vor der arbeit, aber unser nachbar hat auch regelmäßig was von dieser hecke. bei etwas mehr wind, fallen die blätter wie nix und verteilen sich munter auch in seinem garten. ist mir schon ein bisschen unangenehm...

    zudem ist - finde ich - die hainbuch im winter leider kein blickfang.

    ich würde kirschlorbeer oder was nadliges vorziehen.
     
    hallo.
    dazu fallen mir nur leylandiis sempervirens ein,
    wie gesagt, immergrün
    durchstarter, die wachsen im jahr fast einen meter
    klein sind die nicht teuerf

    gruß reseda:cool:
     
  • hi reseda,

    ich als relativ frischer gartenneuling kenne "leylandiis sempervirens" gar nicht.
    ich habs grad gegoogelt, aber leider nichta gefunden.

    so einen "schnellgewächs" bräuchte ich nämlich auch für meinen garten, da wir die unsere hainbuchenhecke mal gegen was anderes ersetzen wollen..
     
    Hallo Philamia

    Schau mal unter Liguster

    wächst schnell ist im Winter

    auch grün und abzulutt pflegeleicht.


    Gruß Petra:cool:
     
    aaahhhhh :)

    ja, super schön!

    und gefällt mir besser, als was nadliges.

    zumal 2 seiten unseres grundstückes schon durch nadelhecken eingesäumt werden.
    noch ne dritte dieer art wäre auch langweilig...
     
    ... dazu fallen mir nur leylandiis sempervirens ein ...

    was ist das? oder besser gesagt, was soll das sein? 1m/a!!

    niwashi, der viel kennt, aber das nicht ...

    PS Liguster muß nicht unbedingt immergrün sein .. eher wintergrün und das auch nur bei der richtigen Art
     
  • hätte noch 12 lfm Ligusterhecke abzugeben

    die Pflanzen sind 125-150 cm hoch, 3 mal verpflanzt, mit Ballen

    aus dem Ammerland.

    Gruß Boris

    Erstklassige Ware aus deutscher Markenbaumschule

    Telefonnummer wurde aus Sicherheitsgründen vom Admin entfernt.
     
  • @bosgarten:

    Hier... Hallo... Haben wollen
    wink3.gif


    Was würde der Versand ungefähr kosten?


    Gruß

    -der Gartenesel
     
    hallo,philamia


    kein wunder,das sempervirens mußt du weg lassen
    meine zypressen heißen so
    gedächtnisschwund...
    also, nur leylandii


    gruß resed:lol:
     
  • Zurück
    Oben Unten