Dracaena Song of India gesucht

Registriert
27. Juli 2009
Beiträge
15
Ort
Sachsen
Suche ganz dringen eine Dracaena Song of India.:rolleyes:
Ich nehme auch den noch so kleinsten Steckling!
Wer kann helfen??????:(


Katrin
 
  • Danke für die Tips, ja dort habe ich geschaut, nur würde ich gerne eine kleinere Pflanze nehmen und sie selbst groß ziehen. Wenn es nicht klappt, hat man nicht ganz so viel Geld eingebüßt!
    Aber danke für Deine Tips, bei einen habe ich mal angefragt, vielleicht hat der kleinere!:cool:

    Katrin
     
  • Suche ganz dringen eine Dracaena Song of India.
    Katrin
    würde ich gerne eine kleinere Pflanze nehmen und sie selbst groß ziehen. Wenn es nicht klappt, hat man nicht ganz so viel Geld eingebüßt!


    ...aber Rosi888,

    wenn Du sie erst ziehen willst, kann es ja gar nicht so eilig sein.... Sie braucht nämlich Zeit!
    Ich denke, du wirst dir doch eine Kleine kaufen müssen, die hat dann immer noch Zeit zu wachsen und hat den Vorteil, da kannst dann schnibbeln und üben... :D
    Einfach abschneiden und in Erde stecken...


    Mo, die sie auch gern hät... :rolleyes: aber man kann nicht alles haben.. leider;)
     
  • Ich habe es geschafft, habe eine Dracaena Song of India erstanden. Im Dehner, wo ich zufällig war, war sie Pflanze des Monats! Da habe ich vielleicht gestaunt, mit so viel Glück hätte ich nicht gerechnet.:cool:

    Nun muß sie nur noch wachsen und gedeihen!!!!!!:D
    Nachmals danke für all eure Tips!:rolleyes:

    Katrin
     
    AW: Dracaena Song of India

    Ich bins mal wieder:cool:
    Habe nun meine Song of India, eine mittelgroße Pflanze und sie ist nun fast kahl!
    Es ist zum.......:mad:
    Was mache ich denn falsch, sie steht am Fenster, hat eine Gießkugel und ein Blatt nach dem anderen wird gelb und fällt ab!
    Hat jemand eine Idee dazu?
    Ich will doch die heißgeliebte und endlich erstandene Pflanze nicht verlieren:confused:
    Sie steht im Wohnzimmer, bei ca. 22 Grad, hat auch hellgrüne Blattspitzen, die wachsen, aber der Rest fällt ab. Ich weiß, das sie sehr hoch wächst, aber wird sie denn unten so sehr kahl. Bei ebay verkauft einer eine, die ist 1 Meter nur kahl, dann kommen die Blätter erst, muß das so sein?
    Bitte helft mir!!!!!!!!!!:(

    Katrin
     
  • AW: Dracaena Song of India

    Ich bins mal wieder:cool:
    Habe nun meine Song of India, eine mittelgroße Pflanze und sie ist nun fast kahl!
    Es ist zum.......:mad:
    Was mache ich denn falsch, sie steht am Fenster, hat eine Gießkugel und ein Blatt nach dem anderen wird gelb und fällt ab!
    Hat jemand eine Idee dazu?
    Ich will doch die heißgeliebte und endlich erstandene Pflanze nicht verlieren:confused:
    Sie steht im Wohnzimmer, bei ca. 22 Grad, hat auch hellgrüne Blattspitzen, die wachsen, aber der Rest fällt ab. Ich weiß, das sie sehr hoch wächst, aber wird sie denn unten so sehr kahl. Bei ebay verkauft einer eine, die ist 1 Meter nur kahl, dann kommen die Blätter erst, muß das so sein?
    Bitte helft mir!!!!!!!!!!:(

    Katrin


    nein Katrin,

    das muß überhaupt nicht so sein...
    Die meisten Fehler werden leider immer beim Gießverhalten gemacht - was heißt bei Dir Gießkugel???
    Weißt, sie braucht im Winter gaaaanz wenig Wasser, nur so eben feucht halten - ich geb nur alle 2 - 3 Wochen etwas...

    Auch die 22° sind zu viel, ok jetzt zum austrocknen der Erde noch ok, aber Du solltest sie bei ca. 16 -18° stehen lassen.
    Auch sollte sie vor dem Fenster, ja auch neben dem Fenster stehen, nur nicht auf der Fensterbank, denn mit der Sonne, das mag sie bei der Luft nicht so. Es gibt keine Luftbewegung! Auch nicht düngen, erst wenn überhaupt im Frühjahr..

    Mo, die hofft, das es noch klappt!
     
    Hallo Mo, erst einmal danke für die Tips!

    Sie steht etwas neben dem Fenster, nicht auf dem Fensterbrett, dafür ist sie schon zu groß. Gießkugel bedeutet, sie nimmt sich nur das Wasser, was sie wirklich braucht, allerdings ist die Kugel oft leer. Nur wenn die Erde trocken wird, dann läuft das Wasser aus der Kugel nach, so sollte jedenfalls das Prinzip sein!:confused:
    Ich werde jetzt die Kugel entfernen und dier Erde echt mal sehr trocken halten, nur aller 3 Wo. ein wenig gießen.
    Die Temperatur kann ich nicht bringen, die Zimmer sind alle so 22-25 Grad. Das Schlafzimmer ist ziemlich kalt, aber ich denke dafür zu kalt, nachts habe ich im Winter manchmal nur 5 Grad im Zimmer. Die Küche könnte ich kühler halten, aber da stehen schon meine Cattleeyen, habe dort wenig Platz in der Nähe des Fensters, muß ich mir echt etwas einfallen lassen.:(
     
    ......allerdings ist die Kugel oft leer. Nur wenn ....:confused: Ich werde jetzt die Kugel entfernen und dier Erde echt mal sehr trocken halten, nur aller 3 Wo. ein wenig gießen.
    ...... Das Schlafzimmer.......nachts habe ich im Winter manchmal nur 5 Grad ......


    Hallo Rosi,

    ja, laß die Kugel weg, ich habe die Erfahrung mit den Tonkegeln auch im Raum gemacht, draußen mag's funktionieren, dort verdampft das Wasser schneller... Die setze ich nur in der Urlaubszeit ein, wenn ich nicht gießen kann..

    Stelle die Pflanze ruhig ins Schlafzimmer, denn Du hast keine Minus-Grade, ich habe dort etliche Pflanzen bei - ja auch im Winter geöffnetem Fenster. Es macht auch nichts, wenn sie minimal dunkler steht, Hauptsache trockener, denn es sind ja Agaven-Gewächse

    Mo abwartend!:D
     
    Okay, ich versuche es mit dem Schlafzimmer.
    Werde mich bald wieder melden, mit Erfolg oder Verlust???!!!!:rolleyes:

    Danke erst einmal für die Tips:)

    Katrin
     
  • Zurück
    Oben Unten