Mirabilis Jalapa / Wunderblume_

Registriert
30. Juli 2008
Beiträge
13
:) Suche Mirabilis Jalapa / Wunderblumen-Knollen.
würde mich auch über eine Adresse freuen.

Zum tauschen hätte ich:
Straußenfeder-Aster (Samen)
Naschzipfel (Samen)
Glockenblumen (Samen)
Jasmin (Samen)
Migella (Samen)
Flockenblume (Samen)
Seidenmohn (Samen)
Zwerggranatapfel (Samen)
Thymian (Samen)
Bärlauch (Samen)
Schnee-Eukalyptus (Samen)

:) Sumsisum
 
  • Halöle TK-Mama,

    ich habe auf meinem kl. Balkon 2 wunderschöne Wunderblumen, in gelb, mit eine paar rosa Blüten.
    Im Netz habe ich wunderschöne bunte Blüten gesehen :),
    Wenn ich Samen ziehen, dauert es schon sehr lange bis sie so richtig groß sind. Das Bild zeigt die Pflanzen aus Knollen.

    Welche Farben hättest du?

    :) Sumsi
     

    Anhänge

    • Wunderblume_1.webp
      Wunderblume_1.webp
      420 KB · Aufrufe: 123
  • Huhu
    Habe immer nur die Samen ausgesäät. fange damit schon im Dezember an, damit sie auch baldmöglichst blühen. Mit Knolle habe ich es noch nie versucht.
    So sehen meine aus:
    27.07.09 010.webp
    27.07.09 005.webp


    Aber bei der Wunderblume weiß man doch sowieso nicht ob sie im nächsten Jahr nicht eine ganz andere Farbe hat.



    Gruß
    Andrea
     
    Hallöchen TK-Mama,

    ich möchte bitte bitte auch 'ne Samenspende

    Bei mir sind dieses mal nur 2 Samen aufgegangen und beide Pflanzen blühen gelb. Und ich möchte doch soooo gern wieder mehrfarbige. Würde mich sehr freuen, wenn Du noch was über hast - gegen Portoerstattung natürlich!
     
  • Hallo Wonneproppen,
    hast PN von mir.

    Wegen der Nachfrage hier nochmals die Anleitung wie ich es mache:

    Ich säe sie Dezember schon in kleine Töpfchen aus. Pro Blumentopf höchstens 2 Samen. Stelle sie dann ans Fenster bis sie gekeimt haben. Dann stelle ich sie etwas kühler, damit sie nicht vergeilen. Ab März/April wenn das Wetter es zulässt (ab 10 Grad) kommen sie Mittags auch schon stundenweise nach draußen-zum abhärten. Ja und dann nach den Eisheiligen mitte Mai kommen sie dann an ihren entgültigen Platz, bei uns im Garten. Achte darauf das Du einen Vollsonnigen Platz aussuchst, daß mögen sie am liebsten.

    Gruß
    Andrea
     
  • Zurück
    Oben Unten