Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

noki

0
Registriert
21. Okt. 2008
Beiträge
15
Hallo,

wir haben letztes Jahr gebaut und ich habe eine Kirschlorbeerhecke im Garten gepflanzt.

Nun wächst zwischen den einzelnen Pflanzen sehr viel Unkraut. Mir wurde als Vernichtungsmittel das Herbizid "Kerb-Streugranulat" empfohlen. Kennt ihr das Zeug? Könnte das meine Hecke gefährden?

Danke für Hilfe.
 
  • AW: Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

    Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich.

    Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.
     
    AW: Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

    Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich.

    Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.

    Das ist schon richtig, aber wenn ich es besitze, kann ich es doch trotzdem anwenden. ;-)

    Würde mich freuen, wenn mir einer einen Tipp geben kann.
     
  • AW: Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

    Das ist schon richtig, aber wenn ich es besitze, kann ich es doch trotzdem anwenden. ;-)

    Würde mich freuen, wenn mir einer einen Tipp geben kann.

    Hoffentlich gibt Dir keiner einen Tipp!

    Du hast offensichtlich nicht einmal generelle Sachkenntnis über Pflanzenschutzmittel, noch im speziellen zu dem Produkt und du willst es außerdem im Hausgartenbereich anwenden.
    Du erfüllst also weder die persönlichen Voraussetzungen dieses Produkt einsetzen zu dürfen, noch darf dieses Produkt überhaupt im Hausgarten eingesetzt werden, da es hierfür gar keine Zulassung hat.

    Hast Du Dich schon mit den Bußgeldern beschäftigt, die da drohen? Für das Geld kannst Du einen Gärtner beauftragen, der Dir den Garten pflegt.

    Apisticus, not amused
     
  • AW: Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

    Dieses Produkt hat keine Zulassung im Haus- und Kleingartenbereich.

    Gemäß § 10 Pflanzenschutzgesetz darf dieses Produkt nur von Personen verwendet werden, welche die erforderliche Zuverlässigkeit und fachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln durch eine entsprechende Ausbildung als Gärtner, Land- oder Forstwirt oder einen entsprechenden Sachkundenachweis haben.


    Was die Zulassung von Kerb-Streugranulat angeht seid Ihr nicht ganz auf dem laufenden: Nach Anschlußzulassung (§ 15 PflschG) von Kerb-Streugranulat in 2009 wurde dieses Produkt generell auch für die Anwendung im Haus- und Kleingartenbereich zugelassen. Demnach kann es dort auch legal eingesetzt werden. Dies kann man ohne Probleme auf der Homepage des BVL nachlesen.
    Kerb-Streugranulat ist spezialisiert gegen Gräser (u.a. Quecken) und kann z.B. auch etwas gegen Vogelmiere u.a.. Evtl. vorab ohne die Kirschlorbeer zu treffen (!!!), also mit Abschirmung mit einem Glyphosat-Produkt für Haus und Kleingarten (z.B. Vorox Unkrautfrei) Unkraut oberflächlich abtöten und im Anschluß Kerb-Streugranulat. Wichtig beim Kerb ist auch eine ausreichende Bodenfeuchte...von seiten der Verträglichkeit gibt es bei den Kirschlorbeeren keine Probleme. Um sicherzugehen kann man auch das Granulat von den Pflanzen im Nachhinein abregnen... Gruß raoul duke!
     
  • AW: Kerb-Streugranulat zwischen Kirschlorbeerhecke streuen?

    Hallo Allerseits,
    schriftliche Unterlagen sind oft nicht auf dem neuesten Stand. Ein Blick ins Internet ist da besser. Auf der Homepage des BVL:
    Hier Kerb-Stzreugranulat:

    https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/ListeMain.jsp?page=1&ts=1249987540383

    Gruß
    raoulduke

    Link klappt nicht, besser hier:
    https://portal.bvl.bund.de/psm/jsp/index.jsp
    dann Produkt (Kerb-Streugranulat) nach Handelsbezeichnung suchen. Auch sonst alle Produkte auf dem neuesten Stand...
     
  • Zurück
    Oben Unten