Lochfraß und kleine grüne Raupen...

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
... habe ich bei meiner Johannisbeertomate bei den unteren Blättern und das geht jetzt gerade auf eine andere Tomatenfpflanze über (die Johannisbeertomate breitet sich bekanntlicherweise sehr weit aus).

Die Raupen (sind es überhaupt Raupen) sind so max. 1 cm lang, echt kleine Viecher...

WAS ist das?

Habe die betroffenen Blätter abgemacht.

Klar, ich könnte jetzt googeln, schätze aber, ihr habt die Antwort schneller parat als ich.

Danke!

orni
 
  • Gemüseeule? Die plagte meine Tomatenpflanzen im letzten Jahr. Ich habe sie erst entdeckt, als sie bereits ca. drei cm groß waren. Habe sie abgesammelt und das Problem war erledigt. Sie haben aber nicht nur Blätter, sondern auch grüne Früchte angefressen.

    In diesem Jahr beehren sie mich wieder. Diesmal entdeckte ich sie, als sie erst ca. einen cm groß waren.
    Absammeln funktioniert dieses Jahr leider nicht, da die Pflanzen sehr dicht aneinander stehen und mit Schnüren hochgebunden sind.

    Die befallenen (angefressenen) Blätter habe ich entsorgt und die restlichen mit Raupenfrei von Neudorf eingesprüht. Dies ist ein biologisches Mittel, das z.B. Imker gegen die Wachsmotte einsetzen. Es hat jedoch keine Freigabe für Tomatenpflanzen!

    Seitdem sind keine angefressenen Blätter oder Früchte zu beklagen.
     
    Bingo!

    Was es nicht alles gibt... nääää, nääää, nääää.

    Habe gleich mal gegoogelt und tatsächlich einen Thread aus dem Forum hier gefunden:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/26823-kleine-gruene-raupen-mit-fotos.html

    Das sind sie, hingen an einem Fädchen - baumel, baumel, baumel,

    Werde gleich morgen mal schauen, wo sich die gefräßigen Tierchen verstecken
    und notfalls muss ich eben einige Blätter entfernen (da ich kaum ausgeize und verbuschte Tomaten habe, wird das den Pflanzen nicht viel ausmachen). Und das Zeug werde ich mir für den Notfall auch besorgen.

    Vielen Dank für den Tipp!

    LG,

    orni
     
  • Hallo, kannst mein Gebräu verwenden, dann aber 3 EL Rapsöl auf 1 Liter geben. Müßte funktionieren, Backpulver kann dann weggelassen werden.
    LG Anneliese
     
  • AW: Bingo!

    Was es nicht alles gibt... nääää, nääää, nääää.

    Habe gleich mal gegoogelt und tatsächlich einen Thread aus dem Forum hier gefunden:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/schaedlinge/26823-kleine-gruene-raupen-mit-fotos.html

    Das sind sie, hingen an einem Fädchen - baumel, baumel, baumel,

    Werde gleich morgen mal schauen, wo sich die gefräßigen Tierchen verstecken
    und notfalls muss ich eben einige Blätter entfernen (da ich kaum ausgeize und verbuschte Tomaten habe, wird das den Pflanzen nicht viel ausmachen). Und das Zeug werde ich mir für den Notfall auch besorgen.

    Vielen Dank für den Tipp!

    LG,

    orni

    genau diese viecher zerfressen mir dieses jahr die blätter von den cannas :rolleyes:
    habe das problem aber mit spritzen von einer bio-lösung von neudorf in den griff bekommen
    gruß
    torsten
     
  • Zurück
    Oben Unten